Archiv der Kategorie: Religionen der Welt

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk behandelt der Autor die sieben Sendschreiben aus der Offenbarung des Heiligen Johannes, die einzigen Briefe, die Jesus Christus geschrieben hat.

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes.

Format: Paperback, eBook

Die sieben Sendschreiben der Offenbarung des Johannes.

ISBN: 9783849665739 (Paperback)
ISBN: 9783849662240  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Einleitung

 Die sieben Sendschreiben sind die einzigen Briefe, die der Herr Jesus Christus geschrieben hat. Es sind Briefe, mit seinem Herzblut geschrieben, Briefe, die er zwar einem Menschen diktiert hat, aber die das Gepräge seines Geistes … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten zu den Zehn Geboten

Predigten zu den Zehn Geboten – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk setzt der Autor seine Predigten fort, in denen er versucht, Luthers “Kleinen Katechismus” zu erklären. In über zwanzig Predigten behandelt er die Zehn Gebote.

Predigten zu den Zehn Geboten

Predigten zu den Zehn Geboten.

Format: Paperback, eBook

Predigten zu den Zehn Geboten.

ISBN: 9783849665722 (Paperback)
ISBN: 9783849662233  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Erstes Gebot I.

Ich bin der Herr, dein Gott!

 So spricht der Herr, der König Israels und sein Erlöser, der Herr Zebaoth: Ich bin der Erste, und Ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott. Jes. Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Dienst der Pfarrers

Der Dienst der Pfarrers – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk referiert der der Autor über die Aufgaben eines Pfarrers in der Gemeinde und darüber hinaus. Er behandelt Themen wie Vorbereitung und Ausführung der Predigt, das liturgische Handeln, Unterweisung der Jugend, Seelsorge und viele andere.

Der Dienst der Pfarrers

Der Dienst der Pfarrers.

Format: Paperback, eBook

Der Dienst der Pfarrers.

ISBN: 9783849665715 (Paperback)
ISBN: 9783849662226  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Kapitel I. Der Dienst Jesu.

 Wer aus der Erfahrung Winke und Ratschläge für das geistliche Amt geben will, muß sie und sich an der amtlichen Tätigkeit Jesu Christi prüfen, der mit … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich zwölf Bibelstunden, die er während des Einsegnungsunterrichts im Jahre 1893 zum Thema Beruf und Berufung in der Diakonie gehalten hat.

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie.

Format: Paperback, eBook

Der Beruf der evangelisch-lutherischen Kirche zum Amt der Diakonie.

ISBN: 9783849665708 (Paperback)
ISBN: 9783849662219  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

1. Stunde.

Am Tage St. Philippi und Jakobi: Montag nach Cantate.

Gebet: Ewiger Herr und Vater unseres Herrn Jesu Christi, ein Herr ewigen und täglich sich verneuenden Lichtes, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten zu den drei Glaubensartikeln

Predigten zu den drei Glaubensartikeln – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich seine Katechismuspredigten, die er unter dem Thema “Die drei Glaubensartikel” zusammengefasst hat.

Predigten zu den drei Glaubensartikeln

Predigten zu den drei Glaubensartikeln.

Format: Paperback, eBook

Predigten zu den drei Glaubensartikeln.

ISBN: 9783849665692 (Paperback)
ISBN: 9783849662202  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Der 1. Glaubensartikel

1

Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben! Luk. 17, 5.

Nach den Betrachtungen, die das ganze schwere Jahr hindurch mit Texten aus der Hl. Schrift die Not des Krieges und den Trost Gottes uns nahebringen wollten, erscheint es ratsam zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften – Hermann von Bezzel

Der 1917 in München verstorbene Hermann von Bezzel war lutherischer Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau und Oberkonsistorialpräsident der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Landeskirche. In diesem Werk finden sich viele seiner wichtigsten Predigten und Schriften.

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften.

Format: Paperback, eBook

Essentielle Schriften.

ISBN: 9783849665685 (Paperback)
ISBN: 9783849662196  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Von der Barmherzigkeit

Schriftgrund

Text: Luk. 6, 36-42- Von der Stellung zum Nächsten Luk. 6:36 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.

Luk. 6:37 Und richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben.

Luk. 6:38 Gebt, so wird euch gegeben. Ein volles, gedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß wird man in … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die Briefe des Heiligen Johannes (In Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt)

Die Briefe des Heiligen Johannes (In Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt) – Wilhelm Friedrich Besser

In insgesamt dreizehn Bibelstunden referiert der deutsche lutherische Theologe Besser über die drei Briefe des Johannes. Diese gehören zu den katholischen Briefen des Neuen Testaments, von denen angenommen wird, dass sie zwischen 85 und 100 n. Chr. geschrieben wurden. Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass alle drei Briefe von ein und demselben Autor verfasst wurden, auch wenn es umstritten ist, wer dieser Autor ist.

Die Briefe des Heiligen Johannes (In Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt)

Die Briefe des Heiligen Johannes (In Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt).

Format: Paperback, eBook

Die Briefe des Heiligen Johannes (In Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt).

ISBN: 9783849666125 (Paperback)
ISBN: 9783849662158  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

1. Unsre Gemeinschaft

Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften – Johann Albrecht Bengel

Der schwäbische Theologe Bengel ist einer der wichtigsten deutschen Vertreter des Pietismus. Sein Spezialgebiet war die Exegese des Neuen Testaments. In diesem Sammelband sind nicht nur Auszüge seines “Gnomons”, einem Kommentar zu diesem Teil der Bibel, sondern auch Schriften wie “Das Blut Jesu Christi”, “Die sieben Sendschreiben der Offenbarung Johannes”, einige Predigten und andere wichtige Texte enthalten.

Essentielle Schriften

Essentielle Schriften.

Format: Paperback, eBook

Essentielle Schriften.

ISBN: 9783849666118 (Paperback)
ISBN: 9783849662141  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Das Blut Jesu Christi

I. Das Blut Jesu Christi ist während seines Leidens und nach seinem Tod aufs reichlichste vergossen worden.

Bei den Opfern des Alten Testaments wurde ein Blutvergießen verlangt; das Blut mußte ganz vergossen werden, so … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten und Beichtreden

Predigten und Beichtreden – Johann Tobias Beck

Einen großen Einfluß, weit über den Kreis der Anhänger seiner Theologie hinaus, hatten die Predigten des württembergischen Theologen Beck, die er unter dem Titel “Christliche Reden” in einer Reihe von “Sammlungen” veröffentlichte. Die Bezeichnung “Predigten” wurde geflissentlich vermieden, denn in der Form und auch im Inhalt der Reden prägt sich die völlige Unabhängigkeit nicht allein von der homiletischen Ueberlieferung, sondern gleicher Weise auch von allem aus, was an homiletische Kunstregeln erinnern kann. Im schärfsten Gegensatz gegen Schleiermacher und die von ihm beeinflußte Homiletik erkennt Beck christliche Gemeinden, die ihren Namen mit Recht tragen könnten, nicht an. Sie sind ihm Scharen von Katechumenen, ein großes Missionsgebiet, sei es als Nachbildung der alttestamentlichen Gesetzeskirche, sei … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten

Predigten – Gustav Adolf Baur

Der Odenwälder Professor der Theologie Gustav Adolf Baur war einer der akademischen Lehrer und Prediger von universaler Bildung. Schon das vielgestaltige Verzeichnis seiner Vorlesungen gibt davon Zeugnis; die deutsche, namentlich die poetische Literatur beherrschte er bis ins Detail von den ältesten Zeiten an bis zu unseren Tagen, Dantes Göttliche Komödie wie Shakespeares Dramen waren ihm vertraut, und seine starkes Gedächtnis hielt ihm alles zur rechten Zeit lebendig und gegenwärtig. Die ungemein große Lebhaftigkeit und Frische seines Geistes, verbunden mit jugendlichem Freundschaftssinn, befähigten ihn zu einem akademischen Lehrer, der stets eine außerordentliche Anziehungskraft auf die studierende Jugend ausübte, und von dem eine anregende Kraft auf weite Kreise ausging. Schleiermachers Theologie blieb die Grundlage seiner theologischen und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar