Archiv der Kategorie: E

Der vierte Mann

Der vierte Mann.

Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Abbé Montrose. Privatdetektiv Asbjörn Krag muss die Ermittlungen aufnehmen. Aber weder ein Mord noch eine Entführung wider Willen scheinen wahrscheinlich. Wo kann der Abbé nur abgeblieben sein ……

Der vierte Mann

Der vierte Mann

Format: Taschenbuch.

Der vierte Mann.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de,  thalia.de, hugendubel.de

 

Der Krimiautor Elvestad (aus Wikipedia):

Bereits im Alter von siebzehn Jahren hatte Elvestad erste Kriminalgeschichten veröffentlicht. 1904 begann er unter dem Pseudonym Stein Riverton Kriminalromane zu schreiben, zunächst als halbdokumentarische Berichte aus der Sicht eines Reporters, später entwickelte er die fiktive Person des pensionierten Polizeidetektivs Asbjørn Krag als Erzähler.

Im Jahr 1908 entwarf Elvestad, unter dem Pseudonym Kristian F. Biller, für die Heftromanreihe Lys … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Elvestad-Sven, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Montrose

Montrose.

Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Abbé Montrose. Privatdetektiv Asbjörn Krag muss die Ermittlungen aufnehmen. Aber weder ein Mord noch eine Entführung wider Willen scheinen wahrscheinlich. Wo kann der Abbé nur abgeblieben sein ……

Montrose

Montrose

Format: Taschenbuch.

Montrose.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de,  thalia.de, hugendubel.de

 

Der Krimiautor Elvestad (aus Wikipedia):

Bereits im Alter von siebzehn Jahren hatte Elvestad erste Kriminalgeschichten veröffentlicht. 1904 begann er unter dem Pseudonym Stein Riverton Kriminalromane zu schreiben, zunächst als halbdokumentarische Berichte aus der Sicht eines Reporters, später entwickelte er die fiktive Person des pensionierten Polizeidetektivs Asbjørn Krag als Erzähler.

Im Jahr 1908 entwarf Elvestad, unter dem Pseudonym Kristian F. Biller, für die Heftromanreihe Lys og Skygge (deutsch: Licht und Schatten) … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Elvestad-Sven, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Eine ägyptische Königstochter

Eine ägyptische Königstochter.

Der historische Roman stellt das Erstlingswerk des Schriftstellers Georg Ebers dar und erzählt die Geschichte der ägyptischen Prinzessin Nitetis, die den babylonischen Fürsten Cambyses II. heiraten soll. Als allerdings einer seiner Eunuchen Cambyses einflüstert, dass Nitesis eigentlich dessen Bruder Bartja liebe, nimmt das Verhängnis seinen Lauf.

Eine ägyptische Königstochter

Eine ägyptische Königstochter

Format: Taschenbuch.

Eine ägyptische Königstochter.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Leben von Georg Ebers (aus Wikipedia):

Georg Ebers entstammte dem Berliner jüdischen Großbürgertum. Beide Eltern waren zum Christentum konvertiert. Ebers wurde von seiner Mutter nach Keilhau bei Rudolstadt in die dortige Knabenerziehungsanstalt geschickt. Da dort keine Abiturprüfungen abgenommen wurden, besuchte er ab … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Ebers-Georg, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar