Archiv der Kategorie: G

Leben der schwedischen Gräfin von G***

Leben der schwedischen Gräfin von G***.

Der Roman “Leben der schwedischen Gräfin von G***” hat die Ethik bürgerlicher Moral zum Gegenstand und zählt zu den Wegbereiters des Romans als literarische Gattung in Deutschland. Christlichkeit und Moral werden hier dermaßen dick aufgetragen, dass die Kritiker des 18. Jahrhunderts schwer an diesem Werk schlucken mussten.

Leben der schwedischen Gräfin von G***

Leben der schwedischen Gräfin von G***

Format: Taschenbuch.

Leben der schwedischen Gräfin von G***.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Christian Fürchtegott Gellert (aus Wikipedia):

Gellert wuchs als fünfter Sohn einer Pastorenfamilie in ärmlichen Verhältnissen in Hainichen in Sachsen auf, besuchte aber ab 1729 die Fürstenschule St. Afra in Meißen. Sein älterer … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gellert-Christian Fürch., Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Dorfapostel

Der Dorfapostel.

Die Dorfgemeinschaft eines kleinen Örtchens im bayrischen Hochland ist zerstritten und bestimmt von Eifersucht und Neid. Aber dann schickt der Berg erste Zeichen einer drohenden Naturkatastrophe und alles rückt zusammen …

Der Dorfapostel

Der Dorfapostel

Format: Taschenbuch.

Der Dorfapostel.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, ehrlicher Leute handeln, als Kitsch bezeichnet worden. Ganghofer und seine Werke wurden deswegen schon zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der laufende Berg

Der laufende Berg.

Die Dorfgemeinschaft eines kleinen Örtchens im bayrischen Hochland ist zerstritten und bestimmt von Eifersucht und Neid. Aber dann schickt der Berg erste Zeichen einer drohenden Naturkatastrophe und alles rückt zusammen …

Der laufende Berg

Der laufende Berg

Format: Taschenbuch.

Der laufende Berg.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, ehrlicher Leute handeln, als Kitsch bezeichnet worden. Ganghofer und seine Werke wurden … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Gewitter im Mai

Gewitter im Mai.

Ein Dorf im tiefsten Bayern ist der Schauplatz dieses Dramas. Um die Jahrhundertwende kehrt der Seemann Leopold von langer Fahrt zurück und verliebt sich sofort unsterblich in seine alte Liebe Regina. Aber die ist bereits mit dem Domini, einem Schmied, verbandelt. Es entbrennt eine heftige Rivalität und eine Naturkatastrophe führt zu einem tragischen Ende.

Gewitter im Mai

Gewitter im Mai

Format: Taschenbuch.

Gewitter im Mai.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Gedichte an Gott

Gedichte an Gott.

Paul Gerhardt war ein evangelisch-lutherischer Theologe und Verfasser vieler, auch heute noch bekannte Kirchenlieder und religiöser Gedichte. Dieser Band bietet einen umfassenden Querschnitt durch seine lyrischen Schöpfungen.

Gedichte an Gott

Gedichte an Gott

Format: Taschenbuch.

Gedichte an Gott.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Bedeutung und Nachwirkung Gerhardts (aus Wikipedia):

Obwohl Paul Gerhardt einer geistigen und dichterischen Zeit angehört, die bereits vierhundert Jahre zurückliegt, lebt er heute noch unmittelbar im Bewusstsein seiner Werke fort. Seine Lieder sind tief religiösen Charakters und typischer Ausdruck jener religiös geprägten Periode. In Gerhardt zeigt sich die Verkörperung eines selbstständigen natürlichen Denkens und Empfindens, wenngleich er in den Überlieferungen der lutherischen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gerhardt-Paul, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Edelweißkönig

Edelweißkönig.

Als der verheiratete Graf Luitpold die Hanni schwängert, wählt diese den Freitod in der Isar. Ihr Bruder Ferdl stellt den Grafen zur Rede und will Hanni rächen. Dabei passiert ein Unglück und Ferdl muss sich vor der Polizei bei seinem Bruder Jörg verstecken. Aber bald gerät auch dieser immer tiefer in die Mühlen der Justiz ….

Edelweißkönig

Edelweißkönig

Format: Taschenbuch.

Edelweißkönig.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Tagebücher 1804 – 1817

Tagebücher 1804 – 1817.

Zeit seines Lebens war der deutsche Dichterfürst und Philosoph Goethe ein eifriger Schreiber von Tagebüchern. Diese bieten nicht nur einen umfassenden Einblick in sein Leben, sondern auch in seine Gedanken und Überzeugungen. Dieser Band beinhaltet den ersten Teil von Goethes Tagebüchern in chronologischer Fassung von 1804 bis 1817.

Tagebücher 1804 - 1817

Tagebücher 1804 – 1817

Format: Taschenbuch.

Tagebücher 1804 – 1817.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Johann Wolfgang von Goethe (aus wikipedia.de)

Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; † 22. März 1832 in Weimar, geadelt 1782) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Goethe-Johann W. von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Tagebücher 1775 – 1803

Tagebücher 1775 – 1803.

Zeit seines Lebens war der deutsche Dichterfürst und Philosoph Goethe ein eifriger Schreiber von Tagebüchern. Diese bieten nicht nur einen umfassenden Einblick in sein Leben, sondern auch in seine Gedanken und Überzeugungen. Dieser Band beinhaltet den ersten Teil von Goethes Tagebüchern in chronologischer Fassung von 1775 bis 1803.

Tagebücher 1775 - 1803

Tagebücher 1775 – 1803

Format: Taschenbuch.

Tagebücher 1775 – 1803.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Johann Wolfgang von Goethe (aus wikipedia.de)

Johann Wolfgang von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; † 22. März 1832 in Weimar, geadelt 1782) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Goethe-Johann W. von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Lucrezia Borgia

Lucrezia Borgia.

Um 1874 entstand Gregorovius’ Monographie über Lucrezia Borgia, welche die Geschichte der Tochter Alexander’s VI., der “Kleopatra des 15. Jahrhunderts”, von dem Romanhaften befreite, das ihr bis dahin angehaftet hatte. Zugleich ist die Schrift durch die eingeflochtenen Beschreibungen des damaligen Lebens in Rom und am päpstlichen Hofe, der Festlichkeiten aller Art und andere Details ein überaus glanzvolles, farbenprächtiges Kulturbild der Renaissance geworden.

Lucrezia Borgia

Lucrezia Borgia

Format: Taschenbuch.

Lucrezia Borgia.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Ferdinand Gregorovius (aus Wikipedia):

Gregorovius machte das Abitur an der Friedrichsschule Gumbinnen. Er studierte Philologie und Geschichte an der Albertus-Universität Königsberg und hörte den Althistoriker Wilhelm Drumann. 1838 wurde er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gregorovius-Ferdinand, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Schloß Hubertus

Schloß Hubertus.

Schloss Hubertus ist ein Heimatroman, den Ganghofer im Jahre 1895 geschrieben hat. Graf Egge, der seine Jagdleidenschaft als Sucht auslebt und darüber seine Kinder auf Schloß Hubertus vernachlässigt und fast vergisst, ist auf der Jagd, als einer seiner Söhne stirbt. Damit beginnt sein endgültiger Niedergang …

Schloß Hubertus

Schloß Hubertus

Format: Taschenbuch.

Schloß Hubertus.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zum Werk Ludwig Ganghofers (aus Wikipedia):

Viele Werke Ganghofers greifen Geschehnisse aus der Geschichte des Berchtesgadener Landes auf, wo er sich regelmäßig aufhielt. Seine Heimatromane haben Ganghofer schon zu Lebzeiten den Ruf des „Heile-Welt“-Schreibers eingebracht. Nicht selten sind seine Werke, die meist vom Leben einfacher, tüchtiger, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Ganghofer-Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar