Monatsarchive: Oktober 2016

Durch die Wüste

Durch die Wüste, Karl May.

Diese Edition basiert auf der 1913 erschienenen Ausgabe, wurde aber der neuen, deutschen Rechtschreibung soweit angepasst, dass die Lesbarkeit verbessert, die Originalität Karl Mays aber nicht angetastet wurde. Band 1 des Orient-Zyklus. Kara Ben Nemsi und sein Freund Hadschi Halef Omar entdecken in der Wüste einen Toten. Der Fund einer Leiche am Schott Dscherid wird zum Ausgangspunkt eines langen Abenteuers. Sie nehmen die Verfolgung der Mörder auf, befreien eine Gefangene aus einem Harem, werden von Piraten überfallen, gelangen nach Mekka. Halef lernt die reizende Hanneh kennen und heiratet sie. Kara Ben Nemsi lernt Sir David Lindsay kennen, mit dem er den Tigris aufwärts fährt. Bei den Haddedihn erhält er als Dank für einen Kundschaftsritt den … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter M, May-Karl, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Teehaus in Mentone

Das Teehaus in Mentone, Joseph Smith Fletcher

Lord Cheverdale gehört zu den reichsten Männern Englands und ist unter anderem Besitzer des ‘Morning Sentinel’. Als eines Nachts einer seiner wichtigsten Angestellten auf dem Grundstück seines Hauses tot aufgefunden wird muss Privatdetektiv Ronald Camberwell all seine Künste aufbieten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen …

Das Teehaus in Mentone

Das Teehaus in Mentone

Format: Taschenbuch.

Das Teehaus in Mentone.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Biografie aus Wikipedia:

Fletcher war ein Sohn eines Pastors. Dieser starb, als Fletcher noch nicht ein Jahr alt war. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof der Großeltern in Darrington bei Pontefract (West Yorkshire). Seine Schulzeit absolvierte er an der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Fletcher-Joseph Smith, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Mädchen vom Moorhof

Das Mädchen vom Moorhof, Selma Lagerlöf

Eine Novelle der Literatur-Nobelpreisträgerin. Helga Nilsson vom Moorhof fängt als Magd die Arbeit bei Per Eric Martinsson an. Dessen Frau ist wegen einer Krankheit bettlägerig und Martinsson macht die naive Helga zu seiner Geliebten, verspricht ihr Hilfe und Unterstützung und entlässt sie, als sie von ihm schwanger wird. Helga geht in die Stadt und arbeitet in einer Fabrik, bis ihr Sohn zur Welt kommt. Erst danach kehrt sie zu ihren armen Eltern auf den Moorhof zurück …

Das Mädchen vom Moorhof

Format: Taschenbuch.

Das Mädchen vom Moorhof.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Biografie aus Wikipedia:

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (* 20. November 1858 auf Gut Mårbacka in der heutigen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lagerlöf-Selma, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Durchs wilde Kurdistan

Durchs wilde Kurdistan, Karl May.
Diese Edition basiert auf der 1913 erschienenen Ausgabe, wurde aber der neuen, deutschen Rechtschreibung soweit angepasst, dass die Lesbarkeit verbessert, die Originalität Karl Mays aber nicht angetastet wurde. Mit der Unterstützung Kara Ben Nemsis und seiner Reisegefährten Halef Omar, David Lindsay und Mohammed Emin besiegen die Jesiden die Türken. Auf der Weiterreise bekommt Kara in einem kurdischen Dorf als Gastgeschenk den Hund Dojan. In Amediye, der türkischen Festung, in der Amad el Ghandur eingesperrt ist, können sie diesen entführen und fliehen mit ihm in den Norden nach Kurdistan. Dort bestehen sie einige Abenteuer mit feindlichen Kurden und Nestorianern. Mit Hilfe der geheimnisvollen Marah Durimeh stiften sie Frieden zwischen den verfeindeten Stämmen. Marah Durimeh schenkt Kara … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter M, May-Karl, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Winnetou 1

Winnetou 1, Karl May.
Diese Edition basiert auf der 1908 erschienenen Ausgabe, wurde aber der neuen, deutschen Rechtschreibung so angepasst, dass die Lesbarkeit verbessert, die Originalität Karl Mays aber nicht angetastet wurde. Der erste Teil der Trilogie um den weltbekannten Apachenhäuptling erzählt die Begebenheiten vom ersten Aufeinandertreffen Winnetous mit Old Shatterhand, der Blutsbrüderschaft, dem Tod Intschu-tschunas und Nscho-tschis bis zur Flucht Santers und der Gefangenschaft von Sam Hawkens.

