Archiv der Kategorie: R

Bekenntnisse

Bekenntnisse.

Ab 1763 verfasste Rousseau eine ganze Reihe kürzerer und längerer autobiografischer Texte, darunter seine 1765-1770 geschriebenen, später berühmt gewordenen Confessions (Bekenntnisse), die erst postum publiziert wurden. Darin schildert er auch intime Details aus seinem Leben und auch eigene Verfehlungen. Vor allem diese Schrift begründete die Untergattung der “selbstentblößenden” Autobiografie. Den Titel wählte der Philosoph in Anlehnung an den der “Confessiones” des Augustinus von Hippo.

Bekenntnisse

Bekenntnisse

Format: Taschenbuch.

Bekenntnisse.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Rousseaus Menschenbild (aus Wikipedia):

Ausgangspunkt des Rousseauschen Denkens ist die Abscheu vor der etablierten Kultur und Gesellschaft seiner Zeit. Er hebt hervor, dass die in zivilisatorisch entwickelten Gesellschaften lebenden Menschen selbstsüchtig, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rousseau-Jean Jacques | Schreib einen Kommentar

Gesammelte Werke, Band 2

Gesammelte Werke, Band 2.

Friedrich Rückert war ein deutscher Dichter, Übersetzer und einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Er ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises. Dieser Band beinhaltet, neben Erzählungen und Parabeln: Pantheon, Die Weisheit des Brahmanen, Indische Liebeslyrik, Rostem und Suhrab

Gesammelte Werke, Band 2

Gesammelte Werke, Band 2

Format: Taschenbuch.

Gesammelte Werke, Band 2.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Friedrich Rückert (aus Wikipedia):

Friedrich Rückerts Vater Johann Adam Rückert (* 3. Januar 1763 in Schwarzbach; † 30. Dezember 1835 in Schweinfurt), ein Rentbeamter, wurde 1792 nach Oberlauringen in Unterfranken versetzt. Die Eindrücke seiner dort verlebten Frühjugend hat Rückert in dem 1829 entstandenen Zyklus Erinnerungen aus den Kinderjahren eines … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rückert-Friedrich | Schreib einen Kommentar

Gesammelte Werke, Band 1

Gesammelte Werke, Band 1.

Friedrich Rückert war ein deutscher Dichter, Übersetzer und einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Er ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises. Dieser Band beinhaltet seine lyrischen Werke: Kindertodtenlieder, Lyrische Gedichte (in vier Büchern)

Gesammelte Werke, Band 1

Gesammelte Werke, Band 1

Format: Taschenbuch.

Gesammelte Werke, Band 1.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Biographie Friedrich Rückert (aus Wikipedia):

Friedrich Rückerts Vater Johann Adam Rückert (* 3. Januar 1763 in Schwarzbach; † 30. Dezember 1835 in Schweinfurt), ein Rentbeamter, wurde 1792 nach Oberlauringen in Unterfranken versetzt. Die Eindrücke seiner dort verlebten Frühjugend hat Rückert in dem 1829 entstandenen Zyklus Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannssohns in poetisch-humoristischen Genrebildern dargestellt.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rückert-Friedrich | Schreib einen Kommentar

Waldheimat – Dritter und Vierter Band

Waldheimat – Dritter und Vierter Band.

Roseggers autobiografischer Roman erzählt Episoden aus seiner Kindheit in der ländlichen Steiermark, der Waldheimat, einem kleinen Gebiet in den Fischbacher Alpen. Diese Ausgabe enthält den dritten und vierten Band.

Waldheimat - Dritter und Vierter Band

Waldheimat – Dritter und Vierter Band

Format: Taschenbuch.

Waldheimat – Dritter und Vierter Band.

ISBN: 9783849691424

 

Auch als eBook (ISBN 9783849653125 mit allen vier Bänden) lieferbar:

 

Waldheimat

Waldheimat.

 

Die geografische Waldheimat (aus Wikipedia):

Die Waldheimat umfasst ein kleines Gebiet in den Fischbacher Alpen im österreichischen Bundesland Steiermark, das der bekannte steirische Dichter Peter Rosegger in seinen Werken unsterblich gemacht hat. Es handelt sich um eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft, früher durchsetzt von unzähligen Einschichthöfen, von denen die meisten heute nicht mehr bestehen. Der Begriff schien … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Waldheimat – Erster und Zweiter Band

Waldheimat – Erster und Zweiter Band.

Roseggers autobiografischer Roman erzählt Episoden aus seiner Kindheit in der ländlichen Steiermark, der Waldheimat, einem kleinen Gebiet in den Fischbacher Alpen. Diese Ausgabe enthält den ersten und zweiten Band.

Waldheimat - Erster und Zweiter Band

Waldheimat – Erster und Zweiter Band

Format: Taschenbuch.

Waldheimat – Erster und Zweiter Band.

ISBN: 9783849691417

 

Auch als eBook (ISBN 9783849653125 mit allen vier Bänden) lieferbar:

 

Waldheimat

Waldheimat.

 

Die geografische Waldheimat (aus Wikipedia):

Die Waldheimat umfasst ein kleines Gebiet in den Fischbacher Alpen im österreichischen Bundesland Steiermark, das der bekannte steirische Dichter Peter Rosegger in seinen Werken unsterblich gemacht hat. Es handelt sich um eine waldreiche Mittelgebirgslandschaft, früher durchsetzt von unzähligen Einschichthöfen, von denen die meisten heute nicht mehr bestehen. Der Begriff schien … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Ringelnatz Gedichte

Ringelnatz Gedichte.

Dieser Sammelband beinhaltet die folgenden Gedichtsammlungen des berühmten deutschen Schriftstellers und Poeten: Die Schnupftabaksdose, Joachim Ringelnatzens Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid und Kinder-Verwirr-Buch.

Ringelnatz Gedichte

Ringelnatz Gedichte

Format: Taschenbuch.

Ringelnatz Gedichte.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Lyrik des Joachim Ringelnatz (aus Wikipedia):

Joachim Ringelnatz’ erster Gedichtband für Erwachsene, Gedichte (1910), wurde von ihm selbst im Rückblick kritisch gesehen: „Gedichte, wie sie von Tausenden junger Schwärmer gedichtet werden“. Es sind ernste, sentimentale Gedichte in der Tradition der Romantik, besonders Heinrich Heines.

In seiner zwei Jahre später erscheinenden Sammlung Die Schnupftabaksdose ist der Ton völlig verändert: Ringelnatz schreibt groteske Unsinnspoesie. Einige der Gedichte gehören … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Ringelnatz-Joachim | Schreib einen Kommentar

Der rote Kampfflieger

Der rote Kampfflieger.

Manfred Freiherr von Richthofen war ein deutscher Jagdflieger, der im Ersten Weltkrieg die höchste Zahl von Luftsiegen, die von einem einzelnen Piloten erreicht wurde, verzeichnete. Den berühmten Beinamen “Der Rote Baron” erhielt von Richthofen, der einen Großteil seiner Einsätze in mehr oder weniger rot gestrichenen Flugzeugen flog, erst nach dem Krieg. Dies ist seine Autobiographie, die die wichtigsten Szenen und Erlebnisse seines Lebens beinhaltet.

Der rote Kampfflieger

Der rote Kampfflieger

Format: Taschenbuch.

Der rote Kampfflieger.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Der Kriegseinsatz des Barons (aus Wikipedia):

Zum Beginn des Ersten Weltkrieges wurde Richthofen mit seinem Regiment an der russischen Grenze eingesetzt, um nach wenigen Tagen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Richthofen-Manfred von | Schreib einen Kommentar

Als ich noch der Waldbauernbub war

Als ich noch der Waldbauernbub war.

Der “Waldbauernbub” beinhaltet die schönsten Geschichten aus der Jugendzeit des österreichischen Schriftstellers, der in der tiefsten Steiermark aufwuchs und durch einen von den Bauern aufgenommenen, entlassenen Lehrer unterrichtet wurde. Seine Erzählungen sind ein Abbild des Lebens zur Mitte des 19. Jahrhunderts in einem abgeschiedenen und weitgehend auf sich allein gestellten Landesteil.

Als ich noch der Waldbauernbub war

Als ich noch der Waldbauernbub war

 

Format: Taschenbuch/eBook.

Als ich noch der Waldbauernbub war.

ISBN Taschenbuch: 9783849694128

ISBN eBook: 9783849653132

 

Rosegger, der Waldbauernbub (aus Wikipedia):

Peter Rosegger wurde in Alpl als das Älteste von sieben Kindern des Waldbauern Lorenz Roßegger und seiner Ehefrau Maria geboren. Da in Alpl kein Schulzwang bestand, gab es viele Analphabeten. Auch sein Vater war Analphabet, so … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Rilke Gedichte

Rilke Gedichte.

Dieser Band beinhaltet eine Sammlung der schönsten Gedichte Rilkes vom Stundenbuch bis zu den Duineser Elegien. Enthalten sind neben diesen genannten Werken unter anderem auch Das Buch der Bilder, Requiem, Das Marien-Leben, die Sonette an Orpheus und viele andere lyrischen Werke mehr.

Rilke Gedichte

Rilke Gedichte

Format: Taschenbuch.

Rilke Gedichte.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Rilkes dichterisches Werk (aus Wikipedia):

Beeinflusst durch die Philosophen Schopenhauer und vor allem Nietzsche, deren Schriften er früh kennengelernt hatte, ist Rilkes Werk durch eine scharfe Kritik an der Jenseitsorientierung des Christentums und an einer einseitig naturwissenschaftlich-rationalen Weltdeutung geprägt.

Zu den frühen Werken Rilkes gehören die Gedichtbände Wegwarten, Traumgekrönt und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rilke-Rainer Maria | Schreib einen Kommentar

1812 – Ein historischer Roman, Band 2

1812 – Ein historischer Roman, Band 2.

Als Napoleon I. im Jahre 1812 seine Truppen gegen Rußland führte und das Glück des übermütigen Korsen in den Flammen Moskaus und auf den russischen Schneefeldern zuschanden wurde, war Ludwig Rellstab, der Verfasser des Romans “1812”, bald dreizehn Jahre alt. Seine Jugend fällt demnach in eine der stürmischsten Epochen der deutschen Geschichte. Bis zu seinem sechzehnten Jahr hat er die Welt fast nur in Waffen gesehen, und das Hauptwerk des späteren Schriftstellers wuchs wie kein anderes aus den gewaltigen Eindrücken seiner Jugend empor. Die Schilderung des französischen Feldzuges nach Rußland und die Rückkehr des aufgelösten Heeres als mächtiger Hintergrund des Romans “1812” ist daher Rellstabs Meisterwerk geworden. Dies ist Band 2 von 2.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rellstab-Ludwig | Schreib einen Kommentar