Archiv der Kategorie: H

Lichtenstein

Lichtenstein.

Eine romantische Sage aus der württembergischen Geschichte. Mitten in den Kämpfen des Schwäbischen Bundes gegen die Württemberger im 16. Jahrhundert entwickelt sich die Liebesgeschichte des Georg von Sturmfeder, eines verarmten Adligen, und der Marie. Beider Familien stehen auf unterschiedlichen Seiten und es entwickelt sich eine Romanze voller Widersprüche und Differenzen.

Lichtenstein

Lichtenstein

Format: Taschenbuch.

Lichtenstein.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Wilhelm Hauff (aus Wikipedia):

Wilhelm Hauffs Vater August Friederich Hauff war Regierungs-Sekretarius in Stuttgart. Wilhelm Hauff hatte einen älteren Bruder Hermann (* 1800) und die beiden jüngeren Schwestern Marie (* 1806) und Sophie (* 1807). Nach dem Tod des Vaters 1809 zog die Mutter … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hauff-Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Wilhelm Hauff Meine Novellen

Wilhelm Hauff Meine Novellen.

Dieser Sammelband beinhaltet die folgenden Novellen des Stuttgarter Schriftstellers: Die Bettlerin vom Pont des Arts, Das Bild des Kaisers, Die Sängerin, Jud Süss, Othello, Phantasien im Bremer Ratskeller, Die letzten Ritter von Marienburg.

Wilhelm Hauff Meine Novellen

Wilhelm Hauff Meine Novellen

Format: Taschenbuch.

Wilhelm Hauff Meine Novellen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Wilhelm Hauff (aus Wikipedia):

Wilhelm Hauffs Vater August Friederich Hauff war Regierungs-Sekretarius in Stuttgart. Wilhelm Hauff hatte einen älteren Bruder Hermann (* 1800) und die beiden jüngeren Schwestern Marie (* 1806) und Sophie (* 1807). Nach dem Tod des Vaters 1809 zog die Mutter mit den Kindern zu ihrem Vater Karl Friedrich … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hauff-Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit.

Herders Hauptwerk “Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit” beruht auf vielen Gedanken und Überlegungen, die der Philosoph bereits zuvor veröffentlicht hatte. Das Werk ist eine Zusammenfassung seiner Erkenntnisse über die Erde und den Menschen, dessen einziger Daseinszweck auf Bildung der Humanität gerichtet ist. Herder geht weiterhin ausführlich auf seine Auffassungen über Sprachen, Sitten, Religion und Poesie, über Wesen und Entwicklung der Künste und Wissenschaften, sowie die Entstehung von Völkern ein.

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit

Format: Taschenbuch.

Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zu Herders Bedeutung und Nachwirkung (aus … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Herder-Johann Gottfried, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Lebensansichten des Katers Murr

Lebensansichten des Katers Murr.

Der Roman besteht aus zwei, dem Leser zunächst als völlig unterschiedliche Geschichten erscheinenden Teilen: Zum einen wird die Lebensgeschichte des Katers Murr erzählt, der seine Leben in Form einer Autobiografie darstellt. Zum anderen besteht der Text aus Fragmenten einer Biografie des Kapellmeisters Johannes Kreisler. Im Vorwort erfährt der Leser dann, warum dies so ist: der ungeschickte Kater hatte das Manuskript total durcheinander gebracht …

Lebensansichten des Katers Murr

Lebensansichten des Katers Murr

Format: Taschenbuch.

Lebensansichten des Katers Murr.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Form des Werkes (aus Wikipedia):

Fast alle Werke Hoffmanns leben vom Gegensatz zwischen künstlerischer Subjektivität und objektiver Realität. Die einerseits geniale, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hoffmann-E.T.A., Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Deutschland. Ein Wintermärchen

Deutschland. Ein Wintermärchen.

“König Lear” gilt allgemein als eine der herausragenden Tragödien William Shakespeares. Die Person König Lears und seine Geschichte basieren auf der Figur des König Leir, eines der legendären Könige Britanniens aus vorrömischer Zeit. Die Sage war zur damaligen Zeit bereits in Erzählungen, Gedichten und Versen sowie zu Dramen verarbeitet und liefert bis heute immer wieder Stoff für neue Geschichten.

Deutschland. Ein Wintermärchen

Deutschland. Ein Wintermärchen

Format: Taschenbuch.

Deutschland. Ein Wintermärchen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Entstehungsgeschichte des Werkes (aus Wikipedia):

Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen im Deutschland der Restaurationszeit, die ihm als getauftem Juden keine Möglichkeit für eine juristische Tätigkeit boten, und auch um der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Heine-Heinrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Phänomenologie des Geistes

Phänomenologie des Geistes.

In der “Phänomenologie des Geistes”, einem der Hegelschen Hauptwerke, betrachtet und analysiert der Philosoph die Entwicklung des Geistes von der einfachen Wahrnehmung über das Bewusstsein, das Selbstbewusstsein, die Vernunft und die Offenbarung bis hin zum Weltgeist. Dazu beleuchtet er immer wieder Fragen der Erkenntnistheorie, der Ethik und der Geschichtsphilosophie.

Phänomenologie des Geistes

Phänomenologie des Geistes

Format: Taschenbuch.

Phänomenologie des Geistes.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die Phänomenologie des Geistes (aus Wikipedia):

Die Phänomenologie des Geistes ist das 1807 veröffentlichte erste Hauptwerk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Es stellt den Ersten Theil seines Systems der Wissenschaft dar. Der „Phänomenologie“ sollte sich die Darstellung der „Realen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hegel-Georg Wilhelm, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels.

Der Roman, eine fiktive Autobiographie, dreht sich um den Mönch Medardus, der mit nahezu allen handelnden Personen des Romans in irgendeiner Weise verwandt ist, aber davon keinerlei Ahnung hat. Nach einer glücklichen Kindheit wird er in einem paradiesischen Kloster aufgenommen. Er wächst heran und nimmt bald zwei wichtige Rollen ein: er verwaltet die Reliquienkammer, in der sich die Elixiere des Teufels, einer Sage nach vom heiligen Antonius hinterlassen, befinden. Außerdem beginnt er zu predigen. Sein Rednertalent steigt ihm zu Kopf und so erklärt er sich selbst zum heiligen Antonius und verliert in einer Ohnmacht sein Rednertalent. Dieses gewinnt er zurück, als er von den Elixieren des Teufels trinkt. Als nun auch noch eine junge Frau, Aurelie, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hoffmann-E.T.A., Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Jugend ohne Gott

Jugend ohne Gott.

“Jugend ohne Gott” gilt als das bedeutendste Werk von Horvaths. Hintergrund des Romans ist die Charakter-, Gedanken- und Lieblosigkeit der Jugend im Dritten Reich.

Jugend ohne Gott

Jugend ohne Gott

Format: Taschenbuch.

Jugend ohne Gott.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

 

Zeitliche Anordnung des Werkes (aus Wikipedia):

Jugend ohne Gott ist nach Sechsunddreißig Stunden von 1929 und Der ewige Spießer von 1930 Horváths dritter Roman. Das Buch kritisiert die Zustände nach der Machtübernahme (in nationalsozialistischer Terminologie: „Machtergreifung“) Hitlers. Da ist auf der einen Seite der Lehrer, ein Opportunist, der aus Angst davor, seinen Lebensunterhalt zu verlieren, nicht für seine moralischen Werte eintritt; auf der anderen Seite stehen die Kinder, die, ebenso wie … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Horvath-Ödön von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Nußknacker und Mäusekönig

Nußknacker und Mäusekönig.

Ein echter Klassiker im Märchenreich und die Vorlage zu Tschaikowskys Ballett “Der Nußknacker”. Marie, Tochter des Medizinalrats Stahlbaum, entdeckt am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch einen Nußknacker. Der Bruder Fritz knackt mit der neuen Nürnberger Holzpuppe so harte Nüsse, dass sie sich die Zähne ausbeißt. Marie nimmt den lädierten Nußknacker in ihre Obhut und platziert ihn neben Fritzens Husarenarmee. Die rekrutiert sich aus lauter Spielzeugsoldaten und steht in der Vitrine …. (Zitat aus wikipedia.de)

Nußknacker und Mäusekönig

Nußknacker und Mäusekönig

Format: Taschenbuch.

Nußknacker und Mäusekönig.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe (aus Wikipedia):

Marie, Tochter des Medizinalrats Stahlbaum, entdeckt am Weihnachtsabend auf dem Gabentisch einen Nussknacker. … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hoffmann-E.T.A., Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Serapionsbrüder – Dritter und Vierter Band

Die Serapionsbrüder – Dritter und Vierter Band.

Die Serapionsbrüder ist eine Sammlung von Novellen, die in den Jahren 1819 bis 1821 entstanden sind. In einer fiktiven Rahmenhandlung erzählen sich Hoffmann und seine Freunde Geschichten und tauschen sich anschließend darüber aus. In diesem Buch finden sich der dritte und vierte Band, u.a. mit: Die Brautwahl, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spielerglück, Der Baron von B. u.v.a.

Die Serapionsbrüder - Dritter und Vierter Band

Die Serapionsbrüder – Dritter und Vierter Band

Format: Taschenbuch.

Die Serapionsbrüder – Dritter und Vierter Band.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Die eigentlichen Serapionsbrüder (aus Wikipedia):

Serapionsbrüder hieß der Berliner Freundeskreis des Schriftstellers E. T. A. Hoffmann (1776–1822) … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter H, Hoffmann-E.T.A., Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar