Monatsarchive: Dezember 2016

Die letzten Tage der Menschheit

Die letzten Tage der Menschheit.

Die letzten Tage der Menschheit ist eine “Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog” von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915-1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In über 200 nur lose zusammenhängenden Szenen, die auf wahren Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt. Das Stück ist einem “Marstheater” zugedacht und ist bisher noch nie komplett aufgeführt worden.

Die letzten Tage der Menschheit

Die letzten Tage der Menschheit

Format: Taschenbuch.

Die letzten Tage der Menschheit.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de,  thalia.de, hugendubel.de

 

Entstehungsgeschichte des Werkes (aus Wikipedia):

Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs schwieg Karl Kraus zunächst in der Öffentlichkeit, seine Zeitschrift Die Fackel erschien auch nach der üblichen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kraus-Karl, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Canterbury-Erzählungen

Die Canterbury-Erzählungen.

The Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer etwa ab 1387 geschrieben wurden. Die Erzählungen, von denen nicht alle als Original gelten, sind in eine Rahmenhandlung eingebunden, die von einer Pilgergruppe auf ihrem Weg von Southwark, einem Vorort von London, nach Canterbury handelt, wo sie das Grabmal von Thomas Becket in der Kathedrale besichtigen wollen. Die Themen der Erzählungen variieren, handeln von der höfischen Liebe, von Verrat und Habsucht. Die Genres variieren ebenso, es gibt Romanzen, bretonische Lai (kurze rhythmische Erzählungen), Predigten und Fabeln.

Die Canterbury-Erzählungen

Die Canterbury-Erzählungen

Format: Taschenbuch.

Die Canterbury-Erzählungen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Inhalt (aus … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Chaucer-Geoffrey, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Welt als Wille und Vorstellung Band 2

Die Welt als Wille und Vorstellung Band 2.

Die Welt als Wille und Vorstellung (1819) ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860). Diese hier vorliegende, zweite Auflage (1844) besteht aus zwei Bänden, wobei bereits der erste Band die Philosophie vollständig darstellt und der zweite Band als Vertiefung eben derselben verstanden werden kann.

Die Welt als Wille und Vorstellung Band 2

Die Welt als Wille und Vorstellung Band 2

Format: Taschenbuch.

Die Welt als Wille und Vorstellung Band 2.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Wirkung des Werkes (aus Wikipedia):

Arthur Schopenhauers Schrift Die Welt als Wille und Vorstellung hat – auf dem Felde der Kunst – ihre Spuren im musikdramatischen Schaffen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schopenhauer-Arthur | Schreib einen Kommentar

Das Wesen des Christentums

Das Wesen des Christentums.

Das Wesen des Christentums gilt als das zentrale Werk der Religionskritik Feuerbachs. Unter anderem begründet der Landshuter Philosoph und Antroposoph hier seine Projektionstheorie.

Das Wesen des Christentums

Das Wesen des Christentums

Format: Taschenbuch.

Das Wesen des Christentums.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Das Wesen des Christentums (aus Wikipedia):

Ausgangspunkt ist für Feuerbach die Annahme, dass Tiere zwar ebenso bewusste Lebewesen wie Menschen sind, aber über keine Religion zu verfügen scheinen. Relevant scheint ihm dafür die Fähigkeit des einzelnen Menschen zu sein, sich selbst im Verhältnis zur Gattung zu sehen. Damit bewegt er sich in der Tradition Hegels.

Die „Gattungsfunktionen“ Denken und Sprechen sind auf … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Feuerbach-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Brasilien

Brasilien.

Pathetisch und voller Inbrunst beschrieb Zweig 1936 das Land, in das er kurze Zeit später auswanderte und in dem er auch den Tod suchte und fand. Eine Monographie, die ihresgleichen sucht.

Brasilien

Brasilien

Format: Taschenbuch.

Brasilien.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Wirkung und Charakteristika des Werks von Stefan Zweig (aus Wikipedia):

Vor allem Zweigs Prosawerke und romanhafte Biografien (Joseph Fouché, Marie Antoinette) finden bis heute ein Publikum. Das Gesamtwerk zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer etc.) und historisch basierten Erzählungen aus. So finden historische Persönlichkeiten von Ferdinand Magellan, Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Napoléon Bonaparte, Georg Friedrich Händel, Joseph Fouché bis Marie Antoinette in einer stark subjektiv … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Z, Zweig-Stefan | Schreib einen Kommentar

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame.

Der Glöckner von Notre-Dame ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo. Der Roman beinhaltet mehrere Handlungsstränge, die nach und nach ineinanderfließen und ein buntes und vielseitiges Bild des französischen Spätmittelalters mit all seinen Bevölkerungsschichten zeichnen. Die Geschichte vom missgestalteten Glöckner Quasimodo, der sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt, ist – obgleich sie meist als interessant genug angesehen wurde, um ihn zur Haupthandlung einer Vielzahl von Verfilmungen zu machen – nur einer dieser Stränge. Der deutsche Titel des Romans Der Glöckner von Notre-Dame ist somit etwas fehlgeleitet, denn der französische Originaltitel lautet allgemeiner Notre-Dame de Paris.

Der Glöckner von Notre Dame

Der Glöckner von Notre Dame

Format: Taschenbuch.

Der Glöckner von Notre Dame.

Taschenbuch-Format I unter … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hugo-Victor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch.

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch ist ein barocker Roman von vitaler Vielseitigkeit. Der Autor zeichnet hier ein detailreiches Bild des Dreißigjährigen Krieges sowie der verwilderten deutschen Gesellschaft nach dem Krieg. Frühere Vertreter von Literaturkritik und -wissenschaft sahen die Bedeutung des Werkes entweder in der Schilderung persönlicher Erlebnisse oder in der “Fülle echter Stimmung”.

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch

Format: Taschenbuch.

Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Simplicissimus (aus Wikipedia):

Simplicius wächst als einfältiger Viehhirte auf einem Bauernhof im Spessart auf – fernab jeglicher Bildung und sogar in Unkenntnis seines eigenen Namens. Beim Schafehüten lockt der Zehnjährige mit seinem „Sackpfeiffen“-Spiel … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Grimmelshausen-Hans Jakob, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Treibjagd

Die Treibjagd.

Der zweite Teil der Rougon-Macquart Reihe schildert die Dekadenz der Parsier Gesellschaft Mitte des 19. Jahrhunderts und erzählt vom Aufstieg des korrupten und abgefeimten Aristide Rougon.

Die Treibjagd

Die Treibjagd

Format: Taschenbuch/eBook.

Die Treibjagd.

ISBN Taschenbuch: 9783849666026

ISBN Print: 9783849662059

 

Der Zyklus Die Rougon-Maquart (aus Wikipedia):

Ab 1869 konzipierte Zola nach dem Vorbild von Honoré de Balzac die meisten seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d’une famille sous le Second Empire („Die Rougon-Macquart. Die Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich“). Die insgesamt 20 Romane sollten eine Art positivistisch begründeter Familiengeschichte sein, wobei der Rougon-Zweig der Bourgeoisie und der Macquart-Zweig der Unterschicht angehörte. Die einzelnen Figuren sollten als durch … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Z, Zola-Emile | Schreib einen Kommentar

Der letzte Mohikaner

Der letzte Mohikaner.

“Die Ansiedler” ist ein Roman aus den Lederstrumpf-Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers. Schauplatz ist der raue Westen, der gerade besiedelt wird und dessen Grenzen immer wieder aufs Neue verteidigt werden müssen.

Der letzte Mohikaner

Der letzte Mohikaner

Format: Taschenbuch.

Der letzte Mohikaner.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Wirkung und Adaption der Lederstrumpf-Romane (aus Wikipedia):

Die Romanfolge ist literaturgeschichtlich aus mehreren Gründen bemerkenswert. Der ausgedehnte amerikanische Kontinent wird zum ersten Mal in der US-amerikanischen Literatur als Handlungshintergrund in größerem Stil verwendet. Auch das Bemühen J. F. Coopers, die Indianer auf eine ausgewogene und realistische Art und Weise darzustellen, war in seiner Zeit durchaus nicht üblich. Kritiker bemängeln … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Cooper-James-Fenimore, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Romeo und Julia

Romeo und Julia.

Romeo und Julia (englischer Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare. Sie schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören. Das mit dem Freitod Romeos und Julias endende Drama ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares und eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur.

Romeo und Julia

Romeo und Julia

Format: Taschenbuch.

Romeo und Julia.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.dehugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Literarische Vorlagen und kulturelle Bezüge (aus Wikipedia):

Das Motiv der Liebenden, die durch widrige Umstände getrennt werden, wurzelt tief in Mythologie und Märchen. Beispiele für solche Liebespaare sind Hero und Leander, Pyramus und Thisbe, Tristan und Isolde, Flore und Blanscheflur und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Shakespeare-William | Schreib einen Kommentar