Stunden zum Einsegnungsunterricht

Stunden zum Einsegnungsunterricht – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich Unterrichtsstunden aus den Einsegnungsunterrichten, die Bezzel 1892 und 1909 gehalten hat.

Stunden zum Einsegnungsunterricht

Stunden zum Einsegnungsunterricht.

Format: Paperback, eBook

Stunden zum Einsegnungsunterricht.

ISBN: 9783849665753 (Paperback)
ISBN: 9783849662264  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Einsegnungsunterricht 1892

1. Stunde.

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott, und erfüll die Herzen Deiner Gläubigen, wie Du sie einst am Tage Deines Pfingsten erfüllt hast, und schenke ihnen aus Deiner Fülle, daß sie Dich, Jesum Christum, unsern Herrn, samt Gott dem Vater einmütiglich preisen mögen. Amen.

 In dem Herrn Christo geliebte Schwestern, es mag Ihnen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten und Andachten

Predigten und Andachten – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich viele Predigten und Andachten des beliebten und bekannten Geistlichen.

Predigten und Andachten

Predigten und Andachten.

Format: Paperback, eBook

Predigten und Andachten.

ISBN: 9783849665746 (Paperback)
ISBN: 9783849662257  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Das erste Wort Jesu am Kreuz.

Luk. 23, 34. Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!

Gemeinde des Herrn!

 Heute vor 369 Jahren, es ist auch ein Donnerstag gewesen, ist unser Vater in Christo, Martin Luther, aus dieser Zeitlichkeit abgefordert worden. Wir begehen das Andenken dieses apostolischen Mannes, indem wir uns … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk behandelt der Autor die sieben Sendschreiben aus der Offenbarung des Heiligen Johannes, die einzigen Briefe, die Jesus Christus geschrieben hat.

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes.

Format: Paperback, eBook

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes.

ISBN: 9783849665739 (Paperback)
ISBN: 9783849662240  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Einleitung

 Die sieben Sendschreiben sind die einzigen Briefe, die der Herr Jesus Christus geschrieben hat. Es sind Briefe, mit seinem Herzblut geschrieben, Briefe, die er zwar einem Menschen diktiert hat, aber die das Gepräge seines Geistes … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten zu den Zehn Geboten

Predigten zu den Zehn Geboten – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk setzt der Autor seine Predigten fort, in denen er versucht, Luthers “Kleinen Katechismus” zu erklären. In über zwanzig Predigten behandelt er die Zehn Gebote.

Predigten zu den Zehn Geboten

Predigten zu den Zehn Geboten.

Format: Paperback, eBook

Predigten zu den Zehn Geboten.

ISBN: 9783849665722 (Paperback)
ISBN: 9783849662233  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Erstes Gebot I.

Ich bin der Herr, dein Gott!

 So spricht der Herr, der König Israels und sein Erlöser, der Herr Zebaoth: Ich bin der Erste, und Ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott. Jes. Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Dienst der Pfarrers

Der Dienst der Pfarrers – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk referiert der der Autor über die Aufgaben eines Pfarrers in der Gemeinde und darüber hinaus. Er behandelt Themen wie Vorbereitung und Ausführung der Predigt, das liturgische Handeln, Unterweisung der Jugend, Seelsorge und viele andere.

Der Dienst der Pfarrers

Der Dienst der Pfarrers.

Format: Paperback, eBook

Der Dienst der Pfarrers.

ISBN: 9783849665715 (Paperback)
ISBN: 9783849662226  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Kapitel I. Der Dienst Jesu.

 Wer aus der Erfahrung Winke und Ratschläge für das geistliche Amt geben will, muß sie und sich an der amtlichen Tätigkeit Jesu Christi prüfen, der mit … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich zwölf Bibelstunden, die er während des Einsegnungsunterrichts im Jahre 1893 zum Thema Beruf und Berufung in der Diakonie gehalten hat.

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie.

Format: Paperback, eBook

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie.

ISBN: 9783849665708 (Paperback)
ISBN: 9783849662219  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

1. Stunde.

Am Tage St. Philippi und Jakobi: Montag nach Cantate.

Gebet: Ewiger Herr und Vater unseres Herrn Jesu Christi, ein Herr ewigen und täglich sich verneuenden Lichtes, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten zu den drei Glaubensartikeln

Predigten zu den drei Glaubensartikeln – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich seine Katechismuspredigten, die er unter dem Thema “Die drei Glaubensartikel” zusammengefasst hat.

Predigten zu den drei Glaubensartikeln

Predigten zu den drei Glaubensartikeln.

Format: Paperback, eBook

Predigten zu den drei Glaubensartikeln.

ISBN: 9783849665692 (Paperback)
ISBN: 9783849662202  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Der 1. Glaubensartikel

1

Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben! Luk. 17, 5.

Nach den Betrachtungen, die das ganze schwere Jahr hindurch mit Texten aus der Hl. Schrift die Not des Krieges und den Trost Gottes uns nahebringen wollten, erscheint es ratsam zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich viele seiner wichtigsten Predigten und Schriften.

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften.

Format: Paperback, eBook

Essentielle Schriften.

ISBN: 9783849665685 (Paperback)
ISBN: 9783849662196  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Von der Barmherzigkeit

Schriftgrund

Text: Luk. 6, 36-42- Von der Stellung zum Nächsten Luk. 6:36 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.

Luk. 6:37 Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben.

Luk. 6:38 Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die preußische Expedition nach Ostasien, Band 2

Die preußische Expedition nach Ostasien, Band 2 – Albert Berg

Die preußische Ostasien-Expedition, auch als “Eulenburg-Expedition” bekannt, war eine diplomatische Mission, die Friedrich Albrecht zu Eulenburg im Auftrag Preußens und des Deutschen Zollvereins in den Jahren 1859-1862 durchführte. Ihr Ziel war es, diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu China, Japan und dem damaligen Siam aufzubauen. Die wichtigsten Teilnehmer der Expedition waren Friedrich Albrecht zu Eulenburg, Lucius von Ballhausen (Arzt), Max von Brandt (Attaché), Wilhelm Heine (Maler), Albert Berg (Künstler), Karl Eduard Heusner, Fritz von Hollmann, Werner von Reinhold, Ferdinand von Richthofen und Gustav Spiess. Der Expedition standen drei Kriegsschiffe des preußischen Ostasiengeschwaders zur Verfügung, die SMS Arcona, die SMS Thetis und die SMS Frauenlob. Dies ist Band zwei von vier der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Sachbücher | Schreib einen Kommentar

Die preußische Expedition nach Ostasien, Band 1

Die preußische Expedition nach Ostasien, Band 1 – Albert Berg

Die preußische Ostasien-Expedition, auch als “Eulenburg-Expedition” bekannt, war eine diplomatische Mission, die Friedrich Albrecht zu Eulenburg im Auftrag Preußens und des Deutschen Zollvereins in den Jahren 1859-1862 durchführte. Ihr Ziel war es, diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu China, Japan und dem damaligen Siam aufzubauen. Die wichtigsten Teilnehmer der Expedition waren Friedrich Albrecht zu Eulenburg, Lucius von Ballhausen (Arzt), Max von Brandt (Attaché), Wilhelm Heine (Maler), Albert Berg (Künstler), Karl Eduard Heusner, Fritz von Hollmann, Werner von Reinhold, Ferdinand von Richthofen und Gustav Spiess. Der Expedition standen drei Kriegsschiffe des preußischen Ostasiengeschwaders zur Verfügung, die SMS Arcona, die SMS Thetis und die SMS Frauenlob. Dies ist Band eins von vier der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter 19. Jahrhundert, Sachbücher | Schreib einen Kommentar