Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Schicksale einer Seele

Schicksale einer Seele – Hedwig Dohm

Die Rolle als Mutter ist Marlenes einziger Halt in Ihrer Ehe – und das auch nur während der ersten Jahre. Sie ist das Opfer ihrer Familie als auch der Gesellschaft, scheu und schlecht gebildet und verinnerlicht immer mehr das schlechte Image, das ihr Mutter und Ehemann immer wieder einbläuen.

Schicksale einer Seele

Schicksale einer Seele.

Format: eBook

Schicksale einer Seele.

ISBN eBook: 9783849655099

 

 

Auszug aus dem Text:

Monatelang nun ohne Dich geliebtester Freund! Freund! Das Wort klingt fast hart, deckt sich nicht mit dem Begriff. Starkes und Zartes, eine ganze Milchstraße von Sternen ist in dem Begriff. Freundschaft! Labsal ohne Schaum und Bodensatz. Alles ist Inhalt.

Zuerst war ich betrübt, daß ich Dir so ewig … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dohm-Hedwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Essays

Essays – Hedwig Dohm

Zeit ihres Lebens war die Berlinerin Dohm um die Rechte der Frauen besorgt und kämpfte für Emanzipation. Hier finden sich ihre Schriften “Die wissenschaftliche Emancipation der Frau”, “Der Frauen Natur”, und “Die Antifeministen.”

Essays

Essays.

Format: eBook

Essays.

ISBN eBook: 9783849655082

 

 

Auszug aus dem Text:

In Deutschland für die politischen Rechte der Frauen zu kämpfen, mag vorläufig eine Thorheit, eine radikale Anticipation der Zukunft sein. Neue Gedankensaaten, in einen Boden gestreut, der nicht vorbereitet ist, sie zu empfangen, tragen keine Frucht, und wer die Früchte seines Strebens und Kämpfens erndten will, der befolge den Grundsatz praktischer Leute: nur das Erreichbare zu wünschen.

Für die Anhänger des Frauen-Stimmrechts mag die Erkenntniß ein Trost sein, daß diejenigen … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dohm-Hedwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Lustspiele

Lustspiele – Hedwig Dohm

Dieser Band beinhaltet drei Lustspiele der Berliner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Inhalt: “Die Ritter vom Goldenen Kalb”, “Ein Schuss ins Schwarze” und “Vom Stamm der Asra.”

Lustspiele

Lustspiele.

Format: eBook

Lustspiele.

ISBN eBook: 9783849655075

 

 

Auszug aus “Die Ritter vom Goldenen Kalb”:

1. Auftritt

Herbert von Buch (sitzt rechts auf einem Lehnstuhl und liest Zeitungen. Die Thür eines Nebenzimmers links öffnet sich und Victor Taschenberg mit einem Rosenbouquet in der Hand tritt ein. Er sieht sich nach allen Seiten hin um.)

Herbert Sie suchen die Baronin?

Victor Ja. Warum geht die Sonne heut so spät auf?

Herbert Frühstückspartie nach der Platte, man wird vor dem Diner nicht zurücksein. Stellen Sie nur die Rosen da ins Wasser, dann … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dohm-Hedwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Venusinenreim

Der Venusinenreim – Max Dauthendey

Eine schalkhaft-heroische Liebesmär in zwölf Reimen. Dauthendey gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Impressionismus in Deutschland. Sein Werk hat einen festen Platz in der Literatur.

Der Venusinenreim

Der Venusinenreim.

Format: eBook

Der Venusinenreim.

ISBN eBook: 9783849655051

 

 

Auszug aus dem Text:

Venusinens Toilette, Schuhe, Korsette und Leberflecken

 

Prächtig sind die Tiere,
Die nichts sündig finden,
Leben ihrer Liebe,
Sterben und verschwinden.

Eitler doch als Pfauen
Sind die Menschenseelen
Und verbreiten Grauen.

Götterdämm’rung herrschte
Auf der Erde Trachten,
Denn die Götter konnten
Keinen Mensch mehr achten,

Hielten sich verborgen,
Nahmen mit die Freuden,
Seufzen blieb und Sorgen.

In dem Hörselberge
Saß Frau Venusine
Tausend Jahr in Tränen
Und mit müder Miene.

Endlich aber fühlte
Sie die Zeit … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter D, Dauthendey-Max, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Rumplhanni

Die Rumplhanni – Lena Christ

Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Johanna Rumpl, genannt Rumplhanni, ist Magd beim Hauserbauern und hat ein Verhältnis mit dem Jungbauern Simmerl. Der zieht 1914 in den Krieg. Simmerl verspricht, sie nach der Heimkehr zu heiraten. Die Rumplhanni sieht sich schon als zukünftige Bäurin, doch der Altbauer verlangt von ihr etwas Schriftliches. Nachdem Hanni ihn nicht überlisten kann, geht sie vom Hof und versucht ihr Glück in der Stadt …

Die Rumplhanni

Die Rumplhanni.

Format: eBook

Die Rumplhanni.

ISBN eBook: 9783849654979

 

 

Auszug aus dem Text:

Es ist um den Abend des Tags, da man schreibt den fünften August eintausendneunhundertvierzehn. Die Sonn geht langsam hinter den alten Zwiebelturm der Kirche zu Öd, scheint noch eine Zeitlang auf … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Christ-Lena, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Matthias Bichler

Matthias Bichler – Lena Christ

Der abenteuerliche Lebenslauf eines kleinen Holzschnitzers.

Matthias Bichler

Matthias Bichler.

Format: eBook

Matthias Bichler.

ISBN eBook: 9783849654962

 

 

Auszug aus dem Text:

Meine Kostmutter hat mir gesagt, daß ich am vierten Sonntag nach der Erscheinung des Herrn, also gerade an dem Tag auf die Welt gekommen bin, da in Sonnenreuth der erste Viehmarkt im Jahr ist.

Wer meine Mutter ist, hat sie gesagt, das weiß sie nicht; und von meinem Vater hat sie bis auf den heutigen Tag nichts gesehen. Ich auch nicht; und ich glaube fast, daß es wahr ist, was die alte Irscherin, die Waldhex, gesagt hat: nämlich, daß ich ein Wechselbalg bin, bei dem die Truden und Unhold Gevatter gestanden sind.

Das aber … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Christ-Lena, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Madame Bäurin

Madame Bäurin – Lena Christ

Wie jedes Jahr fahrt Rosalie mit ihrer Mutter und Tante zur Sommerfrische aufs Land. Und wie jedes Jahr arbeitet das Madchen aus der Stadt mit Begeisterung auf dem bauerlichen Anwesen der Schiermosers mit. Sie teilt Freud und Leid mit den Bauersleuten und verliebt sich in den jungen Hoferben Franzl. Dies allerdings sehr zum Missfallen von Rosalies adeliger Mutter, die bereits einen reichen Assessor als Ehemann fur ihre Tochter ausgesucht hat. Aber auch die zukunftige Schwiegermutter stellt sich gegen eine Verbindung zwischen ihrem Franzl und der Stadterin. In ihrem Zorn sagt die alte Bauerin sich schlielich von Haus und Hof los.

Madame Bäurin

Madame Bäurin.

Format: eBook

Madame Bäurin.

ISBN eBook: 9783849654955

 

 

Auszug aus dem Text:… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Christ-Lena, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Erinnerungen einer Überflüssigen

Erinnerungen einer Überflüssigen – Lena Christ

1912 erschien mit Hilfe von Ludwig Thoma Christs “Erinnerungen einer Überflüssigen”. Darin schildert sie in ungewöhnlich deutlichen Worten ihr Leben, das zerrüttete Verhältnis zu ihrer Mutter und die menschlichen und sexuellen Tragödien ihrer Ehe. Das Buch hatte großen Erfolg auf dem Markt und erzielte gute Kritiken.

Erinnerungen einer Überflüssigen

Erinnerungen einer Überflüssigen.

Format: eBook/Taschenbuch

Erinnerungen einer Überflüssigen.

ISBN eBook: 9783849654986

ISBN Taschenbuch: 9783849669447

 

 

Auszug aus dem Text:

Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ins Gedächtnis zurückzurufen, doch reicht meine Erinnerung nur bis zu meinem fünften Lebensjahr und ist auch da schon teilweise ausgelöscht. Mit voller Klarheit aber steht noch ein Sonntagvormittag im Winter desselben Jahres vor mir, als ich, an Scharlach erkrankt, auf … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Christ-Lena, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Bayrische G’schichten

Bayrische G’schichten – Lena Christ

Dieser Band enthält folgende Kurzgeschichten der beliebten bayerischen Autorin: “Die Freier”, “Die Scheidung”, “Die blaue Krugel”, “Die Hochzeiterinnen”, “Der Guldensack”, “Der Schatz des Toten”, “Henn um Henn – Hahn um Hahn”,  u.v.a.

Bayrische G'schichten

Bayrische G’schichten.

Format: eBook/Taschenbuch

Bayrische G’schichten.

ISBN eBook: 9783849654948

ISBN Taschenbuch: 9783849669430

 

 

Auszug aus “Die Freier”:

Der Moserbauer von Kreuth galt schon von jeher als ein wohlhabender Mann, und man schätzte ihn leichtlich auf hunderttausend Mark.

Aber – was sind hunderttausend Mark, wenn man sie durch sechs teilt? Nimmer viel. Grad noch eine von den bekannten Fliegen, die der Teufel in der Not frißt. Nun waren aber auch beim Moserbauern ihrer sechs Kinder. Und sie waren so verteilt, daß immer auf … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter C, Christ-Lena, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Annas Ehe

Annas Ehe – Ida Boy-Ed

Auch in “Annas Ehe” zeigt die in Lübeck verstorbene Boy-Ed mit dem literarischen Zeigefinger auf die Umstände, unter denen Frauen vor und speziell in der Ehe leben mussten.

Annas Ehe

Annas Ehe.

Format: eBook.

Annas Ehe.

ISBN eBook: 9783849654931

 

 

Auszug aus dem Text:

Die beiden Gräfinnen v. Geyer schmückten sich zur Hochzeit ihres Bruders. Da die Räumlichkeiten im Vaterhause der Braut nur beschränkter Art waren, hatten die beiden Damen sich mit einem gemeinsamen Schlafzimmer begnügen müssen, an welches ein Raum stieß, den sie als »Salon« betrachten konnten. Die Gräfin Renate hatte nicht so viel guten Willen und stellte fest, daß diese Einrichtung, bestehend aus ein paar grünen Plüschstühlen, einem graubunten Sofa, einem Bücherschrank von Mahagoni, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Boy Ed, Ida, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar