Monatsarchive: November 2021

Will’s Wonder Book

Will’s Wonder Book – Louisa May Alcott

‘Will’s Wonder Book’ was first published in “Merry’s Museum” from April to November 1868 and was published in book form by Horace B. Fuller in 1870. It’s a collection of dialogues between two children and their grandmother about animals and insects. A fantastic book by the author of all-time-classic ‘Little Women’ with detailed insights and very easy to grasp facts about the world of the animals.

Will's Wonder Book

Will’s Wonder Book.

Format: eBook.

Will’s Wonder Book.

ISBN: 9783849658946.

 

Excerpt from the text:

 

TELL about the ants, grandma. I’ve looked into a beehive, and seen the busy folks at work; but I never saw the inside of an ant’s house,” said Polly, as Will Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Alcott, Louisa May, Classics of Fiction (English) | Schreib einen Kommentar

Morning-Glories And Other Stories

Morning-Glories And Other Stories – Louisa May Alcott

‘Morning-Glories, And Other Stories’ is another collection of short stories, all of them written by the author of ‘Little Women’, Louisa May Alcott. The stories are mainly intended for young readers, but are also very charming for adults. Among the included tales are works like ‘A Song for a Christmas Tree’, ‘Morning-Glories’, ‘The Rose Family’, ‘Poppy’s Pranks’ and many more.

Morning-Glories And Other Stories

Morning-Glories And Other Stories.

Format: eBook.

Morning-Glories And Other Stories.

ISBN: 9783849658939.

 

Excerpt from the text:

 

NED, Polly, and Will sat on the steps one sunshiny morning, doing nothing, except wish they had something pleasant to do.

“Something new, something never heard of before,—wouldn’t that be jolly?” said Ned, with Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Alcott, Louisa May, Classics of Fiction (English) | Schreib einen Kommentar

On Picket Duty And Other Tales

On Picket Duty And Other Tales – Louisa May Alcott

‘On Picket Duty (and other tales) is a short-story compilation by the author of “Little Women”, Louisa May Alcott. It includes the following stories: ‘On Picket Duty’, “The King of Clubs and the Queen of Hearts’, ‘The Cross on the old Church Tower’ and ‘The Death of John.

On Picket Duty And Other Tales

On Picket Duty And Other Tales.

Format: eBook.

On Picket Duty And Other Tales.

ISBN: 9783849658922.

 

Excerpt from the text:

 

WHAT air you thinkin’ of, Phil?

“My wife, Dick.”

“So was I! Aint it odd how fellers fall to thinkin’ of thar little women, when they get a quiet spell like this?”

“Fortunate for us that we do get it, Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Alcott, Louisa May, Classics of Fiction (English) | Schreib einen Kommentar

Moods

Moods – Louisa May Alcott

In 1861 Miss Alcott published her novel ‘Moods’, the most ambitious work she had yet attempted, and one on which she placed many fond hopes. But although ‘Moods’ represented all the ideality and poetry of life as it then appeared to the young author, it was not a great success. She had toiled faithfully over its composition, and had wrought into it many of her own girlish dreams, but the heroine was not real, and many of the situations were artificial. The defect lay in the author’s own gift, which did not reach out to work of a purely imaginative character. Miss Alcott was bitterly disappointed over the meagre success of ‘Moods’, which she attributed … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Alcott, Louisa May, Classics of Fiction (English) | Schreib einen Kommentar

Hospital Sketches

Hospital Sketches – Louisa May Alcott

This book purports to be a record of the adventures of a spirited maiden, who served her country in the hospital with the same cheerful spirit New England girls are noted for manifesting at home. The sketches are almost a literal reproduction of Louisa May Alcott’s letters to her family and were hastily written, and with little regard to literary execution, but they are fresh and original, and, still more, they are true, and they appeared at just the time the public wanted them. Every heart was longing to hear not only from field and camp, but from the hospitals, where sons and brothers were tenderly cared for. The generous, hopeful spirit with which … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Alcott, Louisa May, Classics of Fiction (English) | Schreib einen Kommentar

Felder voller Diamanten (Deutsche Neuübersetzung)

Felder voller Diamanten (Deutsche Neuübersetzung) – Russell H.  Conwell

Es war ein weiter Weg von der kleinen Methodisten-Kirche in Westfield, Massachusetts – wo ”Felder voller Diamanten” 1861 zum ersten Mal einem Publikum von einigen hundert Menschen präsentiert wurde – zur Academy of Music, Philadelphia, wo dieser Vortrag zum fünftausendsten Mal und zum siebzigsten Geburtstag von Doktor Conwell gehalten wurde. Die Nachfrage nach dieser Geschichte, die mittlerweile viele tausend Male mehr erzählt wurde, ist ungebrochen. Der große, schlaksige, 19 Jahre alte Junge, der die kleine Kanzel dieser Kirche bestieg und von “Helden zu Hause” sprach, ahnte nicht, was ihm bevorstand und welche Kraft seine Vorlesung entwickeln würde. Er ahnte nicht, wie sie sich auf das Leben von Tausenden und Abertausenden von … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Conwell-Russell, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte – Charles Dickens

“Eine Weihnachtsgeschichte”, auch bekannt als “Der Weihnachtsabend”, dürfte das mit Abstand bekannteste Werk des englischen Autors Charles Dickens sein. Er schrieb es bereits im Jahr 1843. Diese hier vorliegende Übersetzung stammt aus den 1910er Jahren und von Gustav Meyrink, der u.a. für sein Werk “Der Golem” berühmt wurde und sich viele Jahre mit Dickens-Übersetzungen befasst hat. Die Geschiche beschreibt den Weihnachtsabend des Geldverleihers Ebenezer Scrooge, einem alten, verhärteten Geizhals, der in dieser Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Kompagnon Jacob Marley und anschließend von drei weiteren Geistern erhält. Sie zeigen ihm, was Weihnachten wirklich bedeutet und helfen ihm dabei, ein anderer Mensch zu werden.

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte

Format: eBook

Eine Weihnachtsgeschichte.

ISBN: 9783849652722 (eBook)

 

Auszug … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Dickens-Charles, Weihnachten | Schreib einen Kommentar

Wie ein Mensch im Herzen denkt (Deutsche Neuübersetzung)

Wie ein Mensch im Herzen denkt (Deutsche Neuübersetzung) – James Allen

Dieses kleine Buch (das Ergebnis von Meditation und Erfahrung) ist keine erschöpfende Abhandlung über das Thema der Gedankenkraft – diese sind schon mannigfaltig geschrieben worden. Es ist eher suggestiv als erklärend und sein Ziel ist es, Männer und Frauen zur Entdeckung und Wahrnehmung der Wahrheit anzuregen, denn

“Sie selbst sind die Macher von sich selbst.”

aufgrund der Gedanken, die sie wählen und fördern; der Geist ist nicht nur der Erschaffer des inneren Gewandes des Charakters, sondern auch des äußeren Gewandes der Umstände, und die, die ihr Leben bisher in Unwissenheit und Schmerz gelebt haben, sollen fortan in Erleuchtung und Glück leben können.

Wie ein Mensch im Herzen denkt.

Format: … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter A, Allen-James, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Sam Caine und die Falschmünzer, Teil 1

Sam Caine und die Falschmünzer, Teil 1 – Jürgen Beck (Hrsg.)

Seit einiger Zeit tauchen in und um London immer wieder große Mengen Falschgeld auf. Immer nur für kurze Zeit, aber immer öfter. Privatdetektiv und Ermittler Sam Caine hat so seine eigenen Vermutungen, wer hinter diesem sehr professionellen Handwerk stecken könnte und wie die Organisation aufgebaut sein könnte. Seine Spuren führen ihn bald in die Londoner High Society, und zwar direkt in die Villa des angesehenen Mr. Stevenson …

Sam Caine und die Falschmünzer, Teil 1

Sam Caine und die Falschmünzer, Teil 1

Format: eBook

Sam Caine und die Falschmünzer, Teil 1

ISBN: 9783849652708 (eBook)

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

Vor einigen Jahren gab es nicht nur in London, sondern auch in verschiedenen anderen Städten Englands … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Sam Caine (Krimiserie) | Schreib einen Kommentar