9783849699321

Format: Taschenbuch.

Winnetou 1.

Taschenbuch.Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe aus Wikipedia:

Der Ich-Erzähler Karl (vergleiche: Karl May), später Old Shatterhand genannt, arbeitet als Surveyor, d.h. Feldmesser, für die Eisenbahngesellschaft Atlantic and Pacific Company bei der Vermessung einer … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter M, May-Karl, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Zwölf Jahre Ein Sklave

Zwölf Jahre Ein Sklave, Solomon Northup.
Dies ist die detailgetreue Übersetzung und Gesamtausgabe des Bestsellers “12 Years A Slave”, verfilmt 2013 und 2014 ausgezeichnet mit dem Golden Globe als Bester Film und insgesamt drei Oscars, darunter ebenfalls die Kategorie “Bester Film.” “Zwölf Jahre Ein Sklave” ist die Geschichte des Solomon Northup, der – obwohl als freier Mann geboren – zwölf lange Jahre versklavt wurde. Northups Geschichte war nicht nur eine der ersten ihrer Art, sondern auch eine der prägnantesten, informativsten und unverfälschtesten. Versklavt für Jahre und mehrfach weiterverkauft musste er die Peitsche, Hunger und Beleidigungen ertragen. Umso beeindruckender ist sein Bericht.

9783849699376

Format: Taschenbuch.

Zwölf Jahre Ein Sklave.

Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, N, Northup-Solomon | Schreib einen Kommentar

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 5: Fünf Schlösser

Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Eindrücke und historischen Erkenntnisse, die Fontane während der Arbeit an den “Wanderungen” gewann, bildeten die Grundlage für seine späteren großen Romane wie Effi Briest oder Der Stechlin. Dies ist Band 5, Fünf Schlösser.

fontane-wanderungen5-front

 

Format: Taschenbuch.

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 5: Fünf Schlösser

Unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Inhaltsangabe aus Wikipedia:

Fünf Schlösser, 1899

Diese historische Spezialarbeit umfasst gemäß Fontanes Zusammenfassung im … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Fontane-Theodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 4: Das Spreeland

Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Eindrücke und historischen Erkenntnisse, die Fontane während der Arbeit an den “Wanderungen” gewann, bildeten die Grundlage für seine späteren großen Romane wie Effi Briest oder Der Stechlin. Dies ist Band 4, Das Spreeland.

fontane-wanderungen4-front

 

Format: Taschenbuch.

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 4: Das Spreeland.

Unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Inhaltsangabe aus Wikipedia:

Spreeland, 1882

Märkischer Landadel wie die Familien von Gröben, von Schlabrendorf … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Fontane-Theodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 3: Das Havelland

Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Eindrücke und historischen Erkenntnisse, die Fontane während der Arbeit an den “Wanderungen” gewann, bildeten die Grundlage für seine späteren großen Romane wie Effi Briest oder Der Stechlin. Dies ist Band 3, Das Havelland.

fontane-wanderungen3-front

 

Format: Taschenbuch.

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 3: Das Havelland.

Unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Inhaltsangabe aus Wikipedia:

Havelland, 1873

„Das Historische (im Gegensatz zu «Oderland») tritt im Ganzen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Fontane-Theodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1: Die Grafschaft Ruppin

Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane. Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte. Zwischen 1862 und 1889 erschienen, ist das Werk Ausdruck eines gewachsenen preußischen Nationalbewusstseins und der Romantik. Die Eindrücke und historischen Erkenntnisse, die Fontane während der Arbeit an den “Wanderungen” gewann, bildeten die Grundlage für seine späteren großen Romane wie Effi Briest oder Der Stechlin. Dies ist Band 1, Die Grafschaft Ruppin.

fontane-wanderungen1-front

 

Format: Taschenbuch.

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Band 1: Die Grafschaft Ruppin.

Unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Inhaltsangabe aus Wikipedia:

Die Grafschaft Ruppin, 1862

Neuruppin, Siechengasse mit Siechenhauskapelle und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Fontane-Theodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar