Archiv der Kategorie: Die Schriften der Kirchenväter

Ausgewählte Briefe, Band 1

Ausgewählte Briefe, Band 1 – Sophronius Eusebius Hieronmyus

Eusebius Sophronius Hieronymus war ein lateinischer Priester, Beichtvater, Theologe und Historiker, der allgemein als Heiliger Hieronymus bekannt ist. Die Liste seiner Schriften ist umfangreich, und neben seinen biblischen Schriften verfasste er auch polemische und historische Abhandlungen, immer aus der Sicht eines Theologen. Hieronymus war bekannt für seine Lehren über das christliche Sittenleben, die vor allem für diejenigen gedacht waren, die in kosmopolitischen Zentren wie Rom lebten. In vielen Fällen richtete er seine Aufmerksamkeit auf das Leben von Frauen und zeigte auf, wie eine Frau, die sich Jesus hingibt, ihr Leben führen sollte. Dieser Schwerpunkt ergab sich aus seinen engen Beziehungen zu mehreren prominenten weiblichen Asketen, die Mitglieder wohlhabender senatorischer Familien waren. Dank … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften – Sophronius Eusebius Hieronmyus

Eusebius Sophronius Hieronymus war ein lateinischer Priester, Beichtvater, Theologe und Historiker, der allgemein als Heiliger Hieronymus bekannt ist. Die Liste seiner Schriften ist umfangreich, und neben seinen biblischen Schriften verfasste er auch polemische und historische Abhandlungen, immer aus der Sicht eines Theologen. Hieronymus war bekannt für seine Lehren über das christliche Sittenleben, die vor allem für diejenigen gedacht waren, die in kosmopolitischen Zentren wie Rom lebten. In vielen Fällen richtete er seine Aufmerksamkeit auf das Leben von Frauen und zeigte auf, wie eine Frau, die sich Jesus hingibt, ihr Leben führen sollte. Dieser Schwerpunkt ergab sich aus seinen engen Beziehungen zu mehreren prominenten weiblichen Asketen, die Mitglieder wohlhabender senatorischer Familien waren. Dank seines Beitrags … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften, Band 2

Essentielle Schriften, Band 2 – Gregor von Nyssa

Gregor von Nyssa war von 372 bis 376 und von 378 bis zu seinem Tod Bischof von Nyssa. Er wird im römischen Katholizismus, der östlichen Orthodoxie, der orientalischen Orthodoxie, dem Anglikanismus und dem Luthertum als Heiliger verehrt. Gregor, sein älterer Bruder Basilius von Caesarea und ihr Freund Gregor von Nazianz sind unter dem Namen “Kappadokische Väter” bekannt. Gregor verfügte nicht über die administrativen Fähigkeiten seines Bruders Basilius oder den zeitgenössischen Einfluss von Gregor von Nazianz, aber er war ein gelehrter Theologe, der bedeutende Beiträge zur Trinitätslehre und zum Nizänischen Glaubensbekenntnis leistete. Die philosophischen Schriften Gregors wurden von Origen beeinflusst. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat das Interesse an den Werken Gregors erheblich … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften, Band 1

Essentielle Schriften, Band 1 – Gregor von Nyssa

Gregor von Nyssa war von 372 bis 376 und von 378 bis zu seinem Tod Bischof von Nyssa. Er wird im römischen Katholizismus, der östlichen Orthodoxie, der orientalischen Orthodoxie, dem Anglikanismus und dem Luthertum als Heiliger verehrt. Gregor, sein älterer Bruder Basilius von Caesarea und ihr Freund Gregor von Nazianz sind unter dem Namen “Kappadokische Väter” bekannt. Gregor verfügte nicht über die administrativen Fähigkeiten seines Bruders Basilius oder den zeitgenössischen Einfluss von Gregor von Nazianz, aber er war ein gelehrter Theologe, der bedeutende Beiträge zur Trinitätslehre und zum Nizänischen Glaubensbekenntnis leistete. Die philosophischen Schriften Gregors wurden von Origen beeinflusst. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat das Interesse an den Werken Gregors erheblich … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Abhandlung über die Ausstattung des Menschen

Abhandlung über die Ausstattung des Menschen – Gregor von Nyssa

Dieses Werk sollte das Hexaëmeron des heiligen Basilius ergänzen und vervollständigen und setzt die Kenntnis dieser Abhandlung voraus. Die Erzählung von der Erschaffung der Welt wird nicht im Detail erörtert. Sie wird zwar erwähnt, aber vor allem, um den Gedanken zu unterstreichen, dass die Welt für die Herrschaft des Menschen vorbereitet wurde. Andererseits zeigt Gregor, dass der Mensch mit Umsicht geschaffen wurde, von Natur aus zur Herrschaft über die anderen Geschöpfe geeignet, in Bezug auf verschiedene moralische Eigenschaften Gott ähnlich und im Besitz der Vernunft, wobei er sich von der göttlichen Natur dadurch unterscheidet, dass der menschliche Verstand seine Informationen durch die Sinne erhält und von ihnen abhängig ist, um … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Ausgewählte Reden

Ausgewählte Reden – Gregor von Nyssa

Gregor von Nyssa war von 372 bis 376 und von 378 bis zu seinem Tod Bischof von Nyssa. Er wird im römischen Katholizismus, der östlichen Orthodoxie, der orientalischen Orthodoxie, dem Anglikanismus und dem Luthertum als Heiliger verehrt. Gregor, sein älterer Bruder Basilius von Caesarea und ihr Freund Gregor von Nazianz sind unter dem Namen “Kappadokische Väter” bekannt. Gregor verfügte nicht über die administrativen Fähigkeiten seines Bruders Basilius oder den zeitgenössischen Einfluss von Gregor von Nazianz, aber er war ein gelehrter Theologe, der bedeutende Beiträge zur Trinitätslehre und zum Nizänischen Glaubensbekenntnis leistete. Die philosophischen Schriften Gregors wurden von Origen beeinflusst. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat das Interesse an den Werken Gregors erheblich zugenommen, insbesondere … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Ausgewählte Briefe

Ausgewählte Briefe – Gregor der Große

Papst Gregor I., allgemein bekannt als der Heilige Gregor der Große, war vom 3. September 590 bis zu seinem Tod Bischof von Rom. Er ist dafür bekannt, die erste belegte, groß angelegte römische Mission initiiert zu haben, die Gregorianische Mission, um die damals heidnischen Angelsachsen in England zum Christentum zu bekehren. Gregor ist auch für seine Schriften bekannt, die produktiver waren als die aller seiner Vorgänger als Papst. Gregor ist einer der lateinischen Kirchenväter und ein Doktor der Kirche. Er gilt als Heiliger in der katholischen Kirche, der östlich-orthodoxen Kirche, der anglikanischen Gemeinschaft, verschiedenen lutherischen und anderen protestantischen Konfessionen. Unmittelbar nach seinem Tod wurde Gregor vom Volk heiliggesprochen. Der protestantische Reformator Johannes Calvin bewunderte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften – Gregor der Große

Papst Gregor I., allgemein bekannt als der Heilige Gregor der Große, war vom 3. September 590 bis zu seinem Tod Bischof von Rom. Er ist dafür bekannt, die erste belegte, groß angelegte römische Mission initiiert zu haben, die Gregorianische Mission, um die damals heidnischen Angelsachsen in England zum Christentum zu bekehren. Gregor ist auch für seine Schriften bekannt, die produktiver waren als die aller seiner Vorgänger als Papst. Gregor ist einer der lateinischen Kirchenväter und ein Doktor der Kirche. Er gilt als Heiliger in der katholischen Kirche, der östlich-orthodoxen Kirche, der anglikanischen Gemeinschaft, verschiedenen lutherischen und anderen protestantischen Konfessionen. Unmittelbar nach seinem Tod wurde Gregor vom Volk heiliggesprochen. Der protestantische Reformator Johannes Calvin bewunderte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Heilsame Reden und Lehren

Heilsame Reden und Lehren – Gregor der Erleuchter

Gregor der Erleuchter (ca.¿257 – ca. 331) ist der Schutzpatron und das erste offizielle Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche. Er war ein religiöser Führer, dem die Bekehrung Armeniens vom Heidentum zum Christentum im Jahr 301 zugeschrieben wird. Seine in diesem Buch zusammengefassten Reden und Lehren sind allerdings, Fachleuten zufolge, nicht authentisch.

Heilsame Reden und Lehren

Heilsame Reden und Lehren.

Format: eBook/Taschenbuch

Heilsame Reden und Lehren

ISBN eBook: 9783849660352

ISBN Taschenbuch: 9783849668235

 

Auszug aus dem Text:

 

Einleitung

1.

 Nach der Himmelfahrt unseres Erlösers sandte der Apostel Thomas, einer von den Zwölfen, den Thaddäus, einen von den Siebenzig, nach Edessa, den Abgar zu heilen und das Evangelium nach dem Worte des Herrn zu verkündigen. So berichtet … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar

Erklärung des Evangeliums

Erklärung des Evangeliums – Ephräm der Syrer

Die “Erklärung des Evangeliums”, das Diatessaron, wurde als Standardtext in der Liturgie zumindest einiger Teile der syrischen Kirche möglicherweise bis zu zwei Jahrhunderte lang verwendet und von einigen syrischen Schreibern zitiert. Ephräm der Syrer schrieb diesen Kommentar dazu. Er hat nicht alle Stellen im Diatessaron kommentiert, und er zitiert auch nicht immer die kommentierten Stellen vollständig; aber für die Stellen, die er zitiert, bietet der Kommentar zum ersten Mal ein verlässliches Zeugnis von Tatians Original und bestätigt auch dessen Inhalt und Reihenfolge.

Erklärung des Evangeliums

Erklärung des Evangeliums.

Format: eBook/Taschenbuch

Erklärung des Evangeliums

ISBN eBook: 9783849660345

ISBN Taschenbuch: 9783849668228

 

Auszug aus dem Text:

 

I.

 

Erklärung des Evangeliums, die verfaßt hat Ter[ii] Ephrem, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Die Schriften der Kirchenväter | Schreib einen Kommentar