Archiv der Kategorie: S

Wallenstein Trilogie

Wallenstein – Die Trilogie.

In diesem Band findet sich die Wallenstein-Dramen-Trilogie von Friedrich Schiller. Enthalten sind die Werke Wallensteins Lager, Die Piccolomini und Wallensteins Tod. Die Trilogie behandelt die Geschicke des Feldherrn Wallenstein, der sich sich gegen seinen Kaiser Ferdinand II. aufzulehnen beginnt, im Dreißigjährigen Krieg und spielt in der Region um die heutigen tschechischen Städte Pilsen und Eger.

Wallenstein - Die Trilogie

Wallenstein – Die Trilogie

Format: Taschenbuch.

Wallenstein – Die Trilogie.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangaben der drei Titel (aus Wikipedia):

Wallensteins Lager

„Wallensteins Lager“ ist die Einleitung für die beiden folgenden Teile und wesentlich kürzer als diese. Während sich die Haupthandlung unter den höheren Rängen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schiller-Friedrich | Schreib einen Kommentar

Viel Lärmen um Nichts

Viel Lärmen um Nichts.

Viel Lärmen um nichts (engl. Much Ado about Nothing) ist eine Komödie um Liebe und Intrigen von William Shakespeare; sie unterscheidet sich von Shakespeares anderen romanesken Komödien durch den realeren Bezug zur Liebe. Claudio interessiert sich vor allem für Heros Erbschaft, Benedikt und Beatrice erliegen nicht der konventionellen Augenliebe, sondern finden sich erst nach Einmischungen der anderen Figuren. (Zitat aus wikipedia.de)

Viel Lärmen um Nichts

Viel Lärmen um Nichts

Format: Taschenbuch.

Viel Lärmen um Nichts.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe zu Viel Lärmen um Nichts (aus Wikipedia):

Claudio und Benedikt kehren von einem erfolgreichen Feldzug zurück, in dem sie mit Don Pedro gegen dessen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Shakespeare-William | Schreib einen Kommentar

Märchen und Spukgeschichten

Märchen und Spukgeschichten.

Neben seinem Faible für Novellen war Theodor Storm auch für seine Märchen bekannt. Neben dem wohl bekanntesten Werk über den “kleinen Häwelmann” zählen viele seiner Schöpfungen auch heute noch zu den Klassikern. Inhalt: Der kleine Häwelmann, Hinzelmeier, Hans Bär, Am Kamin, Die Regentrude, Bulemanns Haus und Der Spiegel des Cyprianus

Märchen und Spukgeschichten

Märchen und Spukgeschichten

Format: Taschenbuch.

Märchen und Spukgeschichten.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Nachwirkung von Theodor Storm (aus Wikipedia):

Storm gilt als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter des „bürgerlichen“ bzw. „poetischen Realismus“, wobei neben seinen Gedichten besonders seine Novellen seinen Ruhm begründeten. Zahlreiche seiner Werke wurden in andere Sprachen übersetzt und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Storm-Theodor | Schreib einen Kommentar

Rot und Schwarz

Rot und Schwarz.

“Rot und Schwarz” ist die tragische Lebensgeschichte des ambitionierten aber spießigen Julien Sorel, der im reaktionären und intriganten Regime der Restauration weder den Status eines Generals (rot) noch den eines Bischofs (schwarz) erreichen kann, sich dafür aber mit mehreren Frauen einlässt und schließlich dem Tod auf dem Schafott entgegen sieht.

Rot und Schwarz

Rot und Schwarz

Format: Taschenbuch.

Rot und Schwarz.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Stendhals Militärzeit (aus Wikipedia):

Die Darus gehörten zur näheren Umgebung Napoleon Bonapartes und partizipierten an dessen fulminantem Aufstieg zum Herrscher von ganz Mitteleuropa. Als ihr Verwandter und Protégé profitierte auch Stendhal von dieser Nähe. Er nahm zunächst als blutjunger … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Stendhal | Schreib einen Kommentar

Schiller Gedichte

Schiller Gedichte.

Friedrich von Schiller war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten. Dieser Sammelband beinhaltet seine wichtigsten lyrischen Schöpfungen aus den Jahren 1776 bis 1805, sowie Xenien, den Zodiakus u.v.m.

Schiller Gedichte

Schiller Gedichte

Format: Taschenbuch.

Schiller Gedichte.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Zur Entwicklung von Schillers Lyrik (aus Wikipedia):

Die frühe Lyrik Schillers war zunächst von Vorbildern wie Klopstock und Schubart bestimmt. Kenntnisse der Bibel, des Ossian und die Lektüre der Dichter Ovid, Horaz, Shakespeare und des jungen Goethe ließen formale und sprachliche Spuren zurück, die einfach zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Schiller-Friedrich | Schreib einen Kommentar

Gullivers Reisen

Gullivers Reisen.

Gullivers Reisen ist das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers Jonathan Swift. Das satirische Werk gliedert sich in drei Teile, die den drei Reisen Gullivers entsprechen. Die bekannteste Reise nach Liliput eröffnet den Reigen, es folgen die Abenteuer in Brobdingnag, Laputa, Balnibarbi, Glubbdubdrib, Luggnagg und Japan.

Gullivers Reisen

Gullivers Reisen

Format: Taschenbuch.

Gullivers Reisen.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe von Gullivers Reise nach Liliput (aus Wikipedia):

Gulliver nimmt eine Tätigkeit auf einem Schiff an und arbeitet bald darauf als Arzt auf dem Schiff. Dieses aber gerät in einen Sturm. Gulliver sucht mit fünf anderen Besatzungsmitgliedern Schutz in einem Ruderboot, das jedoch kentert. Der Schiffbrüchige erreicht … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Swift-Jonathan | Schreib einen Kommentar

König Richard III.

König Richard III.

Die Züricher Novellen sind ein Novellenzyklus des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller. Inhalt: Hadlaub, Der Narr auf Manegg, Der Landvogt von Greifensee, Das Fähnlein der sieben Aufrechten, Ursula.

König Richard III.

König Richard III.

Format: Taschenbuch.

König Richard III.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Inhaltsangabe König Richard III. (aus Wikipedia):

Richard, Herzog von Gloucester, stellt illusionslos fest, dass er hässlich und missgebildet ist: er taugt nicht zum eloquenten Liebhaber, der bei Klängen der Laute mit den Damen am Hof tändelt: I, that am not shaped for sportive tricks, wie er von sich sagt (I.1, 14). So lahm und verkrüppelt sei er, dass ihn Hunde anbellen, wenn … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Shakespeare-William | Schreib einen Kommentar

Antigone

Antigone.

Antigone ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles. Ihre namensgebende Hauptfigur ist Antigone, die Tochter des Ödipus. Uraufgeführt im Jahr 442 v. Chr., ist es das zuerst aufgeführte Stück von Sophokles “Thebanischer Trilogie”, zu der außerdem König Ödipus und Ödipus auf Kolonos gehören. (Zitat aus wikipedia.de)

Antigone

Antigone

Format: Taschenbuch.

Antigone.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Hegels Interpretation der Antigone (aus Wikipedia):

In der Phänomenologie des Geistes von 1807 analysiert Hegel den griechischen Stadtstaat, die Polis, und bezieht sich hierfür auf Antigone; der Name fällt nur zwei Mal, aber die Experten sind sich darin einig, dass Antigone hier überall im Hintergrund steht. Das Stück … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Sophokles | Schreib einen Kommentar

Quo Vadis

Quo Vadis.

Quo Vadis ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz, der die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit Neros beschreibt. Er wurde 1895 erstmals veröffentlicht. Inspiriert wurde Sienkiewicz von einer alten Legende über eine Begegnung des Apostels Petrus mit Jesus. (Zitat aus wikipedia.de)

Quo Vadis

Quo Vadis

Format: Taschenbuch.

Quo Vadis.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Hintergrund zu Quo Vadis (aus Wikipedia):

Der Roman war bereits kurz nach seinem Erscheinen ein Bestseller. Umstritten waren einzig die teilweise detailliert beschriebenen Grausamkeiten in den Kapiteln über die Hinrichtung der Christen (u. a. Zerreißen durch wilde Tiere, Verwendung als lebende Fackeln), wie sie auch in dem Spielfilm … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Sienkiewicz-Henryk | Schreib einen Kommentar

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum.

Ein Sommernachtstraum ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die Erzählzeit von drei Tagen und Nächten und handelt von den Umständen der Hochzeit eines Herrscherpaares. (Zitat aus wikipedia.de)

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Format: Taschenbuch.

Ein Sommernachtstraum.

Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …

Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.

 

Literarische Vorlagen und kulturelle Bezüge (aus Wikipedia):

Im Gegensatz zu den meisten anderen Stücken Shakespeares lässt sich für Ein Sommernachtstraum, ähnlich wie Love’s Labour’s Lost und The Tempest, keine direkte Vorlage finden. Das Stück besteht im Wesentlichen aus vier Handlungssträngen, die sich entsprechenden Quellen zuordnen lassen: die Herrscherhochzeit, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, S, Shakespeare-William | Schreib einen Kommentar