Archiv der Kategorie: Religionen der Welt

Hexen, Teufel und Blocksbergspuk

Hexen, Teufel und Blocksbergspuk – Karl Knortz

Die Kulturgeschichte hat überzeugend bewiesen, daß sich der Aberglaube mit jeder Religionsform friedlich verträgt; derselbe mag eine Zeitlang ins Verborgene gedrängt, niemals aber wird er gänzlich unterdrückt werden. Schon der allen Religionssystemen eigene Dualismus, also der Glaube an das Walten zweier sich feindlich bekämpfender Mächte, bewirkt, daß der Teufel und seine Helfershelfer nicht ignoriert werden dürfen, auch schon deshalb nicht, weil ihre Existenz durch die Bibel sanktioniert ist. Der deutsch-amerikanische Schriftsteller geht in diesem Buch detailliert auf den Aberglauben, seine Ursprünge, und seine Auswirkungen ein. Diese Ausgabe folgt dem Original aus dem Jahre 1913 und nutzt die damals gültige Rechtschreibung.

Hexen, Teufel und Blocksbergspuk

Hexen, Teufel und Blocksbergspuk.

Format: Paperback, eBook

Hexen, Teufel und Blocksbergspuk.

ISBN: 9783849666491 … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Abhandlung des Daseyns der Gespenster

Abhandlung des Daseyns der Gespenster – Gerald van Swieten

Gerald van Swieten war ein holländischer Mediziner und Aufklärer. Sein Werk “Abhandlung des Daseyns der Gespenster” bot seinen Lesern eine völlig natürliche Erklärung für den Glauben an Vampire und Geister an. Er wies die Behauptungen über ungewöhnliche Vorgänge in der Nähe von Gräbern mit möglichen Ursachen wie Gärungsprozessen und Sauerstoffmangel als Gründe für die Verhinderung der Verwesung zurück. Als Reaktion auf das Buch erließ Kaiserin Maria Theresia ein Dekret, das alle traditionellen Maßnahmen der Bevölkerung verbot, wie das Pfählen, Enthaupten oder Verbrennen von Vampiren. Das Buch folgt der Ausgabe des Jahres 1768 und benutzt die damals gültige Rechtschreibung.

Abhandlung des Daseyns der Gespenster

Abhandlung des Daseyns der Gespenster.

Format: Paperback, eBook

Abhandlung des Daseyns der Gespenster.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die Offenbarung des Johannes

Die Offenbarung des Johannes – Wilhelm Bousset.

Der 1920 in Gießen verstorbene evangelische Theologe Wilhelm Bousset gehörte schon zu Lebzeiten zu den größten Koryphäen für neutestamentliche Theologie. Sein Kommentar zur Offenbarung des Johannes gehört nach Meinung führender Experten zu den umfassendsten und materialreichsten Werken dieses Genres.

Die Offenbarung des Johannes

Die Offenbarung des Johannes.

Format: Paperback, eBook

Die Offenbarung des Johannes.

ISBN: 9783849666385 (Paperback)
ISBN: 9783849661526  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

Einleitung 1,1-8.

1,1-3 die Überschrift des Buches. Mit großer Energie wird der prophetische Charakter des Buches betont (beachte die Stufenleiter der Autoritäten: Gott, Christus der Engel, Johannes), und dieses den (kirchlichen) Vorlesern und den Hörern empfohlen; vgl. die Bucheingänge Jes 1,1; Jer 1,1ff.; Prv 1ff. 1,1.ποκάλυψις ησο ΧριστοRead more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Das Wesen des Christentums

Das Wesen des Christentums  – Adolf von Harnack.

Adolf von Harnacks “Das Wesen des Christentums” war eines der populärsten und umstrittensten theologischen Werke der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Publikation beinhaltet sechzehn Vorlesungen vor Studenten der Universität Berlin und gilt noch heute als Grundschrift kulturprotestantischer Theologie, versucht sie doch, das evangelische Christentum, das aus einer Fülle kirchlicher Gemeinschaften und Richtungen besteht, darauf zu besinnen, was seinen Mitgliedern geschenkt wurde, wovon sie leben, und dass alle Strömungen im Tiefsten einig sind. Der Text folgt der Ausgabe des Jahres 1900, wurde aber insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Das Wesen des Christentums

Das Wesen des Christentums.

Format: Paperback, eBook

Das Wesen des Christentums.

ISBN: 9783849666347 (Paperback)
ISBN: 9783849661489  … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Das Leben Jesu

Das Leben Jesu – Georg Wilhelm Hegel.

In dem auf der Königl. Bibliothek zu Berlin befindlichen Hegelschen Nachlass nehmen alle theologischen Fragmente aus Hegels Jugendzeit drei Bände ein. (Bd. 7, Das Leben Jesu, Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung, 1794 – 95. Bd. 8, Verhältnis der Vernunftreligion zur positiven Religion, 1795 – 9, Bd. II, Theologica, 1793 – 96. Über den Begriff der Religion, 1800). Der vorliegende Band ist ein Abdruck des 7. Bandes des Nachlasses. Ferner sind aus Bd. 11 alle Bruchstücke hinzugekommen, die unzweifelhaft zum Thema des Lebens Jesu gehören, womit alle auf die Person Jesu bezüglichen Fragmente, ausgenommen die in Bd. 8 enthaltenen, enthalten sein dürften. Der vorliegende Band folgt der im Jahr 1906 erschienenen Ausgabe, wobei … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Hegel-Georg Wilhelm, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

Dieses 1921 anonym von einem unbekannten Mönch des Redemptoristenordens veröffentlichte schlichte Büchlein soll für den Lebensweg frisch getrauter Eheleute ein lieber Führer zum Himmel sein. Im ersten Teil werden tägliche Gebete und Andachtsübungen vorgstellt, dazu kurze Belehrungen zu diesen Gebeten, dem Heiligen Bußsakrament, der Generalbeichte und der Heiligen Kommunion. Der zweite Teil des Büchleins befasst sich mit religiösen Belehrungen, Gedanken und Ratschlägen fürs Leben, sowie den Standespflichten christlicher Eheleute. Der Text des Werkes wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

Format: Paperback, eBook

Führer zum Himmel. Gebet- und Belehrungsbuch für christliche Eheleute.

ISBN: 9783849666699 (Paperback)… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die Philosophie von Thomas von Aquin

Die Philosophie von Thomas von Aquin – Dr. Eugen Rolfes

In einer gut sortierten philosophischen Bibliothek als Sammlung der philosophischen Hauptwerke alter und neuer Zeit darf Thomas von Aquin nicht fehlen. Thomas gilt als der größte Denker des christlichen Mittelalters. Er ist überdies der beste Erklärer des Aristoteles und hat seine eigene Spekulation auf die des Stagiriten gegründet. Die vorliegende Auswahl von Texten und Ausführungen dazu soll die Grundzüge seiner Lehre vor Augen führen. Es musste zwingend eine Auslese vorgenommen werden, weil es von Thomas selbst keine Gesamtdarstellung der Philosophie gibt. Die Summa contra Gentiles wird zwar oft als Summa philosophica bezeichnet, was gedrängte Darstellung der Philosophie bedeutet, aber sie ist in Wirklichkeit eine spekulative Apologie der katholischen Dogmen mit … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt, Rolfes, Eugen, Sachbücher | Schreib einen Kommentar

Der Buddhismus

Der Buddhismus – Ludwig Albrecht

Die Heimat des Buddhismus ist Indien, das in ganz besonderem Sinne ein Land der Religion ist. Leben heißt für den Inder seine Religion betätigen. In Dichtung, Kunst und Wissenschaft, überall spiegelt sich das religiöse Empfinden wider. Aber trotz dieses gewaltigen Einflusses der Religion hat es in Indien niemals eine Staatsreligion im eigentlichen Sinne des Wortes gegeben. Die Religion ist Privatsache, und die Duldsamkeit gegen Andersgläubige ist kaum irgendwo so groß wie gerade in Indien. In diesem, erstmals 1919 erschienenen kleine Buch, betrachtet der 1931 verstorbene Theologe Buddhas Leben, seine Lehre und seine Gemeinde. Dann vergleicht er Buddhismus und Christentum und gibt einen kurzen Überblick über die allmähliche Verbreitung des Buddhismus.

Der Buddhismus

Der Buddhismus.

Format: Paperback, eBook… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten

Predigten – Friedrich Ahlfeld

Friedrich Ahlfeld, der zuletzt an der berühmten Nikolaikirche in Leipzig als Pastor diente, war bekannt für seine anschaulichen und geradlinigen Predigten, von denen hier über fünfundzwanzig für die wichtigsten Tage im Kirchenjahr, beginnend beim 1. Advent und endend am Ostersonntag, aufgeführt sind. Die Texte wurden insofern überarbeitet, dass die meisten Begriffe und Wörter der heute gültigen Rechtschreibung entsprechen.

Predigten

Predigten.

Format: Paperback, eBook

Predigten.

ISBN: 9783849666644 (Paperback)
ISBN: 9783849661366  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig

(1. Advent 1847.)

Die Gnade unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi, die Liebe Gottes des Vaters, und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Text: Matth. 21, 1-9. Da sie nun Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Leben im Licht des Wortes Gottes

Leben im Licht des Wortes Gottes – Friedrich Ahlfeld

Friedrich Ahlfreld, einem 1884 in Leipzig verstorbenen, lutheranischen Theologen, war es lange am Herzen gelegen, ein Lebensbuch, insonders für reifere Konfirmanden und Brautpaare zu schreiben – sozusagen den Lebenslauf nach seinen äußeren und inneren Phasen im Lichte des Wortes Gottes zu beleuchten, und alle Stadien desselben vor dem Angesichte des Herrn hindurchgehen zu lassen. Seine Gedanken in Form von Predigten und Aufsätzen umfassen die Geburt, die Taufe, die Schulzeit, Jugendfreunschaften, die Geschwister, und einiges mehr. Dieses 1867 erstmals erschienene Buch wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Wörter und Begriffe der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Leben im Licht des Wortes Gottes

Leben im Licht des Wortes Gottes.

Format: Paperback, eBook

Leben im Licht des Wortes Gottes.

ISBN: 9783849666637 … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar