Archiv der Kategorie: K

Die Vestalinnen, Band 2

Die Vestalinnen, Band 2.

Bei Robert Krafts wohl bekanntestem Werk handelt es sich um einen Abenteuerroman, der die Reise zweier Segelschiffe rund um den Globus erzählt. Pikanterweise ist die Besatzung eines der Schiffe komplett weiblich und die des anderen komplett männlich. Wird es den Engländern gelingen, die reichen Amerikanerinnen dreißig Tage nicht aus den Augen zu verlieren und damit ihre Wette zu gewinnen? Dies ist Band zwei von fünf.

Die Vestalinnen, Band 2

Die Vestalinnen, Band 2

Format: Taschenbuch.

Die Vestalinnen, Band 2.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Krafts literarisches Schaffen (aus Wikipedia):

Krafts Kriminalromane, Abenteuerromane und phantastischen Romane spielen in verschiedenen Teilen der Erde. Im Gegensatz zu Karl … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kraft-Robert, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Vestalinnen, Band 1

Die Vestalinnen, Band 1.

Bei Robert Krafts wohl bekanntestem Werk handelt es sich um einen Abenteuerroman, der die Reise zweier Segelschiffe rund um den Globus erzählt. Pikanterweise ist die Besatzung eines der Schiffe komplett weiblich und die des anderen komplett männlich. Wird es den Engländern gelingen, die reichen Amerikanerinnen dreißig Tage nicht aus den Augen zu verlieren und damit ihre Wette zu gewinnen? Dies ist Band eins von fünf.

Die Vestalinnen, Band 1

Die Vestalinnen, Band 1

Format: Taschenbuch.

Die Vestalinnen, Band 1.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Krafts literarisches Schaffen (aus Wikipedia):

Krafts Kriminalromane, Abenteuerromane und phantastischen Romane spielen in verschiedenen Teilen der Erde. Im Gegensatz zu Karl … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kraft-Robert, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch.

Das Dschungelbuch ist eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten des britischen Autors Rudyard Kipling aus dem Jahr 1894. Die bekanntesten Erzählungen darin handeln von Mogli, einem Findelkind, das ohne Kontakt zu Menschen bei den Tieren des indischen Dschungels aufwächst, und das auch die Vorlage zu mehreren, sehr erfolgreichen Filmen lieferte.

Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch

Format: Taschenbuch.

Das Dschungelbuch.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Details zum Dschungelbuch (aus Wikipedia):

Das Dschungelbuch (englischer Originaltitel The Jungle Book) ist eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten des britischen Autors Rudyard Kipling. Der erste Band erschien 1894, der zweite 1895 unter dem Titel The Second Jungle Book („Das zweite Dschungelbuch“); seither werden die Erzählungen der beiden … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kipling-Rudyard, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Sagen vom Rübezahl

Sagen vom Rübezahl.

Auch heute noch ranken sich unzählige Sagen und Märchen um den Berggeist Rübezahl, der sein Unwesen angeblich im Riesengebirge treiben soll. In diesem Band findet sich eine Auswahl der schönsten Geschichten um den launischen und manchmal auch sehr eigenwilligen Bergschrat.

Sagen vom Rübezahl

Sagen vom Rübezahl

Format: Taschenbuch.

Sagen vom Rübezahl.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Rübezahl-Sage (aus Wikipedia):

Der Sage nach ist Rübezahl ein launischer Riese oder Berggeist. Schon der erste Sammler von Rübezahl-Sagen, Johannes Praetorius (s. u.), beschrieb Rübezahl als charakterlich sehr ambivalenten „Widerspruchsgeist“, der in einem Moment gerecht und hilfsbereit, im nächsten arglistig und launenhaft auftreten könne. Musäus charakterisierte ihn folgendermaßen:… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Koch-Rosalie, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi.

Die Nachfolge Christi (De imitatione Christi) von Thomas von Kempen ist ein weit verbreitetes und oft gelesenes geistliches Buch. Es erschien zuerst anonym um das Jahr 1418. Textlich handelt es sich um eine Kompilation bzw. Anthologie von einzelnen Gedanken, die anhand bestimmter Gesichtspunkte geordnet sind, nicht jedoch um eine durchgängige Gedankenführung. Das Werk ist in vier Bücher gegliedert. Buch I leitet Anfänger zum christlichen Leben an. Buch II handelt von Demut, Friedfertigkeit, Einfalt und Leidensbereitschaft. Buch IV gibt eucharistische Betrachtungen und Gebete. Buch III, das umfangreichste, beleuchtet den Trost, den der Christ durch den Umgang mit Christus empfängt.(Zitat aus wikipedia.de)

Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

Format: Taschenbuch.

Die Nachfolge Christi.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.deRead more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kempen-Thomas von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Züricher Novellen

Züricher Novellen.

Die Züricher Novellen sind ein Novellenzyklus des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller. Inhalt: Hadlaub, Der Narr auf Manegg, Der Landvogt von Greifensee, Das Fähnlein der sieben Aufrechten, Ursula.

Züricher Novellen

Züricher Novellen

Format: Taschenbuch.

Züricher Novellen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Entstehung der Züricher Novellen (aus Wikipedia):

Die Novellen Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee erschienen zwischen November 1876 und April 1877 als Vorabdruck in der Zeitschrift Deutsche Rundschau und bildeten den ersten Band der 1877 erschienenen Züricher Novellen. Der zweite Band enthielt das schon 17 Jahre zuvor erstmals veröffentlichte Fähnlein der sieben Aufrechten sowie als Neuerscheinung die Schlussnovelle Ursula. Der Zyklus … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Keller-Gottfried, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Borgia

Borgia.

Wie auch in seinen sonstigen historischen Romanen, zeichnet Klabund auch hier ein nicht zu langes, aber sehr präzises Bild der spanischen Adelsfamilie, die das Italien des 15. Jahrhunderts nicht zuletzt durch zwei aus der Familie entstammenden Päpste prägte und regierte, sowie den Stoff für zahlreiche Verfilmungen lieferte.

Borgia

Borgia

Format: Taschenbuch.

Borgia.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Herkunft der Familie Borgia (aus Wikipedia):

Die Borgia stammen aus dem Königreich von Valencia, im Süden der Konföderation der Krone Aragón, vor allem aus València und Xàtiva. Die Familie kam zu Beginn des 15. Jahrhunderts in Italien zu Macht und Reichtum, vor allem durch die beiden Päpste aus … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Klabund, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Kim

Kim.

Kim ist ein Spionage-Roman des britischen Schriftstellers Rudyard Kipling. Der 1901 erschienene Roman wurde nach seinem Titelhelden benannt. Hintergrund der Geschichte ist der Konflikt zwischen Russland und Großbritannien in Zentralasien im 19. Jahrhundert. (Zitat aus wikipedia.de)

Kim

Kim

Format: Taschenbuch.

Kim.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de,  thalia.de, hugendubel.de

 

Zur Rezeption von Rudyard Kipling (aus Wikipedia):

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte Kipling zu den populärsten englischen Schriftstellern. James Joyce stellte ihn in eine Reihe mit Lew Nikolajewitsch Tolstoi und Gabriele D’Annunzio als Autoren ihrer Zeit mit dem vielversprechendsten Talent. Nach dem Ersten Weltkrieg nahm Kiplings Popularität und literarischer Erfolg stark ab. Nach seinem Tod geriet sein Werk – mit Ausnahme einzelner Gedichte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kipling-Rudyard, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

So sollt ihr leben!

So sollt ihr leben!.

Kneipps Meisterwerk gilt auch heute noch als erstklassige Referenz für Hydrotherapien, alternative Heilmethoden und Hausmittelchen. Mit dem Wissen seiner Zeit, das heute mehr geschätzt wird als jemals zuvor, beleuchtet er viele Krankheiten und zeigt Wege auf, diese auf natürliche Weise zu kurieren.

So sollt ihr leben!

So sollt ihr leben!

Format: Taschenbuch.

So sollt ihr leben!.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Kneipps Wirkung nach dem Tod (aus Wikipedia):

Anfang des 20. Jahrhunderts war Kneipp der bekannteste Deutsche nach Bismarck in Nordamerika. Unter dem Dachverband des Kneipp-Bundes existieren heute in Deutschland über 600 Kneippvereine mit ca. 160.000 Mitgliedern. Die Bücher von Kneipp erreichten Millionenauflagen und werden … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kneipp, Sebastian, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Katharina die Große Erinnerungen

Katharina die Große Erinnerungen.

Katharina II., genannt Katharina die Große war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland, Herzogin von Holstein-Gottorf und ab 1793 Herrin von Jever. Sie ist die einzige Herrscherin, welcher in der Geschichtsschreibung der Beiname die Große verliehen wurde. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus.

Katharina die Große Erinnerungen

Katharina die Große Erinnerungen

Format: Taschenbuch.

Katharina die Große Erinnerungen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die Anfänge Katharinas der Großen (aus Wikipedia):

Katharina II. wurde 1729 als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst (in der Literatur gewöhnlich Sophie oder Sophia von Anhalt-Zerbst genannt) in Stettin geboren. Sie war eine Tochter von Fürst Christian August … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Katharina-die-Große, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar