Archiv der Kategorie: D

Der Jüngling

Der Jüngling.

Brilliant erzählt Dostojewski aus dem Leben des Arkadi Dolgoruki, der nach Sankt Petersburg zieht, um dort erfolgreich zu werden. Die Stadt zieht ihn in ihren Bann und das “wahre Leben” öffnet sich ihm – vermeintlich …

Der Jüngling

Der Jüngling

Format: Taschenbuch.

Der Jüngling.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Der Jüngling (aus Wikipedia):

Die von Arkadij in seinen Aufzeichnungen erzählte, ca. drei Monate dauernde Haupthandlung beginnt mit der Rückkehr des 19-jährigen, bisher in Moskau lebenden Gymnasiasten zu seiner Familie, die in einem Dauerzustand von ihrer Wohltäterin und entfernten Verwandten Tatjana Prutkowa finanziell gestützt wird, nach Sankt Petersburg. Wersilow möchte seinen Sohn kennenlernen, Arkadij begegnet … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dostojewski-Fjodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Bei uns zulande auf dem Lande

Bei uns zulande auf dem Lande

“Bei uns zulande” ist ein erst postum veröffentlichtes Romanfragment, das im Nachlass der Droste-Hülshoff entdeckt wurde. Erzählt wird vom Besuch eines Edelmanns aus der Lausitz bei seinem Vetter, der ein Gut in Westfalen besitzt. Die erhaltenen Kapitel bestechen besonders durch die der Autorin eigenen, wunderschön gezeichneten Landschaftsbilder.

Bei uns zulande auf dem Lande

Bei uns zulande auf dem Lande

Format: Taschenbuch.

Bei uns zulande auf dem Lande.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Biographie Annette von Droste-Hülshoff (aus Wikipedia):

Annette von Droste-Hülshoff stammte aus dem altwestfälischen, katholischen Adel. Sie wurde als zweites von vier Kindern von Clemens-August II. von Droste zu Hülshoff (1760–1826) und Therese von Haxthausen (1772–1853) am 12. Januar 1797 … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Droste-Hülshoff-Annette, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Judenbuche

Die Judenbuche.

Droste-Hülshoffs wohl bekanntestes Werk ist diese Novelle, ein Sittengemälde aus Westfalen. Die Handlung spielt im 18. Jahrhundert in einem kleinen, entlegenen Dorf, in dem ein Mord passiert. Dennoch ist das Werk keine Kriminalgeschichte im herkömmlichen Sinn, sondern eine Milieustudie.

Die Judenbuche

Die Judenbuche

Format: Taschenbuch.

Die Judenbuche.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Inhaltsangabe Die Judenbuche (aus Wikipedia):

Friedrich Mergels Werdegang scheint schon vor seiner Geburt festzustehen: In seiner Familie herrschen „viel Unordnung und böse Wirtschaft“. Seine Mutter Margreth war in ihrer Jugend zu stolz und hat spät geheiratet, und das nicht aus Liebe, sondern nur, um nicht als alte Jungfer ins soziale Abseits zu geraten. Sein Vater Hermann Mergel, ein starker … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Droste-Hülshoff-Annette, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Nicholas Nickleby

Nicholas Nickleby.

Dickens’ sozialkritischer Gesellschaftsroman erzählt die Geschichte des Nicholas Nickleby, der um 1830 herum und nach dem Tod seines Vaters zu dessen wohlhabenden Bruder nach London zieht. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden eine ewig währende Fehde, die immer neue Kapriolen nach sich zieht.

Nikolas Nickleby

Nicholas Nickleby

Format: Taschenbuch.

Nicholas Nickleby.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Nicholas Nickleby (aus Wikipedia):

Der sozialkritische Gesellschaftsroman spielt um das Jahr 1830 und beginnt mit dem Tod von Nicholas Nicklebys gleichnamigem Vater. Er hatte sich bei Aktiengeschäften verspekuliert und den Ruin nicht verkraftet. Nach seinem Tod muss die Familie das Anwesen in Devonshire verlassen und sucht Unterstützung bei … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dickens-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Meine Weihnachtserzählungen

Meine Weihnachtserzählungen.

Dickens hatte Zeit seines Lebens ein Faible für Geschichten rund um Weihnachten und die stille Zeit. Neben dem selbstverständlich auch hier enthaltenen “Der Weihnachtsabend”, auch bekannt als “Eine Weihnachtsgeschichte”, gibt es viele schöne und nur teilweise bekannte Erzählungen des Meisters. Hier enthalten sind: Doktor Marigold, Mrs. Lirripers Fremdenpension, Die Geschichte des Schuljungen, Die Geschichte des armen Verwandten, Der Weihnachtsabend, Das Heimchen am Herde, Hochzeitsttanz, Der Kampf des Lebens, Die Silvester-Glocken, Der Behexte und der Pakt mit dem Geiste, Auf der Walstatt des Lebens.

Meine Weihnachtserzählungen

Meine Weihnachtserzählungen

Format: Taschenbuch.

Meine Weihnachtserzählungen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Dickens als Journalist und Autor (aus Wikipedia):

1831 arbeitete … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dickens-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Nonne

Die Nonne.

Die Nonne Suzanne Simonin erzählt in Briefen ihre Lebensgeschichte. Von den Eltern wird sie gegen ihren Willen zu einem Dasein als Ordensschwester gezwungen, da für eine standesgemäße Heirat die nötigen finanziellen Mittel fehlen. Zwar gerät sie zunächst an eine verständnisvolle ältere Oberin, kann ihren Freiheitsdrang aber nie ganz ablegen. So wird sie unter einer neuen, fanatischen und grausamen Äbtissin zum Ziel von Repressalien und Schikanen durch diese und Mitschwestern …

Die Nonne

Die Nonne

Format: Taschenbuch.

Die Nonne.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Diderot, der Romanschriftsteller (aus Wikipedia):

Der Roman war eine literarische Gattung, die sich erst im 18. Jahrhundert vom Vorurteil zu befreien begann, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Diderot-Denis, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Napoeon Bonaparte

Napoeon Bonaparte.

Alexandre Dumas liefert hier einen mitreißenden und eindrucksvollen biografischen Roman über den legendären Kaiser der Franzosen. Von dessen Kindheit in Korsika bis zu seinem Niedergang und Tod auf St. Helena schwelgt der Autor in Anekdoten, Witzen, Behauptungen, Briefen, militärischen Erfolgen und vielem mehr.

Napoeon Bonaparte

Napoeon Bonaparte

Format: Taschenbuch.

Napoeon Bonaparte.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie des Napoleon Bonaparte (aus Wikipedia):

Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I., (französisch Napoléon Bonaparte oder Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte[1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik) war ein französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dumas-Alexandre, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Halsband der Königin

Das Halsband der Königin.

Das “Halsband der Königin” ist der zweite Teil der vierbändigen Romanreihe “Memoiren eines Arztes”, zu der auch die weiteren Werke “Joseph Balsamo”, “Ange Pitou” und “Die Gräfin von Charny” gehören. Der historische Roman behandelt in nicht ganz authentischer Weise die Halsbandaffäre rund um Marie Antoinette, Kardinal de Rohan, die Gräfin de la Motte Valois und den Grafen Cagliostro im Jahre 1785.

Das Halsband der Königin

Das Halsband der Königin

Format: Taschenbuch.

Das Halsband der Königin.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Das Halsband der Königin (aus Wikipedia):

Der Kardinal de Rohan verehrt die französische Königin Marie Antoinette, bei der er aber in Ungnade gefallen ist, was … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dumas-Alexandre, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Lady Hamilton

Lady Hamilton.

Gekonnt erzählt Dumas die Geschichte der berühmten Lady Hamilton mit allen Höhen und Tiefen. Als Baby zu den Großeltern gegeben, entwickelt sich Lady Hamilton zu einer äußerst attraktiven Frau, welche von den Männern umschwärmt wird und so natürlich ihre Vorteile auskostet. Bald wird sie Mätresse des berühmten Admiral Nelson, muss aber nach dessen Tod erkennen, dass das Leben auch andere Seiten hat …

Lady Hamilton

Lady Hamilton

Format: Taschenbuch.

Lady Hamilton.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die “echte” Lady Hamilton (aus Wikipedia):

Emma, Lady Hamilton (* 26. April 1765 (?) in Ness, (Cheshire) als Amy Lyon, getauft 12. Mai 1765 in Great Neston (Cheshire); † 15. Januar … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dumas-Alexandre, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Hafis – Persische Gedichte

Hafis – Persische Gedichte.

Neben seinen Liebesgedichten steht Daumer vor allem für seine Übersetzungen orientalischer Gedichte. Er gehört, neben Rückert und Graf von Platen, zu den wichtigsten Dichtern in der arabisch-persischen Gedichtform des Ghasels.

Hafis - Persische Gedichte

Hafis – Persische Gedichte

Format: Taschenbuch.

Hafis – Persische Gedichte.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Lebensgeschichten des Dichters Hafis (aus Wikipedia):

Über sein Leben gibt es nur wenige gesicherte Daten. Das meiste sind legendenhafte Überlieferungen:

Der Vater Baha-ud-Din war Kohlenhändler und starb, als Hafis noch ein Kind war. Er hinterließ ihm und seiner Mutter hohe Schulden. Des Vaters Rezitationen des Korans haben den Sohn so sehr beeindruckt, dass er das Buch … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Daumer-Georg Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar