Archiv der Kategorie: L

Der Wehrwolf

Der Wehrwolf.

Als Harm Wulf seine Familie bereits in den ersten Jahren des Dreißigjährigen Krieges verliert, sammelt er weitere Bauern um sich und beginnt den Kampf gegen die überall meuchelnden und plündernden Feinde. Schließlich gründen die Bauern den Bund der Wehrwölfe und rüsten die Wallburg, eine alte Festung im Bruch, auf …

Der Wehrwolf

Der Wehrwolf

Format: Taschenbuch.

Der Wehrwolf.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Anmerkungen zum Wehrwolf (aus Wikipedia):

Das Wort Wehrwolf gab vielfach Anlass zu Verwechslungen mit dem mythologischen Fabelwesen Werwolf. Hermann Löns selbst schrieb dazu: „Dann schreibt sich einer Schwielen in seine Kritikerseele, um rauszukriegen, was der Name Wehrwolf bedeutet. Daß das weiter nichts … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Löns-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

La Fontaine Fabeln

La Fontaine Fabeln.

Jean de la Fontaine gilt als einer der größten französischen Schriftsteller und widmete sich in der Zeit der Regierung Ludwigs des XIV. vornehmlich dem Ersinnen von Fabeln. Dazu nutzte er vielerlei Quellen, auch antike und zeitgenössische. Heute gilt diese Sammlung von Tiermärchen als sein Hauptwerk.

La Fontaine Fabeln

La Fontaine Fabeln

Format: Taschenbuch.

La Fontaine Fabeln.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

La Fontaines Fabeln (aus Wikipedia):

In diesen vom Wirtschaftsaufschwung unter Minister Colbert und von der Offenheit des jungen Ludwig XIV. getragenen Jahren um 1665, die durch die 1667 beginnende, anfangs erfolgreiche Serie von Expansionskriegen gegen Spanien, Holland und das Deutsche Reich zunächst noch nicht … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lafontaine-Jean de, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Auf der Jagd

Auf der Jagd.

Nathan der Weise ist die Hauptfigur dieses fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanismus und den Toleranzgedanken der Aufklärung. Besonders berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas. (Zitat aus wikipedia.de).

Auf der Jagd

Auf der Jagd

Format: Taschenbuch.

Auf der Jagd.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Der Heidedichter Hermann Löns (aus Wikipedia):

Hermann Löns gilt als Heide-Dichter und Heimatschriftsteller. Er selbst war Stadtmensch und Intellektueller. Als Reaktion auf die aufkommende Verstädterung zu Beginn des industriellen Massenzeitalters hing sein Herz am kargen Sandboden der Heide und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Löns-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Nathan der Weise

Nathan der Weise.

Nathan der Weise ist die Hauptfigur dieses fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt wurde. Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanismus und den Toleranzgedanken der Aufklärung. Besonders berühmt wurde die Ringparabel im dritten Aufzug des Dramas. (Zitat aus wikipedia.de).

Nathan der Weise

Nathan der Weise

Format: Taschenbuch.

Nathan der Weise.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die Ringparabel (aus Wikipedia):

Diese Parabel von den drei Ringen gilt als ein Schlüsseltext der Aufklärung und als pointierte Formulierung der Toleranzidee. Sie findet sich bereits in der 73. Novelle des Il Novellino (13. Jahrhundert) und in der dritten … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lessing-Gotthold Ephraim, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Mädchen vom Moorhof

Das Mädchen vom Moorhof, Selma Lagerlöf

Eine Novelle der Literatur-Nobelpreisträgerin. Helga Nilsson vom Moorhof fängt als Magd die Arbeit bei Per Eric Martinsson an. Dessen Frau ist wegen einer Krankheit bettlägerig und Martinsson macht die naive Helga zu seiner Geliebten, verspricht ihr Hilfe und Unterstützung und entlässt sie, als sie von ihm schwanger wird. Helga geht in die Stadt und arbeitet in einer Fabrik, bis ihr Sohn zur Welt kommt. Erst danach kehrt sie zu ihren armen Eltern auf den Moorhof zurück …

Das Mädchen vom Moorhof

Format: Taschenbuch.

Das Mädchen vom Moorhof.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Biografie aus Wikipedia:

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (* 20. November 1858 auf Gut Mårbacka in der heutigen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lagerlöf-Selma, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar