Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Wege nach Weimar Band 1

Wege nach Weimar Band 1 – Friedrich Lienhard

Dies ist der erste Band des sechsbändigen Gesamtwerks “Wege nach Weimar”, das von Herbst 1905 bis Herbst 1908 in Monatslieferungen erschienen ist. Der 1865 im französischen Elsass geborene Lienhard studierte auch evangelische Theologie in Straßburg, brach das Studium jedoch nach vier Semestern ab.

Wege nach Weimar Band 1

Wege nach Weimar Band 1.

Format: eBook

Wege nach Weimar Band 1.

ISBN eBook: 9783849656331.

 

Auszug aus dem Text:

 

Wir haben die Schillerfeiern allenthalben im Reich aufleuchten und verglühen sehen. Es war wie ein Glanz in der Nacht: alle Beschauer hoben die Köpfe und strafften sich höher, von der Ahnung besseren Menschentums einen Augenblick durchzuckt. Sie hat manches Gute hinterlassen, manches Wort ist haften geblieben. Und unser … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lienhard-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Dichtungen

Dichtungen – Friedrich Lienhard

Friedrich Lienhard war ein deutscher Schriftsteller und Wortführer der “Heimatkunstbewegung”. In diesem Band finden sich seine lyrischen und dramatischen Schöpfungen.

Dichtungen

Dichtungen.

Format: eBook

Dichtungen.

ISBN eBook: 9783849656324.

 

Auszug aus dem Text:

 

Wie schön ist die Helle, unter der wir endlich wieder einmal als gute Kameraden wandern! … Abendspaziergänge hab’ ich besonders gern. Es ist, als öffnete sich nun das Weltall, das tagsüber verhängt war. Man fühlt sich im Angesicht der Unendlichkeit, und die Worte werden unwillkürlich gedämpfter. Geht es Ihnen nicht ebenso?

“Ja, besonders heimziehende Vögel mag ich so gern. Sehen Sie, wie hoch und still der Schwarm dort durchs Abendgold fliegt! Es sind nur schwarze Pünktchen … Und immer streben sie der Sonne … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lienhard-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Oberlin

Oberlin – Friedrich Lienhard

Ein historischer Roman aus der Revolutionszeit im Elsaß. Der 1865 im französischen Elsass geborene Lienhard studierte auch evangelische Theologie in Straßburg, brach das Studium jedoch nach vier Semestern ab.

Oberlin

Oberlin.

Format: eBook

Oberlin.

ISBN eBook: 9783849656317.

 

Auszug aus dem Text:

 

Sommerliche Ranken der wilden Rebe schaukelten am Fenster. Ein leiser Ostwind durchlief den Park und bewegte das zierliche Blattwerk. Die Sonne stand steil über dem Westgebirge; in flimmerndem Gold wogte die Luft. Es war über dem warm durchleuchteten Elsaß ein reiner Sonnenuntergang zu erwarten, dem gewöhnlich am dunkelblauen Wasgenwald ein langes Abendrot zu folgen pflegt.

Viktor Hartmann, der Hauslehrer auf Birkenweier, einem Landschlößchen im oberen Elsaß, neigte den gepuderten Kopf über seinen Rokoko-Schreibtisch. Er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lienhard-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Landhaus bei Eisenach

Das Landhaus bei Eisenach – Friedrich Lienhard

Ein Burschenschaftsroman aus dem 19. Jahrhundert. Der 1865 im französischen Elsass geborene Lienhard studierte auch evangelische Theologie in Strassburg, brach das Studium jedoch nach vier Semestern ab.

Das Landhaus bei Eisenach

Das Landhaus bei Eisenach.

Format: eBook

Das Landhaus bei Eisenach.

ISBN eBook: 9783849656300.

 

Auszug aus dem Text:

 

Es lustwandelte durch den sommerlichen Bergwald bei Eisenach eine Gesellschaft in zerstreuten Gruppen. Die farbenschönen Kleider jener Zeit vor 100 Jahren schimmerten mit den bewegten Lichtflecken des Waldbodens um die Wette. Durch die Anmut des reinen Sommertages gaukelten bunte Falter. Der sausende Ostwind stand hoch oben in den Fichten und Laubbäumen; und unten klang das helle Lachen der Damen. Das gab eine so froh zusammenklingende Bewegung, als … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Lienhard-Friedrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Liebe und Bananen

Liebe und Bananen – Artur Landsberger

In Landsbergers Satire wird (wieder mal) der Gesellschaft der Berliner Vorkriegszeit der Spiegel vorgehalten. Erzählt wird die Entstehungsgeschichte eines fiktiven Films, der angeblich zu Ehren Gerhard Hauptmanns gedreht werden soll und in einem Fiasko aus Verwechslungen endet.

Liebe und Bananen

Liebe und Bananen.

Format: eBook

Liebe und Bananen.

ISBN eBook: 9783849656232.

 

Auszug aus dem Text:

 

Es lebte lange nach Kaiser Karl einmal ein großer Dichter Dr. h. c. Johann Wolfgang Gerhart, das Haupt einer schlesischen Familie, der dem deutschen Volke unvergängliche Dichtungen geschenkt, im Alter aber der Metaphysik und dem Snobismus verfallen war. Metaphysik und Snobismus vertragen sich schlecht miteinander. Also geschah es, daß der große Dichter im Klub der deutschen Filmindustrie am 28. August, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Landsberger-Artur, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Emil – Der Roman eines Hochstaplers

Emil – Der Roman eines Hochstaplers – Artur Landsberger

Landsbergers satirischer Roman aus der Vorkriegszeit lässt einen Einbrecher mit einem Neureichen gemeinsame Sache machen. Der aus Berlin stammende und 1933 dort verstorbene Landsberger gehörte zu den meist gelesenen Autoren seiner Zeit.

Emil - Der Roman eines Hochstaplers

Emil – Der Roman eines Hochstaplers.

Format: eBook

Emil – Der Roman eines Hochstaplers.

ISBN eBook: 9783849656225.

 

Auszug aus dem Text:

 

Ich sagte schon, daß die Neureichen unserer Tage im Gegensatz zu den früheren, die zeitlebens kleine Leute blieben, viel Geschmack in der Ausstattung ihrer Wohnräume, in der Wahl ihrer Kleider und auch in anderen Dingen zeigen, somit eine Kultur vortäuschen, die sie sich unmöglich von gestern zu heute aneignen konnten. Denn die Assimilationsfähigkeit der Menschen hat … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Landsberger-Artur, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Bankhaus Reichenbach

Bankhaus Reichenbach – Artur Landsberger

In “Bankhaus Reichenbach” geht Landsberger erstmals seiner kriminalistischen Ader nach und entwirft ein Szenario, das an Spannung kaum zu überbieten ist und einen Indizienbeweis komplett ad absurdum führt.

Bankhaus Reichenbach

Bankhaus Reichenbach.

Format: eBook

Bankhaus Reichenbach.

ISBN eBook: 9783849656218.

 

Auszug aus dem Text:

 

Das Bankhaus der Gebrüder Reichenbach & Co. am Berliner Gendarmenmarkt war eins der angesehensten Privatinstitute der Reichshauptstadt. Im Jahre 1778 von Ferdinand Reichenbach gegründet, den König Friedrich II. mit dem Titel Hofbankier auszeichnete, sah es bald der Feier seines hundertfünzigjährigen Bestehens entgegen. Auch gesellschaftlich spielte die Familie Reichenbach bis zum Weltkriege eine Rolle. Nicht durch geräuschvolle Feste und Hervortreten bei öffentlichen Veranstaltungen. Man sah sie weder bei den Premieren im Opernhaus, noch … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter L, Landsberger-Artur, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Sonnenwirt

Der Sonnenwirt – Hermann Kurz

Dieser kulturhistorische Roman spinnt sich rund um die Figur des Zigeuners und Räubers Hannikel, der in Schillers Werk eine tragende Rolle spielt und immer wieder in der Literatur verarbeitet wurde.

Der Sonnenwirt

Der Sonnenwirt.

Format: eBook

Der Sonnenwirt.

ISBN eBook: 9783849656164.

 

 

Auszug aus dem Text:

 

»Nun, Meister Schwan, für diesmal ist Er christlich durchgekommen, straf mich Gott! Ohne Willkomm und Abschied! Herr Gott von Dinkelsbühl, tut mir fast leid, daß ich Ihm nicht ein paar aus dem ff auf Sein gesundes Leder aufmessen darf, aus purer Freundschaft. Und dazu bloß ein halb Jahr! Aber ich hoff, so ein heißgrätiger Bursch wie Er wird bald wieder das Heimweh nach unserer lustigen Kartaus bekommen. Aufs Frühjahr … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kurz-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Schillers Heimatjahre

Schillers Heimatjahre – Hermann Kurz

Ein kulturhistorischer biografischer Roman rund um das Leben des deutschen Dichterfürsten. Der schwäbische Schriftsteller Kurz gehörte zu den Begründern des historischen, realistischen und sozialen Erzählens im deutschen Vormärz.

Schillers Heimatjahre

Schillers Heimatjahre.

Format: eBook

Schillers Heimatjahre.

ISBN eBook: 9783849656157.

 

 

Auszug aus dem Text:

 

Der Sonntag schien hell durch das einzige Fenster des kleinen Gaststübchens, in welchem der junge Heinrich Koller noch in tiefem Schlafe lag. Er mußte etwas Angenehmes träumen, denn ein leichtes Lächeln belebte seine frischen Züge. Endlich aber störte ihn das Sonnenlicht, das ihm gerade ins Antlitz fiel. Eben schlug die Glocke auf dem nahen Turm, und die Hähne ließen wetteifernd ihre ländlichen Stimmen ertönen. “Im Haus ist noch alles still,” sagte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kurz-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Meine schönsten Erzählungen

Meine schönsten Erzählungen – Hermann Kurz

Hermann Kurz war ein deutscher Schriftsteller der Schwäbischen Dichterschule, Publizist und Übersetzer. Dieser Band beinhaltet Erzählungen wie “Eine reichsstädtische Glockengießerfamilie”, “Wie der Großvater die Großmutter nahm”, “Das Witwenstüblein”, “Ein Herzensstreich”, “Das gepaarte Heiratsgesuch”, “Das Horoskop” u.v.a.

Meine schönsten Erzählungen

Meine schönsten Erzählungen.

Format: eBook

Meine schönsten Erzählungen.

ISBN eBook: 9783849656140.

 

 

Auszug aus “Die Zaubernacht”:

 

»Wir Petrus, Guardian und Johannes, Vizeguardian in hiesigem Barfüßerkloster, Sankt Franziskenordens gewest, bekennen öffentlich und tun kund männiglich mit diesem Briefe: Nachdem uns Gott der Allmächtige durch Verkündung des heiligen Evangelii aus der papistischen Irrsal gnädiglich geführt und mit dem Licht seines lebendigmachenden Worts unsere Herzen erleuchtet, daß wir von unsern Zeremonien, Kleidung, Kutten, Kappen und Platten mit gutem Gewissen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter K, Kurz-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar