Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Der jungfräuliche Mann

Der jungfräuliche Mann – Marcel Prévost

Ein Sittenbild aus der französischen Gesellschaft des beginnenden 20. Jahrhunderts. Der in Paris geborene und verstorbene französische Schriftsteller schrieb nicht nur einige erfolgreiche Romane, sondern war auch Dramatiker.

Der jungfräuliche Mann

Der jungfräuliche Mann.

Format: eBook

Der jungfräuliche Mann.

ISBN eBook: 9783849656881.

 

Auszug aus dem Text:

Wie weit liegt das alles zurück, dessen ich jetzt gedenken und wohin ich Dich mitnehmen muß! Aber einige Worte werden genügen, Dir wenigstens die örtlichen Umstände deutlich zu machen. Ich schreibe Dir an dem alten Eichentisch mit den gedrehten Füßen in dem Zimmer, das wir immer »das Bureau« genannt haben. Damals hast Du meinen Vater in diesem Raum gesehen, angezogen wie einen Bauer, Mütze auf dem Kopf, Pfeife zwischen den … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Prévost-Marcel | Schreib einen Kommentar

Lea

Lea – Marcel Prévost

In “Lea” knüpft Prévost an die Geschichte aus “Frederique” an und führt die Geschiche der zwei gleichnamigen Schwestern weiter. Er beschreibt den Kampf um Anerkennung, Gleichberechtigung und Arbeit in einem von Vorurteilen geprägten Frankreich.

Lea

Lea.

Format: eBook

Lea.

ISBN eBook: 9783849656874.

 

Auszug aus dem Text:

Wie jede große Hauptstadt, besteht auch Paris eigentlich aus mehreren Städten. Besonders, wenn man von Westen kommt, stößt man auf Vororte, die streng genommen noch zu Paris gehören, dabei aber den Eindruck von kleinen Provinzhauptstädten machen – so z. B. Neuilly und Levallois. Wenn ein Fremder sich etwa einen Tag im Faubourg St. Charles, – der unmittelbar an das Stadtquartier Javel anstößt, – aufhielte und dann direkt in seine Heimat … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Prévost-Marcel | Schreib einen Kommentar

Halbe Unschuld

Halbe Unschuld – Marcel Prévost

Dieses Sittengemälde eines jungen Mädchens erregte beim Erstdruck 1901 viel Aufsehen. Der in Paris geborene und verstorbene französische Schriftsteller schrieb nicht nur einige erfolgreiche Romane, sondern war auch Dramatiker.

Halbe Unschuld

Halbe Unschuld.

Format: eBook

Halbe Unschuld.

ISBN eBook: 9783849656867.

 

Auszug aus dem Text:

Während Maud sich an den Schreibtisch des kleinen Salons setzte und mit lebhafter Miene ein blaues  Telegramm niederschrieb, nahm ihre Mutter, M mme. de Rouvre, die dicht neben ihr auf einer Chaiselongue, in der steifen Stellung einer am Rheumatismus Leidenden ausgestreckt lag, ihren englischen Roman wieder auf um weiter zu lesen.

Der Schreibtisch – viel zu niedrig für die schlanke Gestalt Mauds – gehörte zu den bizarren und bequemen Möbeln aus dunkelm … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Prévost-Marcel | Schreib einen Kommentar

Schloss und Fabrik

Schloss und Fabrik – Louise Otto

Als junge Frau hatte Otto anlässlich eines Besuchs bei ihrer Schwester in Oederan die drückende Not der Fabrikarbeiter kennen gelernt und in ihrem Roman “Schloss und Fabrik” beschrieben. Das Erlebnis wurde zur Initialzündung, für die Rechte und für die Unterstützung der Arbeiter einzutreten.

Schloss und Fabrik

Schloss und Fabrik.

Format: eBook

Schloss und Fabrik.

ISBN eBook: 9783849656805.

 

Auszug aus dem Text:

Zehn Uhr Abends. Um diese Stunde mußten in dem großen Hause des Herrn Doctor Nollin alle Lichter verlöscht und sollten alle Augen geschlossen sein. Und es waren viel schöne Augensterne, die da mit den Lichtern um die Wette zu leuchten aufhören mußten, statt daß manche von ihnen gewiß noch so gern abendlich geschwärmt und geblinkt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Otto-Louise | Schreib einen Kommentar

Nürnberg

Nürnberg – Louise Otto

Ein kulturhistorischer Roman aus dem 15. Jahrhundert. Während der Märzrevolution wurde die in Meißen geborene Schriftstellerin und Aktivistin Herausgeberin der von ihr begründeten Frauen-Zeitung.

Nürnberg

Nürnberg.

Format: eBook

Nürnberg.

ISBN eBook: 9783849656799.

 

Auszug aus dem Text:

An einem sonnenklaren Maientage des Jahres 1489 wanderte ein schlanker Jüngling auf der breiten Heerstraße, die von Westen nach Nürnberg führte, der ehrwürdigen Reichsstadt zu. Schon waren ihm viele Menschen begegnet zu Fuß wie zu Roß und hoch mit Kaufmannsgütern beladene Wagen, umgeben von zahlreichem Geleit, denn ohne solches wagte Niemand die Waaren zu versenden, die so noch oft genug in die Hände der rohen Raubritter fielen, die ihr Wesen gerade am Aergsten von ihren düstern Burgen herab in der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Otto-Louise | Schreib einen Kommentar

Mein Lebensgang

Mein Lebensgang – Louise Otto

Dieser Band beinhaltet Louise Ottos beste lyrischen Werke. Während der Märzrevolution wurde die Meißener Schriftstellerin und Aktivistin Herausgeberin der von ihr begründeten Frauen-Zeitung.

Mein Lebensgang

Mein Lebensgang.

Format: eBook

Mein Lebensgang.

ISBN eBook: 9783849656782.

 

Auszug aus dem Text:

Berufung

 

Wie schön war meine Kinderzeit verflossen,

Wie hab’ ich da im trauten Vaterhaus

Der Elternliebe Segen ganz genossen.

Wie spielt ich froh mit Vögeln und mit Blüten

Im Garten und im Weinberg frei umher,

Und lernte gern sie pflegen und behüten.

Wie war es schön mit jenen auch zu singen,

Ganz leis, daß es kein fremdes Ohr gehört,

Und in das Reich der Dichtung mich zu schwingen!

Doch ach, es ging das süße Glück zu Ende:… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Otto-Louise | Schreib einen Kommentar

Ihre besten Essays

Ihre besten Essays – Louise Otto

Louise Otto wurde als jüngste der fünf Töchter des Gerichtsdirektors Fürchtegott Wilhelm Otto und seiner Ehefrau Charlotte, geb. Matthäi, in Meißen geboren. Als sozialkritische Schriftstellerin wurde sie zur Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung. Dieser Band enthält Essays aus der “Frauen-Zeitung.”

Ihre besten Essays

Ihre besten Essays.

Format: eBook

Ihre besten Essays.

ISBN eBook: 9783849656775.

 

Auszug aus dem Text:

Wie es nun Jesus, indem er das Evangelium der allgemeinen Menschenliebe, der Freiheit und Gleichheit verkündete, vorzugsweise mit den Armen und von ihren übermütigen, hochgestellten Mitbürgern Verachteten hielt, so daß jene ihm nachredeten: »er isset mit Sündern und Zöllnern«, so nahm er auch der Frauen sich an und verschmähte es nicht, sie zu belehren und sie auf den … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Otto-Louise | Schreib einen Kommentar

Unnützer Reichtum

Unnützer Reichtum – Georges Ohnet

Der Franzose Ohnet eroberte mit vielen seiner Werke die Herzen seiner Leser, wurde aber gleichzeitig von vielen Literaturkritikern in die Schublade der Trivialliteratur gesteckt.

Unnützer Reichtum

Unnützer Reichtum.

Format: eBook

Unnützer Reichtum.

ISBN eBook: 9783849656768.

 

Auszug aus dem Text:

Frau Mößler saß auf einem niedrigen Stuhl in ihrem Boudoir, dessen Wände mit chinesischem Seidenstoff bespannt waren. Der Raum befand sich dicht neben ihrem Schlafgemache; aufmerksam lauschte sie dem Berichte, welchen Herr Eliphas Clément ihr über die Wohltätigkeitsspenden erstattete, die er im Laufe der verflossenen Woche in ihrem Namen verausgabt hatte. Die “Goldkönigin”, wie man Frau Mößler in der Pariser Welt nannte, trug ein dunkles Seidenkleid; sie mochte etwa sechzig Jahre zählen, hatte eine auffallend bleiche Gesichtsfarbe … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Ohnet-Georges | Schreib einen Kommentar

Der Steinbruch

Der Steinbruch – Georges Ohnet

“Der Steinbruch” ist eine hochdramatische Geschichte die vom Leben in der Normandie erzählt. In La Neuville, einem kleinen Ort, gibt es seit Generationen Streit zwischen zwei Fraktionen. Hintergrund ist eine sehr alte Liebesgeschichte. Und jetzt kocht die Stimmung höher und höher …

Der Steinbruch

Der Steinbruch.

Format: eBook

Der Steinbruch.

ISBN eBook: 9783849656751.

 

Auszug aus dem Text:

Durch einen jener schattigen Hohlwege, wie sie in der Normandie zwischen Erddämmen sich hinziehen, die mit ihren dichten Baumanpflanzungen die Gehöfte mit einem für Wind und Sonne undurchdringlichen Walle umschließen, ritt an einem schönen Sommermorgen eine junge Dame auf einem Pferde von ziemlich gewöhnlichem Schlage im Schritte dahin. Träumerisch, die milde, vom Dufte des blühenden Klees gesättigte Luft genießend, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Ohnet-Georges | Schreib einen Kommentar

Sie will

Sie will – Georges Ohnet

Nach dem Tod ihres Vaters findet sich die vom Luxus verwöhnte Helene mittellos wieder. Sie geht nach Paris und schlägt sich tapfer durch durch das neue Leben. Als sich der reiche Fabrikant Louis in sie verliebt und sogar heirat scheint alles wieder gut. Aber dann kümmert sich Louis mehr und mehr um eine verheiratete Engländerin …

Sie will

Sie will.

Format: eBook

Sie will.

ISBN eBook: 9783849656744.

 

Auszug aus dem Text:

Es war halb acht Uhr. Das feurige Rot des westlichen Himmels verblaßte allmählich und die Nacht brach herein. Auf den Boulevards wogten geschäftige Menschenmassen auf und nieder, wie ein Fluß sich anstauend, wenn der Verkehr durch den Verkauf der Abendblätter vor einem Kiosk einen Augenblick … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, O, Ohnet-Georges | Schreib einen Kommentar