Monatsarchive: November 2016

Fünf Wochen im Ballon

Fünf Wochen im Ballon.

Dies ist die illustrierte Version dieses Klassikers. Als Dr. Ferguson mit seinem neuen, lenkbaren Ballon zu einer Reise über Afrika aufbricht, ahnt er noch nicht, auf was er sich da einlässt. Als Geograph will er unbedingt die geheimnisvollen Quellen des Nils finden. Von Sansibar aus überqueren sie den schwarzen Kontinent nach Westen und müssen sich nicht nur wilden Tieren, sondern auch Eingeborenen und sogar Sklavenhändlern erwehren.

Fünf Wochen im Ballon

Fünf Wochen im Ballon

Format: Taschenbuch.

Fünf Wochen im Ballon.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.dehugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Jules Verne (aus Wikipedia):

Verne wuchs im Reederviertel der Hafenstadt Nantes als ältestes von fünf Kindern eines Anwalts und seiner … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, V, Verne-Jules | Schreib einen Kommentar

Die ältere Edda

Die ältere Edda.

Die Lieder-Edda, oder auch “Ältere Edda”, hier vorliegend in einer Sammlung bzw. Übersetzung von Karl Simrock, ist eine Sammlung von mythischen Götter- und Heldenliedern aus der Nordischen Mythologie Die Spanne reicht von dem historischen Kontext enthobenen Personen der Völkerwanderungszeit, dem sogenannten Heldenalter, bis zu nordischen Bearbeitungen der Nibelungensage.

Die ältere Edda

Die ältere Edda

Format: Taschenbuch.

Die ältere Edda.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die Edda (aus wikipedia.de)

Als Edda werden zwei verschiedene, in altisländischer Sprache verfasste, literarische Werke bezeichnet. Beide wurden im 13. Jahrhundert im christianisierten Island niedergeschrieben und behandeln skandinavische Götter- und Heldensagen. Trotz dieser Gemeinsamkeiten sind sie unterschiedlichen Ursprungs und literarischen Charakters.

Ursprünglich kam … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Simrock-Karl | Schreib einen Kommentar

Aufzeichnungen aus einem toten Hause

Aufzeichnungen aus einem toten Hause.

Von 1849 bis 1853 befand sich der Autor selbst in einem Gefängnislager in Sibirien. Umso präziser und glaubwürdiger wirken seine Szenen und Beschreibungen des Lebens dort. Dostojewskis Protagonist wurde wegen des Mordes an seiner Frau zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Seine adlige Herkunft macht es ihm nicht leicht und er muss sich gegen viele Schikanen seiner Mithäftlinge und des Personals wehren. Erst nach und nach lebt er sich mehr und mehr in die Gemeinschaft ein.

Aufzeichnungen aus einem toten Hause

Aufzeichnungen aus einem toten Hause

Format: Taschenbuch.

Aufzeichnungen aus einem toten Hause.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Aufzeichnungen aus einem toten Hause (aus wikipedia.de)… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dostojewski-Fjodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders.

Als das Waisenkind Moll Flanders wegen ihres Alters das Waisenhaus verlassen muss, wird sie bei einer wohlhabenden Familie aufgenommen. Schnell verliebt sie sich in den ältesten Sohn, der diese Liebe aber wegen des Standesunterschiedes nicht öffentlich machen will. Schließlich heiratet sie den jüngeren Bruder, der aber bald verstirbt. Ganz alleine und ohne Geld heiratet sie einen Tuchhändler. Aber auch der bringt ihr kein Glück, geht er doch bankrott und flieht aus dem Land ….

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders

Format: Taschenbuch.

Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Moll Flanders … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Defoe-Daniel, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Verrätertor

Das Verrätertor.

Der britische Kronschatz hatte es Banditen schon immer angetan. Da er aber im Londoner Tower liegt, war er bisher sicher wie in Abrahams Schoß. Dennoch ist die Kammer eines Tages leer. Aber wie haben es die Ganoven gemacht? Und was hat die angeblich unwissende Sekretärin des Fürsten von Kishlastan damit zu tun?

Das Verrätertor

Das Verrätertor

Format: Taschenbuch.

Das Verrätertor.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de,  thalia.de, hugendubel.de

 

Leben und Werk des Edgar Wallace (aus Wikipedia):

Wallace wurde unter dem Namen Richard Horatio Edgar als unehelicher Sohn des Schauspielerpaares Mary Jane „Polly“ Richards und Richard Horatio Edgar geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von dem Londoner Fischhändler-Ehepaar Freeman adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, W, Wallace-Edgar | Schreib einen Kommentar

Verwehte Spuren

Verwehte Spuren.

Ein historischer Abenteuerroman, in dem ein junger Deutscher im Gebiet der Großen Seen seine verschwundene Schwester sucht. Bei all seinen Abenteuern und Wagnissen hilft ihm ein verstoßener Indianer….

Verwehte Spuren

Verwehte Spuren

Format: Taschenbuch.

Verwehte Spuren.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Franz Trellers (aus wikipedia.de)

Bekannt geworden ist Franz Treller durch Abenteuerromane im Stile Karl Mays, die bis in die 1960er Jahre häufig gelesen wurden.

Zunächst schrieb Treller historische Abenteuerromane, häufig für ein jugendliches Publikum, deren Handlung oftmals Bezüge zur Geschichte seiner hessischen Heimat aufwies. So behandelte er z.B. in Vergessene Helden das Schicksal hessischer Soldaten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Wichtiger waren allerdings … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Treller-Franz | 2 Kommentare

Die Eroberung von Mexiko durch Cortez

Die Eroberung von Mexiko durch Cortez.

Detailliert und spannend erzählt Arthur Schurig die Geschichte von der Eroberung Mexikos durch die Spanier und gibt speziell Auskunft über Person und Charakter des gnadenlosen Cortez.

Die Eroberung von Mexiko durch Cortez

Die Eroberung von Mexiko durch Cortez

Format: Taschenbuch.

Die Eroberung von Mexiko durch Cortez.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die spanische Eroberung Mexikos (aus wikipedia.de)

Die spanische Eroberung Mexikos 1519–21 unter Hernán Cortés führte zum Untergang des Reiches der Azteken und begründete die Herrschaft der Spanier über Mesoamerika. Entscheidend für den Erfolg der Spanier waren dabei ihre überlegene Waffentechnik, die Anfälligkeit der indigenen Bevölkerung für die von den Eroberern eingeschleppten Krankheiten und die … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schurig-Arthur | Schreib einen Kommentar

Das Glück der Familie Rougon

Das Glück der Familie Rougon.

Der erste Band der erfolgreichen Rougon-Macquard-Reihe, der Saga einer französischen Familie unter dem Zweiten Kaiserreich. Hier lernen wir zunächst Adelaide kennen, ein halb wahnsinniges, der wilden Sinnenlust ergebenes Weib, das von einem im Wahnsinn verstorbenen Vater, dem Krautgärtner Fouque abstammt. Adelaide war mit einem Gärtner namens Rougon verheiratet, der nach kurzer Ehe starb. Von diesem hatte sie einen Sohn, Pierre Rougon. Später lebte sie mit einem Wilddieb namens Macquart in wilder Ehe. Von diesem hatte sie einen Sohn, Anton, und eine Tochter, Ursula, die sich mit dem Hutmacher Mouret verheiratete. Von diesen Menschen stammen alle handelnden Personen ab, denen wir in den späteren Teilen der Romanfolge Rougon-Macquart begegnen.

Das Glück der Familie Rougon

Das Glück der Familie Rougon

Format: Taschenbuch.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Z, Zola-Emile | Schreib einen Kommentar

Geschichte des dreißigjährigen Krieges

Geschichte des dreißigjährigen Krieges.

Im 18. Jahrhundert beschäftigte sich Friedrich Schiller als Historiker und Dramatiker mit dem Krieg. 1792 veröffentlichte er seine “Geschichte des Dreißigjährigen Krieges”. Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um die Hegemonie in Deutschland und Europa und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze zwischen der Katholischen Liga mit den kaiserlichen Truppen und der Protestantischen Union innerhalb des Heiligen Römischen Reiches als auch der habsburgisch-französische Gegensatz auf europäischer Ebene.

Geschichte des dreißigjährigen Krieges

Geschichte des dreißigjährigen Krieges

Format: Taschenbuch.

Geschichte des dreißigjährigen Krieges.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Der dreißigjährige Krieg (aus Wikipedia):

Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schiller-Friedrich | Schreib einen Kommentar

Geschichte Alexanders des Großen

Geschichte Alexanders des Großen.

Diese Biografie gehört zu den umfassendsten Werken, die es zu Alexander dem Großen gibt und ist in mehrere Bücher unterteilt. Droysens Verständnis für den idealen Gehalt der Vergangenheit, seine lebhafte Auffassung historischer Charaktere und seine Anlage für deren Vergegenwärtigung trafen mit der Lehre Hegels von der Verkörperung der großen, weltbewegenden Ideen in den Heroen der Geschichte zusammen.

Geschichte Alexanders des Großen

Geschichte Alexanders des Großen

Format: Taschenbuch.

Geschichte Alexanders des Großen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Das Werk Johann Gustav Droysens (aus Wikipedia):

Droysen stellte sich bereits mit seinem Erstlingswerk Geschichte Alexanders des Großen 1833 in die erste Reihe der Historiker seiner Zeit. Den Begriff … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Droysen-Johann Gustav, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar