Archiv der Kategorie: G

Die toten Seelen

Die toten Seelen.

Pawel Iwanowitsch Tschitschikow wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, erhält nach entbehrungsreicher Jugend einen kleinen Büroposten in einem abgelegenen Oberfinanzamt, steigt durch Fleiß, Verzicht, Schmeicheleien, später auch mit angenehmen Umgangsformen, gewandtem Auftreten und Geschäftstüchtigkeit zum Abteilungsleiter und Kommissionsmitglied auf. Zuerst bekämpft er die Korruption, verfällt ihr aber schließlich auch, lebt in Luxus und verliert nach der Aufdeckung Stellung, Besitz und Geld. Das Gleiche wiederholt sich beim Aufstieg innerhalb des Zollamts, nur dass ihm nach der Aufdeckung der Korruption diesmal zehntausend Rubel, eine Kutsche und zwei Diener bleiben. Das bringt ihn auf eine Geschäftsidee, die zwar verboten ist, aber durch die Verschwiegenheit der Geschäftspartner in der juristischen Praxis durchläuft …

Die toten Seelen

Die toten Seelen

Format: Taschenbuch.

Die toten Seelen.

Taschenbuch-Format … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gogol-Nikolai, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Flußpiraten des Mississippi

Die Flußpiraten des Mississippi.

Eine Bande von Piraten hat sich auf einer Insel mitten im Mississippi, in der Nähe der Stadt Helena, niedergelassen und verübt von dort Überfälle auf Raddampfer und Flöße. Nach geglücktem Raub ermorden sie ihre Opfer. Viele Mitglieder der Bande führen ein Doppelleben, darunter auch der Anführer Kapitän Kelly, der eigentlich Friedensrichter in Helena ist. So kann die Bande lange ungestört ihr Unwesen treiben, aber das Gesetz ist ihr doch auf den Fersen …

Die Flußpiraten des Mississippi

Die Flußpiraten des Mississippi

Format: Taschenbuch.

Die Flußpiraten des Mississippi.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zu den Leistungen Friedrich Gerstäckers (aus Wikipedia):

Friedrich Gerstäcker war ein Autor von … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gerstäcker-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Jäger von Fall

Der Jäger von Fall.

Die Sennerin Marei muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: Der Wilderer Blasi ist der Vater ihres unehelichen kleinen Sohnes, empfindet aber nichts mehr für sie. Und der Jäger Friedl ist zwar schwer verliebt, will aber den Blasi unbedingt zur Strecke bringen. Als die Wilderei überhand nimmt und sogar Jungtiere erschossen werden, rücken der Friedl und die anderen Jäger aus, um die Täter endlich zu fassen. Und Marei steht mittendrin in einem unfassbaren Chaos …

Der Jäger von Fall

Der Jäger von Fall

Format: Taschenbuch.

Der Jäger von Fall.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Klosterjäger

Der Klosterjäger.

Ganghofers Heimatroman handelt von der Liebe des Klosterjägers zu einer jungen Frau. Deren Bruder, ein Wilderer, verletzt den Jäger schwer und von da an laufen die Liebenden in immer neue, widrige Umstände.

Der Klosterjäger

Der Klosterjäger

Format: Taschenbuch.

Der Klosterjäger.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, ehrlicher Leute handeln, als Kitsch bezeichnet worden. Ganghofer und seine Werke wurden deswegen schon … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Gotteslehen

Das Gotteslehen.

Ein historischer Roman aus dem 13. Jahrhundert. Ein Graf wird im Klosterverlies bei lebendigem Leib eingemauert. Aber er kann entkommen und nimmt genadenlose Rache am “Gotteslehen” …

Das Gotteslehen

Das Gotteslehen

Format: Taschenbuch.

Das Gotteslehen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, ehrlicher Leute handeln, als Kitsch bezeichnet worden. Ganghofer und seine Werke wurden deswegen schon zu Lebzeiten Zielscheibe satirischer Attacken, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Gorki Meine schönsten Erzählungen

Gorki Meine schönsten Erzählungen.

Gorki gehört ohne Zweifel zu den größten russischen Schriftstellern und hat auf ewig seinen Platz in der Literaturgeschichte des Landes. Dieser Band beinhaltet folgende seiner schönsten Erzählungen: Ehemalige Leute, In der Steppe, Freunde, Der Pilger, Das Opfer der Langweile, Die Sonne der Kerkerlinge, Der rote Waska, Ein sonderbarer Leser, Gram – Die Geschichte eines Müllers, Mein Weggenosse, Kain und Artem, Die Freunde u.v.a.

Gorki Meine schönsten Erzählungen

Gorki Meine schönsten Erzählungen

Format: Taschenbuch.

Gorki Meine schönsten Erzählungen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Gorki als Schriftsteller und Aktivist (aus Wikipedia):

1889 wurde die zaristische Polizei wegen seiner rebellischen Kontakte erstmals auf ihn aufmerksam. Im selben Jahr … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gorki-Maxim, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Martinsklause

Die Martinsklause.

Ein historischer Roman um die Christianisierung des Berchtesgadener Landes im 12. Jahrhundert.

Die Martinsklause

Die Martinsklause

Format: Taschenbuch.

Die Martinsklause.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, ehrlicher Leute handeln, als Kitsch bezeichnet worden. Ganghofer und seine Werke wurden deswegen schon zu Lebzeiten Zielscheibe satirischer Attacken, beispielsweise von Karl Kraus in seinem Werk Die letzten Tage der Menschheit.

Besonders die historischen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Akte Nr. 113

Die Akte Nr. 113.

Wie kann aus einem Pariser Bankhaus die unglaubliche Summe von 350.000 Francs verschwinden? Der einbruchsichere Schrank als auch die Kasse sind doch unversehrt! Die Polizei ermittelt, aber tappt im Dunkeln …

Die Akte Nr. 113

Die Akte Nr. 113

Format: Taschenbuch.

Die Akte Nr. 113.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum literarischen Schaffen von Gaboriau (aus Wikipedia):

Gaboriaus erster Roman „Die Affäre Lerouge“ fand eine große Resonanz. In dem Buch trat Lecoq erstmals auf, zunächst als Sicherheitsagent, um später zum berühmten Inspektor aufzusteigen. Diese Figur ist modellhaft für den genialen Detektiv, der sämtliche Rätsel dank eines unbestechlichen Verstand über logische Schlussfolgerungen zu lösen vermag. Im … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gaboriau-Emile, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Zur Farbenlehre

Zur Farbenlehre.

Die auf Goethe zurückgehende Farbenlehre ist in diesem Werk enthalten. Der Dichterfürst stellte darin die während vieler Jahre gemachten Überlegungen und Versuche über das Wesen der Farbe dar. Goethe versuchte, das Phänomen Farbe in seiner Gesamtheit, das heißt nicht lediglich einseitig physikalisch oder von einem ästhetischen oder anderen Standpunkt aus, zu erfassen und zu beschreiben. Anerkennung erreichte er aber nur mit dem Abschnitt “Physiologische Farben”, der die Erkenntnisse zur Farbwahrnehmung enthält. Er irrte speziell im Abschnitt “Physische Farben”, der von ihm als Widerlegung der vorwiegend von Isaac Newton stammenden naturwissenschaftlichen Erkenntnisse gedacht war. Goethe selbst schätzte die Ergebnisse seiner Forschungen zur Farbe höher ein als die seines gesamten literarischen Schaffens. (Zitat aus wikipedia.de)

Zur Farbenlehre

Zur Farbenlehre

Format: Taschenbuch.

Zur … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Goethe-Johann W. von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Nach Amerika, Band 1

Nach Amerika, Band 1.

In seiner unnachahmlichen Art erzählt der deutsche Reiseschriftsteller Friedrich Gerstäcker von seinen Erlebnissen in der neuen Welt. Dieser Teil enthält die ursprünglichen Bände eins bis drei.

Nach Amerika, Band 1

Nach Amerika, Band 1

Format: Taschenbuch.

Nach Amerika, Band 1.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zu den Leistungen Friedrich Gerstäckers (aus Wikipedia):

Friedrich Gerstäcker war ein Autor von spannenden Abenteuerromanen und -erzählungen, aber auch Dorfgeschichten, der ebenso Landschaften und kulturelle Verhältnisse so gut wiederzugeben verstand, dass noch heute ein überwiegend jugendliches Publikum seine bekannten Romane liest. Der von seinen deutschen Lesern und zahlreichen Auswanderungswilligen hochgeschätzte Weltenbummler hinterließ eine 44-bändige Gesamtausgabe, die er selbst noch vor … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gerstäcker-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar