-
Neueste Beiträge
- Operation Rheinübung und der letzte Kampf der Bismarck
- Die Schlacht in der Dänemarkstraße
- Kleine Frauen, Band 2: Der Ernst des Lebens (Deutsche Neuübersetzung)
- Die Gefechte in Norwegen, Band 4: Die Schlachten um Andalsnes, Kvam, Hegra u.a.
- Die Gefechte in Norwegen, Band 3: Die Schlachten bei Midtskogen, Dombas, Namsos
Neueste Kommentare
- Gudrun Philipp bei Der Winterkrieg – Finnland 1939/1940
- Thomas Wrage bei Der Winterkrieg – Finnland 1939/1940
- Jazzybee bei Print-Bücher
- Nadja Rugen bei Print-Bücher
- Jazzybee bei Print-Bücher
Meta
Archive
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
Kategorien
- American History (English) (221)
- Alaska (1)
- American Revolution (2)
- California (21)
- Civil War (6)
- Connecticut (1)
- District of Columbia (8)
- Florida (2)
- Historic Highways (12)
- Historical Travelogues (10)
- Illinois (9)
- Massachusetts (23)
- Michigan (7)
- Minnesota (1)
- New Jersey (3)
- New York (20)
- Ohio (4)
- Oregon (1)
- Pennsylvania (9)
- Texas (16)
- The Presidents (49)
- Utah (2)
- Washington (3)
- Ancient History (English) (1)
- Astrologie (1)
- Biographies (English) (45)
- Chinesische Philosophie (3)
- Christmas (English) (18)
- Classics of Fiction (English) (501)
- Austen, Jane (11)
- Barrie, James M. (14)
- Baum, L. Frank (17)
- Carroll, Lewis (7)
- Cather, Willa (4)
- Chesterton, G. K. (37)
- Chopin, Kate (1)
- Coleridge, Samuel Taylor (11)
- Dickens, Charles (17)
- Doyle, Arthur Conan (46)
- Eliot, George (14)
- Frederic, Harold (12)
- Frost, Robert (1)
- Gibran, Khalil (0)
- Hardy, Thomas (11)
- Hawthorne, Nathaniel (3)
- Hodgson-Burnett, Frances (25)
- Hope, Anthony (31)
- Howells, William Dean (3)
- Hugo, Victor (25)
- Irving, Washington (12)
- Lang, Andrew (31)
- Longfellow, Henry Wadsworth (1)
- Melville, Herman (9)
- Montgomery, Lucy Maud (15)
- Scott, Sir Walter (8)
- Shelley, Mary Wollstonecraft (8)
- Stevenson, Robert Louis (34)
- Stories For Sleepless Nights (1)
- Stratton-Porter, Gene (16)
- Thoreau, Henry David (1)
- Toomer, Jean (2)
- Twain, Mark (33)
- Verne, Jules (6)
- Wells, H.G. (9)
- Wharton, Edith (1)
- Wollstonecraft, Mary (7)
- European History (English) (14)
- Kinderbücher (11)
- Lateinische Klassiker (10)
- Ammianus Marcellinus (1)
- Apuleius (2)
- Boethius (1)
- Catullus (1)
- Celsus (1)
- Cicero (2)
- Julius Caesar (2)
- Märchen & Sagen (8)
- Mathematik Übungen (38)
- Meisterwerke der Literatur (851)
- A (22)
- Achleitner-Arthur (0)
- Adlersfeld-Eufemia von (1)
- Aho-Juhani (0)
- Alcott, Louisa May (2)
- Alexis-Willibald (0)
- Alighieri-Dante (2)
- Allen-James (1)
- Altenberg-Peter (3)
- Andersen-Hans Christian (1)
- Anzengruber-Ludwig (6)
- Arbiter-Gaius Petronius (1)
- Aretz-Gertrude (1)
- Aristoteles (0)
- Arndt-Ernst Moritz (0)
- Arnim – Achim von (1)
- Arnim-Bettina von (0)
- Auerbach-Berthold (1)
- Augustinus-Aurelius (1)
- Aurel-Marc (1)
- B (61)
- Bahr-Hermann (8)
- Balzac-Honoré de (4)
- Barbusse-Henri (1)
- Bassewitz-Gerd von (1)
- Baudelaire-Charles (1)
- Bauer-Otto (0)
- Baum-L. Frank (2)
- Bebel-August (0)
- Beck-Jürgen (2)
- Beecher-Stowe-Harriet (1)
- Benjamin-Walter (0)
- Berend-Alice (0)
- Bernhardi-Sophie (0)
- Bettauer-Hugo (2)
- Birt – Theodor (0)
- Bismarck-Otto von (1)
- Bjornson-Bjornstjerne (0)
- Blei-Franz (0)
- Bleibtreu-Karl (4)
- Boccaccio-Giovanni (1)
- Böhlau-Helene (0)
- Bote-Hermann (1)
- Boy Ed, Ida (8)
- Boyer-Jean Baptiste (1)
- Braun-Lily (0)
- Brentano-Clemens (8)
- Bronté-Charlotte (1)
- Bruun-Laurids (0)
- Büchner-Georg (2)
- Büchner-Luise (1)
- Bulwer-Lytton-Edward (1)
- Burckhardt-Jacob (0)
- Bürger-Gottfried August (1)
- Burnett-Frances Hodgson (1)
- Busch-Wilhelm (7)
- Byron-George (0)
- C (31)
- Carroll-Lewis (1)
- Carus-Carl Gustav (0)
- Chaucer-Geoffrey (1)
- Chesterton-Gilbert Keith (1)
- Choderlos-P.A. de Laclos (1)
- Christ-Lena (5)
- Cicero (2)
- Claudius-Matthias (1)
- Clausewitz-Carl von (1)
- Colerus-Egmont (3)
- Collins-Wilkie (2)
- Collodi-Carlo (1)
- Conrad-Joseph (3)
- Conrad-Michael Georg (1)
- Conwell-Russell (1)
- Cooper-James-Fenimore (5)
- Corvin-Otto von (1)
- Couperus-Louis (0)
- Crusenstolpe-Magnus Jacob (1)
- D (69)
- Dahn-Felix (0)
- Darwin-Charles (1)
- Daudet-Alphonse (10)
- Daumer-Georg Friedrich (1)
- Dauthendey-Max (7)
- Defoe-Daniel (2)
- Delbrück-Hans (0)
- Dickens-Charles (12)
- Diderot-Denis (3)
- Dohm-Hedwig (4)
- Dostojewski-Fjodor (8)
- Doyle-Arthur-Conan (5)
- Droste-Hülshoff-Annette (2)
- Droysen-Johann Gustav (1)
- Dumas-Alexandre (9)
- Duncker-Dora (4)
- E (35)
- Ebers-Georg (4)
- Ebner-Eschenbach-Marie (0)
- Eckstein-Ernst (1)
- Eichendorff-Joseph von (2)
- Elvestad-Sven (8)
- Emmerich-Ferdinand (7)
- Engel-Georg (4)
- Engels-Friedrich (1)
- Ernst-Otto (0)
- Ernst-Paul (0)
- Ertl-Emil (0)
- Eschenbach-Wolfram von (1)
- Essig-Hermann (3)
- Eucken-Rudolf (0)
- Eulenburg-Philipp zu (1)
- Euripides (1)
- Eyth-Max (1)
- F (69)
- Faber-Kurt (5)
- Falke-Gustav (6)
- Federer-Heinrich (4)
- Felder-Franz Michael (1)
- Feuerbach-Ludwig (1)
- Fichte-Johann Gottlieb (0)
- Fielding-Henry (2)
- Flaubert-Gustave (1)
- Fletcher-Joseph Smith (5)
- Fock-Gorch (2)
- Fontane-Theodor (15)
- Forster-Georg (1)
- Fouqué-Friedrich-de-Motte (0)
- Franklin-Benjamin (1)
- Franzos-Karl Emil (8)
- Freud-Sigmund (5)
- Freytag-Gustav (7)
- Friedell-Egon (4)
- G (72)
- Gaboriau-Emile (1)
- Galen-Philipp (1)
- Ganghofer-Ludwig (15)
- Garschin-Wsewolod (1)
- Gellert-Christian Fürch. (1)
- George-Stefan (1)
- Gerhardt-Paul (1)
- Gerstäcker-Friedrich (3)
- Gibbon-Edward (1)
- Gilman-Charlotte-Perkins (1)
- Gjellerup-Karl Adolph (5)
- Glauser-Friedrich (7)
- Goethe-Johann W. von (6)
- Gogol-Nikolai (3)
- Goldoni-Carlo (1)
- Gontscharow-Iwan (1)
- Gorki-Maxim (4)
- Gotthelf-Jeremias (6)
- Gregorovius-Ferdinand (1)
- Grimmelshausen-Hans Jakob (1)
- Günther-Agnes (1)
- Gutzkow-Karl (10)
- H (51)
- Hahn-Hahn-Ida Gräfin (5)
- Hansjakob-Heinrich (3)
- Hasek-Jaroslav (1)
- Hauff-Wilhelm (5)
- Hebel-Johann Peter (2)
- Heer-Jakob Christoph (7)
- Hegel-Georg Wilhelm (3)
- Heine-Heinrich (2)
- Herder-Johann Gottfried (1)
- Herodot (1)
- Hillern-Wilhelmine von (1)
- Hindenburg-Paul von (1)
- Hoffmann-Andreas Gottlieb (1)
- Hoffmann-E.T.A. (7)
- Hofmannsthal-Hugo von (0)
- Hölderlin-Friedrich (2)
- Holub-Emil (1)
- Homer (2)
- Horvath-Ödön von (1)
- Hugo-Victor (2)
- Huysmans-Joris Karl (1)
- I (9)
- Ibsen-Henrik (6)
- Irving-Washington (3)
- J (0)
- Jensen-Wilhelm (0)
- K (48)
- Kafka-Franz (3)
- Kant-Immanuel (2)
- Katharina-die-Große (1)
- Keats-John (1)
- Keller-Gottfried (4)
- Kempen-Thomas von (1)
- Keyserling-Eduard von (6)
- Kierkegaard-Sören (3)
- Kipling-Rudyard (4)
- Klabund (1)
- Kleist-Heinrich von (2)
- Klingemann-August (1)
- Klinger-Friedrich Maximilian (1)
- Klopstock-Friedrich Gottlieb (1)
- Kneipp-Sebastian (1)
- Knigge-Adolf Freiherr von (1)
- Koch-Rosalie (1)
- Korolenko-Wladimir (1)
- Kraft-Robert (5)
- Kraus-Karl (4)
- Kropotkin-Pjotr (1)
- Kugler-Franz (1)
- Kyber-Manfred (2)
- L (24)
- La Roche-Sophie von (1)
- Lafontaine-Jean de (1)
- Lagerlöf-Selma (3)
- Laßwitz-Kurd (1)
- Lermontow-Michail (1)
- Lessing-Gotthold Ephraim (3)
- Lichtenberg-Georg Christoph (1)
- Lindau-Paul (1)
- Lofting-Hugh (2)
- Löns-Hermann (2)
- Loti-Pierre (2)
- Lovecraft, H. P. (3)
- Luther-Martin (3)
- M (66)
- Macaulay-Thomas B. (2)
- MacDonald-George (1)
- Machiavelli-Niccolo (2)
- Manzoni-Alessandro (1)
- Marlitt-Eugenie (0)
- Marx-Karl (2)
- Maupassant-Guy de (1)
- Mauthner-Fritz (0)
- May-Karl (37)
- Mereschkowski-Dmitri (1)
- Meyer-Eduard (0)
- Meyrink-Gustav (1)
- Milton-John (1)
- Molière (2)
- Mommsen-Theodor (6)
- Montaigne-Michel de (1)
- Morgenstern-Christian (1)
- Mörike-Eduard (0)
- Moritz-Karl Philipp (1)
- Morus-Thomas (1)
- Moszkowski-Alexander (2)
- Mühsam-Erich (1)
- Multatuli (1)
- Muther-Richard (1)
- N (9)
- Nestroy-Johann (2)
- Nietzsche-Friedrich (5)
- Northup-Solomon (1)
- Novalis (1)
- O (1)
- Ossietzky-Carl von (0)
- Ovid (1)
- P (11)
- Petrarca-Francesco (1)
- Pfalz-Liselotte von der (1)
- Platon (5)
- Poe-Edgar Allan (1)
- Potapenko-Ignatji (1)
- Puschkin-Alexander (2)
- R (31)
- Rabelais-Francois (1)
- Rellstab-Ludwig (2)
- Retcliffe-Sir John (2)
- Reymont-Wladyslaw (1)
- Rhoden-Emmy von (1)
- Richthofen-Manfred von (1)
- Rilke-Rainer Maria (2)
- Ringelnatz-Joachim (2)
- Rohlfs-Gerhard (1)
- Rosegger-Peter (11)
- Rosen-Erwin (1)
- Rostand-Edmond (1)
- Roth-Joseph (0)
- Rousseau-Jean Jacques (3)
- Rückert-Friedrich (2)
- S (79)
- Sade-Marquis de (1)
- Saint Exupéry, Antoine de (1)
- Salgari-Emilio (1)
- Sapper-Agnes (1)
- Schiller-Friedrich (11)
- Schlegel-Friedrich (1)
- Schlenther-Paul (1)
- Schnitzler-Arthur (2)
- Schopenhauer-Arthur (3)
- Schreckenbach-Paul (2)
- Schröder-Devrient-Wilhelmine (1)
- Schurig-Arthur (1)
- Schwab-Gustav (0)
- Scott-Sir Walter (1)
- Semjonow-Sergej (1)
- Seneca-Lucius Annaeus (0)
- Seume-Johann Gottfried (1)
- Shakespeare-William (14)
- Shelley-Mary Wollstonecraft (1)
- Sienkiewicz-Henryk (1)
- Silesius-Angelus (1)
- Simmel-Georg (0)
- Simrock-Karl (2)
- Sonnleitner-Alois Theodor (3)
- Sophokles (2)
- Spengler-Oswald (2)
- Spinoza-Baruch de (2)
- Sprenger-Jakob (1)
- Spyri-Johanna (0)
- Stael-Germaine de (1)
- Steiner-Rudolf (2)
- Stendhal (3)
- Sterne-Laurence (1)
- Stevenson-Robert Louis (1)
- Stifter-Adalbert (1)
- Stoker-Bram (1)
- Storm-Theodor (5)
- Straßburg-Gottfried von (1)
- Stucken-Eduard (2)
- Suttner-Bertha von (2)
- Swift-Jonathan (1)
- T (36)
- Tagore-Rabindranath (1)
- Thoma-Ludwig (5)
- Thoreau-Henry David (1)
- Tieck-Ludwig (1)
- Tolstoi-Leo (11)
- Treller-Franz (1)
- Tschechow-Anton (4)
- Tucholsky-Kurt (3)
- Turgenew-Ivan (2)
- Twain-Mark (7)
- U (10)
- Ungar-Hermann (0)
- Ury-Else (10)
- V (28)
- Verne-Jules (26)
- Voltaire (1)
- W (60)
- Wagner-Richard (1)
- Wallace-Edgar (46)
- Wallace-Lewis (1)
- Walpole-Horace (1)
- Wassermann-Jakob (2)
- Weber-Max (0)
- Wells-H. G. (2)
- Whitman-Walt (1)
- Wilde-Oscar (2)
- Wolzogen-Caroline von (1)
- Wörishöffer-Sophie (1)
- Wundt-Wilhelm (1)
- Wyss-Johann David (1)
- Z (30)
- Zola-Emile (18)
- Zweig-Stefan (11)
- A (22)
- Middle East History (English) (20)
- Mind Power (English) (30)
- Opern der Welt (11)
- Philosophy & Politics (English) (139)
- 17th Century (1)
- 18th Century (49)
- 19th Century (50)
- Ancient (24)
- Middle Ages (1)
- Renaissance (14)
- Religion (2)
- Sachbücher (1)
- Sam Caine (Krimiserie) (5)
- Schlachten des II. Weltkriegs (38)
- Science (English) (1)
- 19th Century (1)
- Sport (0)
- The Sacred Books (English) (297)
- Astrology (2)
- Biblical Reference (3)
- Biblical Studies & Commentaries (61)
- Buddhism (27)
- Children's Great Bible Texts (8)
- Christology (18)
- Church History (63)
- Divination (4)
- Ethnic & Tribal (6)
- Freemasonry (18)
- Gnosticism (3)
- Judaism (3)
- Life of Jesus (2)
- Mariology (4)
- Mysticism (32)
- Occultism (22)
- Prayers & Sermons (3)
- Protestant (1)
- Spirituality (16)
- The Sacred Writings (33)
- Theosophy (3)
- Yoga (13)
- Weihnachten (11)
- Weltgeschichte (2)
- I. Weltkrieg (2)
- II. Weltkrieg (0)
- World History (English) (11)
- American History (English) (221)
Archiv der Kategorie: S
Unter dem Sonnenuntergang
Unter dem Sonnenuntergang – Bram Stoker
Wie man unschwer an seinem Meisterwerk “Dracula” erkennen kann, war Bram Stoker ein Liebhaber fantastischer Literatur. Aber sein Repertoire war nicht etwa mit Belletristik erschöpft, er verfasste auch Geschichten für Kinder, darunter “Unter dem Sonnenuntergang”. Die Titelgeschichte der gleichnamigen Anthologie aus dem Jahre 1881 führt den Leser in ein fernes, geheimnisvolles Land, das dort liegt, wo die Sonne abends verschwindet …
Format: eBook
Unter dem Sonnenuntergang.
ISBN: 9783849654238 (eBook)
Auszug aus dem ersten Kapitel:
Weit, weit weg, gibt es ein schönes Land, das kein menschliches Auge je gesehen hat. Unter dem Sonnenuntergang liegt es, dort, wo der ferne Horizont den Tag begrenzt, und wo die prächtigen, leuchtenden und … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Stoker-Bram
Schreib einen Kommentar
Der Knecht (Deutsche Neuübersetzung)
Der Knecht – Sergej Semjonow
Als Gerasim, der für den Militärdienst in sein Heimatdorf beordert, aber nicht eingezogen wurde, nach Moskau zurückkehrt, hat er keine Arbeit mehr. Mach einiger Zeit beschließt er, einen Bekannten aus seiner Heimat zu fragen. Dieser kann ihm helfen – aber nur auf Kosten eines alten und kurz vor dem Ruhestand stehenden Knechts …
Format: eBook.
Der Knecht
ISBN: 9783849653781.
Auszug aus dem ersten Kapitel:
GERASIM kehrte gerade zu der Zeit nach Moskau zurück, als es am schwierigsten war, Arbeit zu finden; kurz vor Weihnachten, wenn ein Mann in der Erwartung eines Geschenks sogar die schlechteste Arbeit annimmt. Drei Wochen lang war der Bauernjunge vergeblich auf der Suche nach einer Stelle gewesen.… Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Semjonow-Sergej
Schreib einen Kommentar
Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung)
Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung) – Antoine de Saint-Exupéry
“Der kleine Prinz” ist eines der bekanntesten und meistverkauften Bücher der Welt. Der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry versah sein Werk mit eigenen Illustrationen, die in dieser Ausgabe enthalten sind, und die dem Buch seinen ganz eigenen, unwiderstehlichen Charme verleihen. Das Buch ist nicht nur immer wieder aufs Neue lesenswert, sondern enthält auch unzählige geflügelte Worte und ist auf Grund des Werteverfalls unserer Gesellschaft mehr denn je ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit.
Format: Paperback, eBook
Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung).
ISBN: 9783849670122 (Paperback)
ISBN: 9783849652609 (eBook)
Inhaltsangabe zu Der kleine Prinz (aus wikipedia.de):
Der namenlose Erzähler berichtet zunächst, wie er als sechsjähriges Kind seine … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Saint Exupéry, Antoine de
Schreib einen Kommentar
Wallenstein’s Lager / Wallenstein’s Camp
Wallenstein’s Lager / Wallenstein’s Camp – Samuel Taylor Coleridge, Friedrich Schiller
This is the first part of the Wallenstein trilogy by German playwright and mastermind Friedrich Schiller. The work as a whole produced a profound impression, and it is certainly Schiller’s masterpiece in dramatic literature. He brings out with extraordinary vividness the ascendency of Wallenstein over the wild troops whom he has gathered around him, and at the same time we are made to see how the mighty general’s schemes must necessarily end in ruin, not merely because a plot against him is skilfully prepared by vigilant enemies, but because he himself is lulled into a sense of security by superstitious belief in his supposed destiny as revealed to him … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Classics of Fiction (English), Coleridge, Samuel Taylor, Schiller-Friedrich
Schreib einen Kommentar
Die Piccolomini / The Piccolomini
Die Piccolomini / The Piccolomini – Samuel Taylor Coleridge, Friedrich Schiller
This is the second part of the Wallenstein trilogy by German playwright and mastermind Friedrich Schiller. The work as a whole produced a profound impression, and it is certainly Schiller’s masterpiece in dramatic literature. He brings out with extraordinary vividness the ascendency of Wallenstein over the wild troops whom he has gathered around him, and at the same time we are made to see how the mighty general’s schemes must necessarily end in ruin, not merely because a plot against him is skilfully prepared by vigilant enemies, but because he himself is lulled into a sense of security by superstitious belief in his supposed destiny as revealed to him … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Classics of Fiction (English), Coleridge, Samuel Taylor, Schiller-Friedrich
Schreib einen Kommentar
Wallenstein’s Tod / Death of Wallenstein
Wallenstein’s Tod / Death of Wallenstein – Samuel Taylor Coleridge
This is the third and final part of the Wallenstein trilogy by German playwright and mastermind Friedrich Schiller. The work as a whole produced a profound impression, and it is certainly Schiller’s masterpiece in dramatic literature. He brings out with extraordinary vividness the ascendency of Wallenstein over the wild troops whom he has gathered around him, and at the same time we are made to see how the mighty general’s schemes must necessarily end in ruin, not merely because a plot against him is skilfully prepared by vigilant enemies, but because he himself is lulled into a sense of security by superstitious belief in his supposed destiny as revealed to … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Classics of Fiction (English), Coleridge, Samuel Taylor, Schiller-Friedrich
Schreib einen Kommentar
Arthur Schnitzler Meine Erzählungen Band 2
Meine Erzählungen Band 2.
Dies ist Band eins von vier der besten Erzählungen des österreichischen Erzählers und bedeutendsten Vertreters der Wiener Moderne. Enthalten sind unter anderem: Der tote Gabriel, Das Tagebuch der Redegonda, Der Mörder, Frau Beate und ihr Sohn, Doktor Gräsler, Casanovas Heimfahrt, Fräulein Else, Traumnovelle u.v.a.
Meine Erzählungen Band 2.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Schnitzlers künstlerisches Schaffen (aus Wikipedia):
Schnitzler schrieb Dramen und Prosa (hauptsächlich Erzählungen), in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schnitzler-Arthur
Schreib einen Kommentar
Stendhal Seine schönsten Erzählungen
Stendhal Seine schönsten Erzählungen.
Fabrizio del Dongo, ein junger Edelmann meldet sich als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. In seinen Hoffnungen auf Ruhm enttäuscht, kehrt Fabrizio nach Parma zurück. Er strebt nun eine Karriere in der Kirche an und nimmt am höfischen Leben teil. Wegen seiner Kontakte zu einem Anarchisten ist er jedoch gezwungen die Stadt zu verlassen. Er wird gefangen genommen und in der Zitadelle inhaftiert. Da verliebt er sich in Clelia, die Tochter des Gefängnisgouverneurs …
Format: Taschenbuch.
Stendhal Seine schönsten Erzählungen.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Stendhal in Paris (aus Wikipedia):
1821 wurde Stendhal wegen seiner … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Stendhal
Schreib einen Kommentar
Arthur Schnitzler Meine Erzählungen, Band 1
Meine Erzählungen, Band 1.
Dies ist Band eins von vier der besten Erzählungen des österreichischen Erzählers und bedeutendsten Vertreters der Wiener Moderne. Enthalten sind unter anderem: Der tote Gabriel, Das Tagebuch der Redegonda, Der Mörder, Frau Beate und ihr Sohn, Doktor Gräsler, Casanovas Heimfahrt, Fräulein Else, Traumnovelle u.v.a.
Meine Erzählungen, Band 1.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Schnitzlers künstlerisches Schaffen (aus Wikipedia):
Schnitzler schrieb Dramen und Prosa (hauptsächlich Erzählungen), in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schnitzler-Arthur
Schreib einen Kommentar
Dorothea und Friedrich Schlegel Gesammelte Werke
Dorothea und Friedrich Schlegel Gesammelte Werke.
Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel war ein deutscher Kulturphilosoph, Philosoph, Schriftsteller, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer. Seine Lebensgefährtin und spätere Ehefrau Dorothea war eine Literaturkritikerin und Schriftstellerin der Romantik. Dieser Band umfasst u.a. die folgenden Werke: Geschichte des Zauberers Merlin, Lucinde, Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Florentin …
Format: Taschenbuch.
Dorothea und Friedrich Schlegel Gesammelte Werke.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Die “Romantiker”- Wohngemeinschaft in Jena (aus Wikipedia):
1799 lebten die beiden Brüder, August Wilhelms Ehefrau Caroline sowie Dorothea Veit für ein halbes Jahr zu viert zusammen – … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schlegel-Friedrich
Schreib einen Kommentar