Archiv der Kategorie: B

Katharina von Medici

Katharina von Medici.

Eine historische Erzählung über die Königin von Frankreich, die in der sogenannten Bartholomäusnacht tausende Hugenotten ermorden liess und der einflussreichen Familie der Medici aus Florenz entstammte.

Katharina von Medici

Katharina von Medici

Format: Taschenbuch.

Katharina von Medici.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.dehugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Katharina als Königin von Frankreich (aus Wikipedia):

Mit der Geburt ihres ersten Sohnes veränderte sich Caterinas Position am französischen Hof signifikant. Sie hatte nun erstmals eine zentrale Rolle am königlichen Hof inne. Bestehen blieb jedoch die enge Bindung zwischen Heinrich und seiner Mätresse Diane de Poitiers, die nicht nur ebenso wie König Franz I. während der Geburt des ersten Sohnes anwesend war, sondern sich … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Balzac-Honoré de, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Frauenmörder

Der Frauenmörder.

Einer der packendsten Kriminalromane überhaupt. In Berlin verschwinden reihenweise junge Mädchen, denen man vorher einen Heiratsantrag gemacht hatte. Alle stammen aus ärmlichen Verhältnissen, sind neu in der Stadt und die Leichen tauchen nirgends auf. Kommissar Krause ermittelt ….

Der Frauenmörder

Der Frauenmörder

Format: Taschenbuch.

Der Frauenmörder.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Bettauers Karriere nach dem Krieg (aus Wikipedia):

Unmittelbar nach dem Krieg arbeitete Bettauer als Korrespondent für New Yorker Zeitungen und startete in den USA ein Hilfsprogramm für die Wiener Bevölkerung. Ab 1920 schrieb er Romane in großer Produktion; jährlich erschienen vier bis fünf Titel. Bettauer spezialisierte sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Populär wurden … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bettauer-Hugo, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der kleine Lord

Der kleine Lord.

Cedric Errol, ein kleiner Junge aus New York in den USA, dessen Umfeld die Monarchie strikt ablehnt, wird von seinem kaltherzigen englischen Großvater, dem Earl of Dorincourt, trotz der standeswidrigen Ehe seines verstorbenen Vaters, des jüngsten Sohnes des Earls, als letzter verbliebener Nachfolger für den Grafentitel bei sich aufgenommen und aufgezogen. Seine Mutter, eine Amerikanerin, darf das Anwesen des Earls aufgrund von Voreingenommenheit gegen Amerika und Standesdünkel nicht betreten. Der kleine Lord veranlasst seinen Großvater, der durch den offenherzigen und liebenswerten Jungen nach und nach zugänglicher wird, das Armenviertel des Dorfs (in dem seine Pächter wohnen) instand zu setzen. Cedric kümmert sich um die Vernachlässigten, ebenso wie seine Mutter, welche im Ort unweit des Schlosses lebt, die … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Burnett-Frances Hodgson, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Onkel Toms Hütte

Onkel Toms Hütte.

Der Roman schildert das Schicksal einer Reihe afroamerikanischer Sklaven und ihrer jeweiligen Besitzer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Titelfigur Onkel Tom ist ein Sklave in Kentucky. Sein Besitzer Mr. Shelby behandelt ihn gut. Tom ist als Verwalter der Farm tätig. Er ist bekennender Christ und leitet regelmäßig die Gottesdienste der Sklaven. Aber als Tom aus Finanznot verkauft werden muss, wird er von seiner Frau und seinen Kindern getrennt. Sein zweiter Herr, St. Claire, ist ein gutmütiger, nachsichtiger Lebemann. Seine Tochter Eva entwickelt ein inniges Freundschaftsverhältnis zu Tom, stirbt aber an Schwindsucht. St. Claire hat sich unter dem Einfluss seiner Kusine Ophelia, die ihm den Haushalt führt, zu einem … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Beecher-Stowe-Harriet, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Jane Eyre

Jane Eyre.

Jane Eyre, erstmals erschienen im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Currer Bell, ist der erste veröffentlichte Roman der britischen Autorin Charlotte Brontë und ein Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Jane Eyre, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante annimmt und sich in ihren Arbeitgeber verliebt, jedoch immer wieder um ihre Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen muss.

Jane Eyre

Jane Eyre

Format: Taschenbuch.

Jane Eyre.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Jane Eyre (aus Wikipedia):

Die Erzählerin und Hauptperson Jane Eyre ist ein armes Waisenkind. Die ersten Kapitel handeln vom Verlauf ihrer freudlosen Kindheit. Reiche Verwandte hatten … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bronté-Charlotte, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Bobbie oder die Liebe eines Knaben

Bobbie oder die Liebe eines Knaben.

Bob und Gertie sind unzertrennlich. Obwohl sie erst dreizehn und elf Jahre alt sind, gehören sie fest zueinander. Aber eines Tages verschwindet Gertie, zu einer Zeit, als bereits einige andere Mädchen verschwunden sind. Die Polizei hat keine Spur und muss aufgeben. Aber nicht Bobbie! Auf der Suche nach seiner Freundin zieht er los und erlebt dabei allerlei. Aber nicht alles ist so, wie es scheint und oft sehr merkwürdig…

Bobbie oder die Liebe eines Knaben

Bobbie oder die Liebe eines Knaben

Format: Taschenbuch.

Bobbie oder die Liebe eines Knaben.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Bettauers Karriere nach dem Krieg (aus Wikipedia):

Unmittelbar nach dem Krieg … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bettauer-Hugo, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Feuer

Das Feuer.

Eine Auswahl von Martin Luthers wichtigsten Predigten finden sich hier zusammengefasst in einem Band und begleiten den Leser durch das Kirchenjahr, geordnet vom Sonntag Trinitatis durch die Adventszeit bis zum Sonntag Invocavit. So bietet dieses Werk für den jeweiligen Sonntag eine Schrift Luthers zum Lesen und Besinnen.

Das Feuer

Das Feuer

Format: Taschenbuch.

Das Feuer.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

 

Biographie Henri Barbusse (aus Wikipedia):

Barbusse studierte französische Literatur und bekam nach dem Studium eine Anstellung als Pressereferent im französischen Innenministerium. Kurze Zeit später heiratete er und wurde der Schwiegersohn von Catulle Mendès. 1902 kündigte Barbusse seinen sicheren Posten und arbeitete bis 1904 als Angestellter in einem Verlag und als Journalist, unter … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Barbusse-Henri, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Abenteuer eines Junggesellen

Abenteuer eines Junggesellen.

“Abenteuer eines Junggesellen ” ist der erste Teil der sogenannten Knopp-Trilogie, die zu den bekanntesten Werken Buschs zählen dürfte. Die Fortsetzungen heißen “Herr und Frau Knopp” und “Julchen”.

Abenteuer eines Junggesellen

Abenteuer eines Junggesellen

Format: Taschenbuch.

Abenteuer eines Junggesellen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Wilhelm Buschs (aus Wikipedia):

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und als ein Buch Bilderpossen 1864. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Busch-Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Fipps der Affe

Fipps der Affe.

In typischer, tiefschwarzer Busch-Manier erzählt der Autor mit fein gezeichneten Bildern und sinnigen Texten die Geschichte des Affen Fipps, dessen Streiche nicht immer harmlos oder gar komisch sind, sondern durchaus beträchtlichen Schaden anrichten. Am Ende stirbt Fipps und der Tod des frechen Affen kommt den meisten Betroffenen gar nicht so ungelegen …

Fipps der Affe

Fipps der Affe

Format: Taschenbuch.

Fipps der Affe.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Wilhelm Buschs (aus Wikipedia):

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Busch-Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Wilhelm Busch Lyrik

Wilhelm Busch Lyrik.

Nach seinem Wegzug von Frankfurt widmete sich Busch nicht mehr primär seinen Bildergeschichten, sondern der Lyrik. Er schuf die Gedichtsammlung “Kritik des Herzens”, die vom Publikum allerdings weitestgehend zerrissen wurde. Selbst seine besten Freunde fanden es schwer, die Sammlung, die sich in vielen Gedichten mit Themen der Ehe und Sexualität befasst, schönzureden.

Wilhelm Busch Lyrik

Wilhelm Busch Lyrik

Format: Taschenbuch.

Wilhelm Busch Lyrik.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Wilhelm Buschs (aus Wikipedia):

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Busch-Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar