Monatsarchive: März 2023

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 3: Biographical

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 3: Biographical – George Curtis Waldo jr.

In three huge volumes George Curtis Waldo jr. has amassed a wealth of information on the beautiful town of Bridgeport, Connecticut. Volume one spans the settlement of the town, its governments, military and educational history and much more. It also includes chapters on the evolution of nearby Stratford and Fairfield. Volumes two and three contain hundreds of biographical sketches of the most prominent men and women of these towns, offering an almost flawless overview of the most important Connecticut people. These three volumes are treasure chests for everyone interested in the history of Connecticut and/or genealogical sources thereof.

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 3: Biographical

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 3: Biographical.

Format: … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Connecticut | Schreib einen Kommentar

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 2: Biographical

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 2: Biographical – George Curtis Waldo jr.

In three huge volumes George Curtis Waldo jr. has amassed a wealth of information on the beautiful town of Bridgeport, Connecticut. Volume one spans the settlement of the town, its governments, military and educational history and much more. It also includes chapters on the evolution of nearby Stratford and Fairfield. Volumes two and three contain hundreds of biographical sketches of the most prominent men and women of these towns, offering an almost flawless overview of the most important Connecticut people. These three volumes are treasure chests for everyone interested in the history of Connecticut and/or genealogical sources thereof.

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 2: Biographical

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 2: Biographical.

Format: … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Connecticut | Schreib einen Kommentar

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 1

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 1 – George Curtis Waldo jr.

In three huge volumes George Curtis Waldo jr. has amassed a wealth of information on the beautiful town of Bridgeport, Connecticut. Volume one spans the settlement of the town, its governments, military and educational history and much more. It also includes chapters on the evolution of nearby Stratford and Fairfield. Volumes two and three contain hundreds of biographical sketches of the most prominent men and women of these towns, offering an almost flawless overview of the most important Connecticut people. These three volumes are treasure chests for everyone interested in the history of Connecticut and/or genealogical sources thereof.

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 1

History of Bridgeport and Vicinity, Volume 1.

Format: eBook.

History … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Connecticut | Schreib einen Kommentar

Aus den letzten Jahren der Kaiserin Elisabeth

Aus den letzten Jahren der Kaiserin Elisabeth – Imra Gräfin Sztaray

Die ungarische Gräfin Irma wurde als Tochter von Graf Viktor Stáray de Sztára et Nagymihály (1823-1879) und Gräfin Mária Török de Szendrõ (1835-1916) geboren. Sie heiratete nie, da sie ihr ganzes Leben der Kaiserin und dem Hof widmete. Sie begleitete Elisabeth während ihrer letzten vier Jahre, von 1894 bis 1898, auf ihren Reisen nach Ungarn, Italien, der Schweiz, Algerien und Griechenland. Ihre Memoiren “Aus den letzten Jahren der Kaiserin Elisabeth”, die sie viele Jahre nach dem Tod von Kaiserin Elisabeth schrieb, und die auf Briefen beruhen, die sie während ihrer Reisen an ihre Mutter schrieb, sind eine wertvolle Quelle, die detaillierte Einblicke in Sissis letzte Jahre gibt. Für ihre … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Elisabeth von Österreich - Die Kollektion | Schreib einen Kommentar

Die Schlachten in Frankreich 1940, Band 2

Die Schlachten in Frankreich 1940, Band 2

Der deutsche Einmarsch in Frankreich begann am 5. Juni 1940 mit der “Operation Rot.” Die verbleibenden sechzig französischen und zwei britischen Divisionen leisteten entschlossenen Widerstand, konnten aber die deutsche Luftüberlegenheit und die sehr beweglichen Panzer nicht überwinden. Deutsche Kampffahrzeuge überrannten die Maginot-Linie, drangen tief nach Frankreich ein und besetzten Paris am 14. Juni widerstandslos. Nach der Flucht der französischen Regierung und dem Zusammenbruch der französischen Armee trafen sich deutsche Kommandeure am 18. Juni mit französischen Offiziellen, um über ein Ende der Feindseligkeiten zu verhandeln. Dieser Band beleucht die Schlachten um Arrras, Boulogne und Abbeville.

Die Schlachten in Frankreich 1940, Band 2

Die Schlachten in Frankreich 1940, Band 2.

Format: Taschenbuch/eBook

Die Schlachten in Frankreich 1940, Band 2

ISBN: 9783849661595 (eBook)… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Schlachten des II. Weltkriegs | Schreib einen Kommentar

Der ideale Gatte (Deutsche Neuübersetzung)

Der ideale Gatte – Oscar Wilde

“Der ideale Gatte” ist ein Stück in vier Akten des berühmten irischen Schriftstellers Oscar Wilde, in dem es um Erpressung und politische Korruption geht und das die Themen öffentlicher und privater Ehre berührt. Es wurde erstmals 1895 am Haymarket Theatre in London aufgeführt und erlebte 124 Vorstellungen. Daneben wurde es in vielen Produktionen fürs Theater verarbeitet und für Kino, Radio und Fernsehen adaptiert. Die vorliegende deutsche Neuübersetzung stammt aus dem Jahre 2021.

Der ideale Gatte (Deutsche Neuübersetzung)

Der ideale Gatte (Deutsche Neuübersetzung).

Formate: Taschenbuch/eBook

Der ideale Gatte.

ISBN Taschenbuch: 9783849661588

ISBN eBook: 9783849666446

 

1. AKT

 

Schauplatz: Der Oktagon-Raum in Sir Robert Chilterns Haus am Grosvenor Square.

[Der Raum ist hell erleuchtet und voller Gäste. Am oberen Ende Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, W, Wilde-Oscar | Schreib einen Kommentar

Tartuffe (Deutsche Neuübersetzung)

Tartuffe (Deutsche Neuübersetzung) – Molière.

Obwohl “Tartuffe”, eines der bekanntesten und beliebtesten Werke des Franzosen Molière, beim Publikum und sogar bei Ludwig XIV. gut ankam, löste es sofort einen Konflikt zwischen verschiedensten Gruppen aus, die sich an der Darstellung einer Person störten, die nach außen hin fromm, aber im Grunde genommen aber geldgierig, lüstern und betrügerisch ist und ihr Bekenntnis zur Frömmigkeit ausnutzt, um andere auszubeuten. Zu den Gegnern von Molières Werk gehörten Teile der Hierarchie der französischen römisch-katholischen Kirche, Mitglieder der französischen Oberschicht und die illegale Untergrundorganisation Compagnie du Saint-Sacrement. “Tartuffe”s Popularität wurde jäh gemindert, als der Erzbischof von Paris Péréfixe ein Edikt erließ, in dem er jedem, der das Stück sah, aufführte oder las, die Exkommunikation androhte. Das … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter M, Meisterwerke der Literatur, Molière | Schreib einen Kommentar

Der Menschenfeind (Deutsche Neübersetzung)

Der Menschenfeind (Deutsche Neübersetzung) – Molière.

Molières Stück persifliert die Heucheleien der französischen Adelsgesellschaft, schlägt aber auch ernstere Töne an, wenn es auf die Schwächen hinweist, die alle Menschen befallen. Das Stück unterscheidet sich von anderen Farcen der damaligen Zeit durch die dynamischen Charaktere wie Alceste und Célimène im Gegensatz zu den eher flachen Karikaturen traditioneller Gesellschaftssatire. Ebenso unterscheidet es sich von den meisten anderen Werken des Schriftstellers, indem es sich mehr auf die Entwicklung und die Nuancen der Charaktere als auf den Fortgang der Handlung konzentriert. Obwohl das Stück zu seiner Zeit kein kommerzieller Erfolg war, gilt es heute als sein bekanntestes Werk. Da sowohl “Tartuffe” als auch “Don Juan”, zwei von Molières früheren Stücken, bereits von der französischen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter M, Meisterwerke der Literatur, Molière | Schreib einen Kommentar

Der Dunkelgraf

Der Dunkelgraf – Ludwig Bechstein

Der in literarischen Kreisen äußerst beliebte Verfasser nahm sich ein unlösbar scheinendes Rätsel zum Stoff dieses Romans – ein Rätsel, an dessen Klarstellung selbst die damalige Tagespresse alle Kräfte versuchte, ohne jedoch zu einem Resultat gekommen zu sein. Es ist jene so viel Aufsehen erregende Geschichte von dem “unbekannten Grafen”, der eines Tages nach Eishausen, einem Dorf in der Nähe von Hildburghausen, kam, und dort ein wenn zwar Aufsehen erregendes doch einsames Leben führte. Niemand wusste woher er, noch seine Begleiterin, eine immer tief verschleierte Dame, kam, noch kannte man seinen Namen. In Folge seines höchst abenteuerlichen Lebens und Treibens bildeten sich bald die wunderlichsten Sagen im Volksmund. Die einen wollten in ihm einen Sonderling, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bechstein, Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Bühnenleben

Aus meinem Bühnenleben – Karoline Bauer

Die 1807 in Heidelberg und 1877 in der Nähe von Zürich verstorbene Karoline Bauer gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen der Biedermeierzeit. Nach ersten Gastspielen in Karlsruhe, wo sie schnell zum Publikumsliebling avancierte, ging sie nach Berlin, wo sie an der Hofbühne auftrat. Es folgten Engagements in St. Petersburg, Wien, Budapest, Leipzig und vielen anderen Städten. Dies ist ihre Biografie. Der Text des Originals aus dem Jahre 1871 wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Aus meinem Bühnenleben

Aus meinem Bühnenleben.

Format: Taschenbuch/eBook

Aus meinem Bühnenleben

ISBN Taschenbuch: 9783849666408

ISBN eBook: 9783849661540

 

Auszug aus dem Text:

 

I. Die erste Gage.

Ich hatte das Glück, eine engelsmilde, vortreffliche Mutter zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bauer, Karoline, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar