Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Gott kennt die Wahrheit (sagt sie aber nicht) (Deutsche Neuübersetzung)

Gott kennt die Wahrheit (sagt sie aber nicht) – Leo Tolstoi

Iwan Dmitritsch Aksionow, ein junger Kaufmann aus Wladimir, bricht zum Besuch einer Messe in Nischni Nowgorod auf, obwohl seine Frau diesbezüglich einen bösen Traum hatte. Als Aksionow auf der Hinreise mit einem befreundeten Kaufmann in einer Herberge dasselbe Zimmer bezieht, wird dieser erstochen und beraubt. Aksionow, der noch vor dem Mord mitten in der Nacht weitergereist war, wird unterwegs gestellt und das Tatwerkzeug, ein blutbesudeltes Messer, in seinem Reisesack gefunden. Eine Bittschrift seiner Frau an den Zaren hat keinen Erfolg und er muss seine Strafe in Sibirien verbüßen ….

Gott kennt die Wahrheit (sagt sie aber nicht)

Format: eBook.

Gott kennt die Wahrheit (sagt sie aber nicht) .

ISBN: 9783849653705.

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Tolstoi-Leo | Schreib einen Kommentar

Der See

Der See – Jürgen Beck

Viele Generationen nach uns hat die Menschheit den einzigen Planeten zerstört, der ihr als Lebensraum dient. Eine Naturkatastrophe, deren Entstehung und Verlauf noch nicht einmal den wenigen übrig gebliebenen Gelehrten gänzlich bekannt ist, hat nicht nur für Zerstörung gesorgt, sondern auch dafür, dass sich die Natur die Fläche zurückerobern konnte, die der Mensch ihr genommen hat. Riesige Wälder sind entstanden, domestizierte Tiere haben sich mit den wilden Artgenossen gepaart und neue Rassen geschaffen und der Rest des Menschheit hat einen Rückfall in die Barbarei erlebt. In Norddeutschland hat sich ein riesiger See gebildet, der von der Elbmündung bis an den Fläming reicht. In der Entstehung des Sees ist Hamburg untergegangen und dank der dort verbliebenen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Beck-Jürgen | Schreib einen Kommentar

Pik Dame (Deutsche Neuübersetzung)

Pik Dame – Alexander Puschkin

“Pik Dame” ist eine Kurzgeschichte mit übernatürlichen Elementen von Alexander Puschkin und handelt von menschlicher Gier. Hermann, ein Volksdeutscher, ist Offizier in der kaiserlich-russischen Armee. Er beobachtet ständig die anderen Offiziere beim Spielen, tut das aber nie selbst. Eines Nachts erzählt Tomsky eine Geschichte über seine Großmutter, eine ältere Gräfin. Vor vielen Jahren verlor sie in Frankreich ein Vermögen beim Faro und gewann es dann mit dem Geheimnis der drei Siegerkarten zurück, das sie vom berüchtigten Graf von St. Germain erfahren hatte. Hermann wird besessen davon, das Geheimnis zu erlangen …

Pik Dame

Pik Dame.

Format: eBook.

Pik Dame.

ISBN: 9783849653668.

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

In den Räumlichkeiten von Narumov, Mitglied der berittenen Garde, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Puschkin-Alexander | Schreib einen Kommentar

Der Bezirksdoktor (Deutsche Neuübersetzung)

Der Bezirksdoktor – Iwan Turgenew

Ein Reisender erkrankt und wird vom Bezirksdoktor behandelt, der unerwartet eine sehr persönliche Geschichte mit dem Fremden teilt. Einmal wurde der Arzt gebeten, einen Hausbesuch bei einer Frau zu machen, die glaubte, dass ihre Tochter im Sterben liegt. Bei seiner Ankunft findet der Arzt eine schöne 20-jährige Frau namens Alexandra, die im Fieber liegt und fast bewusstlos ist. Obwohl er sich ihrer Krankheit bewusst ist, verspricht er dennoch jedem, dass sie überleben wird …

Der Bezirksdoktor

Der Bezirksdoktor.

Format: eBook.

Der Bezirksdoktor.

ISBN: 9783849653651

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Als ich eines Herbsttages auf dem Rückweg aus einem abgelegenen Teil des Landes war, bekam ich eine Erkältung und wurde krank. Glücklicherweise befand ich mich im … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Turgenew-Ivan | Schreib einen Kommentar

Der Mantel (Deutsche Neuübersetzung)

Der Mantel – Nikolai Gogol

“Der Mantel” ist eine 1842 veröffentlichte Kurzgeschichte des in der Ukraine geborenen russischen Schriftstellers Nikolai Gogol. Die Geschichte und ihr Autor hatten großen Einfluss auf die russische Literatur, wie in einem Zitat von Fjodor Dostojewski zum Ausdruck kommt: “Wir alle kommen aus Gogols “Mantel”.” Die Geschichte wurde in eine Vielzahl von Bühnen- und Filminterpretationen überführt und erzählt das Leben und Sterben von Akaky Akakjewitsch Bashmachkin, einem verarmten Regierungssekretär und Abschreiber in der russischen Hauptstadt St. Petersburg.

Der Mantel

Der Mantel.

Format: eBook.

Der Mantel.

ISBN: 9783849653644

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

In der Dienststelle von – , aber es ist besser, die Dienststelle nicht zu erwähnen. Die heikelsten Dinge der Welt sind Dienststellen, Regimenter, Gerichte, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter G, Gogol-Nikolai, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Legende von Sleepy Hollow (Deutsche Neuübersetzung)

Die Legende von Sleepy Hollow (Deutsche Neuübersetzung) – Washington Irving

“Die Legende von Sleepy Hollow” ist eine Gruselgeschichte des amerikanischen Autors Washington Irving. Irving verfasste sie während er im Ausland in Birmingham, England, lebte und veröffentlichte sie erstmals 1820 . Neben dem Begleitstück “Rip Van Winkle” gehört “Die Legende von Sleepy Hollow” zu den frühesten Beispielen amerikanischer Belletristik mit zeitloser Popularität. Zu den Hauptfiguren gehören der Schulmeister Ichabod Crane und der geheimnisvolle kopflose Reiter, der dem Volksmund nach ein hessischer Soldat war, der im Kampf seinen Kopf verloren hat.

Die Legende von Sleepy Hollow (Deutsche Neuübersetzung)

Die Legende von Sleepy Hollow (Deutsche Neuübersetzung)

Format: Paperback, eBook

Die Legende von Sleepy Hollow (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849670153 (Paperback)
ISBN: 9783849652654 (eBook)

 

Irvings Jahre in Europa  (aus wikipedia.de):

Im … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter I, Irving-Washington, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Gruft (Deutsche Neuübersetzung)

Die Gruft (Deutsche Neuübersetzung) – H. P. Lovecraft

“Die Gruft” erzählt von Jervas Dudley, einem gestandenen Tagträumer. Schon als Kind entdeckt er den verschlossenen Eingang zu einer Gruft der Familie Hyde, deren nahe gelegenes Herrenhaus viele Jahre zuvor niedergebrannt war. Jervas versucht, das Vorhängeschloss zu knacken, hat aber damit keinen Erfolg. Entmutigt legt er sich neben dem Grab schlafen. Schließlich beschließt Dudley geduldig zu warten, bis es an seiner Zeit ist, Zugang zum Grab zu erhalten …

Die Gruft (Deutsche Neuübersetzung)

Die Gruft (Deutsche Neuübersetzung)

Format: eBook

Die Gruft (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849652623 (eBook)

 

Lovecrafts Motivation und Inspiration (aus wikipedia.de):

Lovecraft zog die Ausstrahlung seiner Erzählungen aus Themen und Ängsten, die ihn tief bewegten: die moderne Weltsicht, die den Menschen aus dem Zentrum … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Lovecraft, H. P. | Schreib einen Kommentar

Dagon (Deutsche Neuübersetzung)

Dagon (Deutsche Neuübersetzung) – H. P. Lovecraft

“Dagon” gehört zu den ersten Geschichten des Meisters des Grauens, H.P. Lovecraft. Nach seinen Angaben basiert sie auf einem Alptraum, den er einst hatte. Die Geschichte selbst ist das Testament eines vom Morphium abhängigen Mannes, der wegen eines Ereignisses, das ihm im Ersten Weltkrieg widerfahren ist, kurz vor dem Selbstmord steht. Nachdem er von einem gekaperten Schiff fliehen konnte, verschlägt es ihn auf ein Landstück, das vor kurzem noch auf dem Meeresgrund gelegen hatte. Und dort trifft er eine Kreatur, die ihn wahnsinnig werden lässt …

Dagon (Deutsche Neuübersetzung)

Dagon (Deutsche Neuübersetzung)

Format: eBook

Dagon (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849644376 (eBook)

 

Lovecrafts Motivation und Inspiration (aus wikipedia.de):

Lovecraft zog die Ausstrahlung seiner Erzählungen aus Themen und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Lovecraft, H. P. | Schreib einen Kommentar

Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung)

Der kleine Prinz  (Deutsche Neuübersetzung) – Antoine de Saint-Exupéry

“Der kleine Prinz” ist eines der bekanntesten und meistverkauften Bücher der Welt. Der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry versah sein Werk mit eigenen Illustrationen, die in dieser Ausgabe enthalten sind, und die dem Buch seinen ganz eigenen, unwiderstehlichen Charme verleihen. Das Buch ist nicht nur immer wieder aufs Neue lesenswert, sondern enthält auch unzählige geflügelte Worte und ist auf Grund des Werteverfalls unserer Gesellschaft mehr denn je ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit.

Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung)

Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung)

Format: Paperback, eBook

Der kleine Prinz (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849670122 (Paperback)
ISBN: 9783849652609 (eBook)

 

Inhaltsangabe zu Der kleine Prinz (aus wikipedia.de):

Der namenlose Erzähler berichtet zunächst, wie er als sechsjähriges Kind seine … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Saint Exupéry, Antoine de | Schreib einen Kommentar

Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung)

Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung) – Anton Tschechow

Anton Tschechows “Zur Weihnachtszeit” gilt schon seit über hundert Jahren als Weihnachtsklassiker, selbst wenn es keine der traditionellen Geschichten dieser Art ist. Eine Analphabetin beauftragt einen Einheimischen , einen Weihnachtsbrief an ihre Tochter zu schreiben, von der sie seit deren Hochzeit und Abreise vor vier Jahren nichts gehört hat. Bald erhät sie eine Antwort und stellt fest, dass das Leben ihrer Tochter nicht das ist, was sie sich vorgestellt hat …

Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung)

Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung)

Format: eBook

Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849625579 (eBook)

 

Kurzbiographie von Anton Tschechow (aus wikipedia.de):

Anton Pawlowitsch Tschechow [* 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Tschechow-Anton, Weihnachten | Schreib einen Kommentar