Der Schutzgeist

Der Schutzgeist – August von Kotzebue

Von Kotzebues dramatische Legende in sechs Akten wurde 1817 uraufgeführt. Im Vorspiel sitzt ein Ehepaar klagend am Leichnam eines Knaben, der eben vom Blitz erschlagen wurde. Plötzlich erhebt sich dieser Knabe, breitet die Arme gen Himmel aus und erklärt, daß er ein Engel sei, durch Gottes Gnade in diesen Körper gekleidet, um der italienischen Königin Adelheid zu Hilfe zu kommen, die von dem Usurpator Berengar verfolgt werde. Er macht merkwürdige Bemerkungen über das Land der schwülen Träume, über das Licht, das Element der Geister, und entschwebt dann in schnellem Flug, um zunächst als Edelknabe der Königin zu “erscheinen”. Er “erscheint” noch in verschiedenen Gestalten und tut zu Gunsten der verfolgten Adelheid verschiedene Wunder, aber … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kotzebue, August von, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Confederate Military History, Vol. 3: Virginia

Confederate Military History, Vol. 3: Virginia.

This work spanning fifteen extensive volumes is the result of contributions by many Southern men to the literature of the United States that treats of the eventful years in which occurred the momentous struggle called by Mr. A. H. Stephens “the war between the States.” These contributions were made on a well-considered plan, to be wrought out by able writers of unquestionable Confederate record who were thoroughly united in general sentiment and whose generous labors upon separate topics would, when combined, constitute a library of Confederate military history and biography. According to the great principle in the government of the United States that one may result from and be composed of many – the … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Civil War | Schreib einen Kommentar

Das Leben Jesu

Das Leben Jesu – Georg Wilhelm Hegel.

In dem auf der Königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Hegelschen Nachlass nehmen alle theologischen Fragmente aus Hegels Jugendzeit drei Bände ein. (Bd. 7, Das Leben Jesu, Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung, 1794 – 95. Bd. 8, Verhältnis der Vernunftreligion zur positiven Religion, 1795 – 9, Bd. II, Theologica, 1793 – 96. Über den Begriff der Religion, 1800). Der vorliegende Band ist ein Abdruck des 7. Bandes des Nachlasses. Ferner sind aus Bd. 11 alle Bruchstücke hinzugekommen, die unzweifelhaft zum Thema des Lebens Jesu gehören, womit alle auf die Person Jesu bezüglichen Fragmente, ausgenommen die in Bd. 8 enthaltenen, enthalten sein dürften. Der vorliegende Band folgt der im Jahr 1906 erschienenen Ausgabe, wobei … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Hegel-Georg Wilhelm, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

Dieses 1921 anonym von einem unbekannten Mönch des Redemptoristenordens veröffentlichte schlichte Büchlein soll für den Lebensweg frisch getrauter Eheleute ein lieber Führer zum Himmel sein. Im ersten Teil werden tägliche Gebete und Andachtsübungen vorgstellt, dazu kurze Belehrungen zu diesen Gebeten, dem Heiligen Bußsakrament, der Generalbeichte und der Heiligen Kommunion. Der zweite Teil des Büchleins befasst sich mit religiösen Belehrungen, Gedanken und Ratschlägen fürs Leben, sowie den Standespflichten christlicher Eheleute. Der Text des Werkes wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

Format: Paperback, eBook

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

ISBN: 9783849666699 (Paperback)… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Bittersüß

Bittersüß – Ilse Frapan

Die 1852 in Hamburg geborene Schriftstellerin Ilse Frapan, eigentlich Ilse Lévien, war Zeit ihres Leben eine eifrige Novellenschreiberin, von denen sie immer wieder einige in Sammelbänden veröffentlichte – unter anderem auch in dem 1891 erstmals erschienenen “Bittersüß”, das von ihrer Münchner Zeit geprächt ist. Die enthaltenen Novellen “Frauenliebe”, “Monika” und “Klärchen’s Frühlingsfahrt” wurden insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Worte der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Bittersüß

Bittersüß.

Format: Taschenbuch/eBook

Bittersüß.

ISBN Taschenbuch: 9783849666682

ISBN eBook: 9783849661403

 

Auszug aus dem Text:

Frauenliebe.

 Es lag noch Schnee auf den schwerer zugänglichen Plätzen, in den Winkeln, welche die Sperrketten und Prellsteine vor den Seiten der Kirchen und der Museen bilden, aber der Schnee war staubig und mürb, und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Frapan, Ilse, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die berühmten Frauen der französischen Revolution 1789 – 1795

Die berühmten Frauen der französischen Revolution 1789 – 1795 – Emma Adler

Dieses Buch gilt den Frauen der großen französischen Revolution. Nicht jenen allein, die den einzelnen Abschnitten des Buches ihren Namen geben, sondern all denen, die der große Augenblick, die gesteigerte Spannkraft allen Lebens zu Heldinnen machte, deren Taten unbeachtet blieben, weil sie für selbstverständlich galten. Viele kämpften und starben mit dem Bewusstsein, dass ihr Andenken sich im Dunkel der Zeiten verlieren werde. Manche von ihnen, die nicht in die Zahl der großen Gestalten aufgenommen werden kann, verdient einen kleinen Gedenkstein in der Geschichte jener Zeiten. Dieses 1906 zuerst erschienene Buch wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Die berühmten Frauen der französischen Revolution 1789 - 1795

Die berühmten Frauen der

Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter 18. Jahrhundert, Adler, Emma, Sachbücher | Schreib einen Kommentar

Die Philosophie von Thomas von Aquin

Die Philosophie von Thomas von Aquin – Dr. Eugen Rolfes

In einer gut sortierten philosophischen Bibliothek als Sammlung der philosophischen Hauptwerke alter und neuer Zeit darf Thomas von Aquin nicht fehlen. Thomas gilt als der größte Denker des christlichen Mittelalters. Er ist überdies der beste Erklärer des Aristoteles und hat seine eigene Spekulation auf die des Stagiriten gegründet. Die vorliegende Auswahl von Texten und Ausführungen dazu soll die Grundzüge seiner Lehre vor Augen führen. Es musste zwingend eine Auslese vorgenommen werden, weil es von Thomas selbst keine Gesamtdarstellung der Philosophie gibt. Die Summa contra Gentiles wird zwar oft als Summa philosophica bezeichnet, was gedrängte Darstellung der Philosophie bedeutet, aber sie ist in Wirklichkeit eine spekulative Apologie der katholischen Dogmen mit … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt, Rolfes, Eugen, Sachbücher | Schreib einen Kommentar

Der Buddhismus

Der Buddhismus – Ludwig Albrecht

Die Heimat des Buddhismus ist Indien, das in ganz besonderem Sinne ein Land der Religion ist. Leben heißt für den Inder seine Religion betätigen. In Dichtung, Kunst und Wissenschaft, überall spiegelt sich das religiöse Empfinden wider. Aber trotz dieses gewaltigen Einflusses der Religion hat es in Indien niemals eine Staatsreligion im eigentlichen Sinne des Wortes gegeben. Die Religion ist Privatsache, und die Duldsamkeit gegen Andersgläubige ist kaum irgendwo so groß wie gerade in Indien. In diesem, erstmals 1919 erschienenen kleine Buch, betrachtet der 1931 verstorbene Theologe Buddhas Leben, seine Lehre und seine Gemeinde. Dann vergleicht er Buddhismus und Christentum und gibt einen kurzen Überblick über die allmähliche Verbreitung des Buddhismus.

Der Buddhismus

Der Buddhismus.

Format: Paperback, eBook… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten

Predigten – Friedrich Ahlfeld

Friedrich Ahlfeld, der zuletzt an der berühmten Nikolaikirche in Leipzig als Pastor diente, war bekannt für seine anschaulichen und geradlinigen Predigten, von denen hier über fünfundzwanzig für die wichtigsten Tage im Kirchenjahr, beginnend beim 1. Advent und endend am Ostersonntag, aufgeführt sind. Die Texte wurden insofern überarbeitet, dass die meisten Begriffe und Wörter der heute gültigen Rechtschreibung entsprechen.

Predigten

Predigten.

Format: Paperback, eBook

Predigten.

ISBN: 9783849666644 (Paperback)
ISBN: 9783849661366  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig

(1. Advent 1847.)

Die Gnade unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi, die Liebe Gottes des Vaters, und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Text: Matth. 21, 1-9. Da sie nun Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Leben im Licht des Wortes Gottes

Leben im Licht des Wortes Gottes – Friedrich Ahlfeld

Friedrich Ahlfreld, einem 1884 in Leipzig verstorbenen, lutheranischen Theologen, war es lange am Herzen gelegen, ein Lebensbuch, insonders für reifere Konfirmanden und Brautpaare zu schreiben – sozusagen den Lebenslauf nach seinen äußeren und inneren Phasen im Lichte des Wortes Gottes zu beleuchten, und alle Stadien desselben vor dem Angesichte des Herrn hindurchgehen zu lassen. Seine Gedanken in Form von Predigten und Aufsätzen umfassen die Geburt, die Taufe, die Schulzeit, Jugendfreunschaften, die Geschwister, und einiges mehr. Dieses 1867 erstmals erschienene Buch wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Wörter und Begriffe der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Leben im Licht des Wortes Gottes

Leben im Licht des Wortes Gottes.

Format: Paperback, eBook

Leben im Licht des Wortes Gottes.

ISBN: 9783849666637 … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar