Archiv der Kategorie: D

Briefe aus meiner Mühle

Briefe aus meiner Mühle.

“Briefe aus meiner Mühle” ist eine Sammlung von Erzählungen des französischen Schriftstellers Alphonse Daudet. Aus einer seit über zwanzig Jahren verlassenen Wind- und Getreidemühle im Rhonetal heraus schreibt er Briefe an die Leser in Paris. Seine Erzählungen spielen in Algerien, auf Korsika und – natürlich – in der Provence.

Briefe aus meiner Mühle

Briefe aus meiner Mühle

Briefe aus meiner Mühle.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Daudets Kindheit und Jugend in der Provence (aus Wikipedia):

Alphonse Daudet war drittes und letztes Kind des Seidenwarenfabrikanten und -händlers Vincent Daudet und seiner Frau Marie Adelaide, geborene Reynaud. Seine frühe Kindheit verlebte er, wie in gutsituierten Familien nicht … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Daudet-Alphonse, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Jakob und sein Herr

Jakob und sein Herr.

Der Diener Jacques und sein adeliger Herr reisen neun Tage lang durch Frankreich. Zur Unterhaltung tauschen sie Anekdoten aus, diskutieren über philosophische Fragen, über die Willensfreiheit und über Vorherbestimmung, und Jacques erzählt seine Liebesgeschichte. Dabei wird er immer wieder durch unglückliche Ereignisse unterbrochen, die Anlass zu neuen Geschichten bieten, die von Zufallsbekannten erzählt werden, die ihrerseits von unvorhergesehenen Ereignissen unterbrochen werden. Zusätzlich räsoniert der Erzähler über die Möglichkeiten, die er hätte, um die Handlung des Romans zu verändern, reiht Stichpunkte auf, wie er Ereignisse in eine andere Richtung lenken könnte, und er verwickelt schließlich den fiktiven Leser in Diskussionen über den Roman, dessen Protagonisten etc … (aus wikipedia.de)

Jakob und sein Herr

Jakob und sein Herr

Format: Taschenbuch.

Jakob und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Diderot-Denis, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe.

Rameaus Neffe ist ein philosophischer Dialog. Der Protagonist leidet darunter, nur der Neffe eines berühmten Onkels und Musikers zu sein. Dabei hält sich Rameaus Neffe für ein verkanntes Genie. Diderot legt die Seele eines gescheiterten Künstlers offen: überheblich und maßlos in seiner Leidenschaft, zugleich abhängig von der Gunst seiner Gönner.

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

Format: Taschenbuch.

Rameaus Neffe.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Diderot, der Romanschriftsteller (aus Wikipedia):

Der Roman war eine literarische Gattung, die sich erst im 18. Jahrhundert vom Vorurteil zu befreien begann, sie sei frivol, oberflächlich und sittenverderblich.

Diderot arbeitete an Romanen und Erzählungen, die rückblickend erstaunlich modern wirken und meist erst … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Diderot-Denis, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Dombey und Sohn Band 2

Dombey und Sohn Band 2.

Mr. Dombey ist Unternehmer und vom Erfolg seiner Firma geradezu besessen. Von Geburt an ist sein Sohn dazu bestimmt, einmal seinen Platz einzunehmen. Aber Dombey hat auch eine Tochter, deren Liebe er bisher nie erwidert hat … Einer der großen Klassiker aus der Dickens-Feder. Dies ist Band eins von zwei.

Dombey und Sohn Band 2.

Dombey und Sohn Band 2.

Format: Taschenbuch.

Dombey und Sohn Band 2.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.dehugendubel.de

 

Zur Handlung des Romans (aus Wikipedia):

Der Roman beginnt damit, dass Mr. Dombey, der reiche, stolze Besitzer der Schiffslinie Dombey und Sohn, Vater eines Sohnes wird, der auf den Namen Paul getauft wird. Seine Frau stirbt jedoch bei der Geburt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dickens-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Dombey und Sohn Band 1

Dombey und Sohn Band 1.

Mr. Dombey ist Unternehmer und vom Erfolg seiner Firma geradezu besessen. Von Geburt an ist sein Sohn dazu bestimmt, einmal seinen Platz einzunehmen. Aber Dombey hat auch eine Tochter, deren Liebe er bisher nie erwidert hat … Einer der großen Klassiker aus der Dickens-Feder. Dies ist Band eins von zwei.

Dombey und Sohn Band 1

Dombey und Sohn Band 1

Format: Taschenbuch.

Dombey und Sohn Band 1.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.dehugendubel.de

 

Zur Handlung des Romans (aus Wikipedia):

Der Roman beginnt damit, dass Mr. Dombey, der reiche, stolze Besitzer der Schiffslinie Dombey und Sohn, Vater eines Sohnes wird, der auf den Namen Paul getauft wird. Seine Frau stirbt jedoch bei der Geburt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dickens-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Marquise von Pompadour

Die Marquise von Pompadour.

Pompadour war 1720 geboren und von zweifelhafter Herkunft, aber außerordentlicher Liebenswürdigkeit und mit viel Talent und Verstand begabt. Sie hatte eine gute Erziehung genossen und war seit 1741 mit dem Unterfinanzpächter Lenormand d’Etioles verheiratet. Dessen ungeachtet ließ sie sich von ihrer Mutter, welche von einem Finanzpächter unterhalten wurde, dazu verleiten, um die Gunst des Königs zu buhlen, dem sie wie zufällig zuerst während einer Jagd begegnete. Ludwig XV. verlor sie seitdem nicht aus den Augen und schenkte ihr nach Auflösung seines Verhältnisses mit Frau v. Chateauroux völlig seine Gunst, in der sie sich auch schnell zu behaupten verstand.

Die Marquise von Pompadour

Die Marquise von Pompadour

Format: Taschenbuch.

Die Marquise von Pompadour.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Duncker-Dora, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Über die Entstehung der Arten

Über die Entstehung der Arten.

Über die Entstehung der Arten von Charles Darwin (englisch: On the Origin of Species), veröffentlicht am 24. November 1859, ist ein wissenschaftliches Buch, das als grundlegendes Werk der Evolutionsbiologie gilt. Darwin stellte in seinem Buch die wissenschaftliche Theorie vor, dass sich Populationen von Lebewesen im Laufe von Generationen durch den Prozess der natürlichen Selektion evolutionär verändern. Er lieferte zahlreiche Belege für die Vorstellung, dass die Vielfalt der heute existierenden Organismen von gemeinsamen Vorfahren abstammt.

Über die Entstehung der Arten

Über die Entstehung der Arten

Format: Taschenbuch.

Über die Entstehung der Arten.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Darwins Werk in der Geschichte der Biologie (aus Wikipedia):

Im Verlauf der Geschichte der Biologie … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Darwin-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Spieler

Der Spieler.

Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske, gelegentlich grotesk komische Geschichte um eine Gruppe von Menschen, die, kurz vor dem finanziellen Ruin stehend, im fiktiven Kurort Roulettenburg auf den Geldsegen einer umfangreichen, alle erlösenden Erbschaft wartet, finden sich präzise und detaillierte Beschreibungen der Spielsucht, die Dostojewski aus eigener Erfahrung kannte.

Der Spieler

Der Spieler

Format: Taschenbuch.

Der Spieler.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe Der Spieler (aus Wikipedia):

Der hoch verschuldete russische General wartet in Roulettenburg im Kreis seiner Familie, einiger Bekannter und Gläubiger auf die Nachricht, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dostojewski-Fjodor, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

David Copperfield

David Copperfield.

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von David Copperfield, hinter dem sich der Autor selbst in verfremdeter Form verbirgt. Man erfährt von David Copperfields Werdegang und langsamem Erwachsenwerden. Die Erzählung lebt von den zahlreichen (berühmt gewordenen) Figuren, die seinen Weg kreuzen, ihn einen Teil seines Lebens begleiten, verschwinden und wieder auftauchen. Darunter sein Kindermädchen Peggotty, ihre Familie, die mit ihnen lebende kleine Waise Emily, die David verzaubert; seine Spielkameradin Agnes Wickfield, ein idealisiertes, engelsgleiches Wesen; und sein Schulfreund Steerforth, der Emily verführt und entehrt. Genau dieses Ereignis löst auch die größte Tragödie des Romans aus. Sie durchzieht – wie vieles Andere – das gesamte Werk, bis an sein teilweise dramatisches Ende.

David Copperfield

David Copperfield

Format: Taschenbuch.

David Copperfield.

Taschenbuch-Format I … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dickens-Charles, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die drei Musketiere

Die drei Musketiere.

D’Artagnan verlässt seine Heimat, die Gascogne, in Richtung Paris. Er will in den Dienst von König Ludwig XIII. treten. Auf dem Weg dorthin erfährt er einige Missgeschicke, die vor allem auf sein Temperament zurückzuführen sind. Er kann jedoch seinen Mut unter Beweis stellen und freundet sich mit den unzertrennlichen Musketieren Athos, Porthos und Aramis an. Zunächst ist er der Garde von D’Essart unterstellt. Erst später, nach der Belagerung von La Rochelle, wird er Mitglied der Musketiere der Garde. Zusammen bestehen die vier Freunde im Kampf gegen Kardinal Richelieu und Lady de Winter, auch als Mylady bekannt. Als die Ehre von Königin Anna durch eine Intrige des Kardinals und der Mylady bedroht wird, beginnt ihr größtes und gefährlichstes … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dumas-Alexandre, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar