Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Reise in Rußland

Reise in Rußland – Joseph Roth

Als Roth bereits nach einem Jahr von Friedrich Sieburg als Korrespondent der Frankfurter Zeitung in Paris abgelöst wurde war er schwer enttäuscht. Zum Ausgleich verlangte er von der FZ mit großen Reisereportage-Serien beauftragt zu werden. Vom September bis Dezember 1926 bereiste er die Sowjetunion und berichtet in diesem Band von seinen Erlebnissen.

Reise in Rußland

Reise in Rußland.

Format: eBook

Reise in Rußland.

ISBN eBook: 9783849656928.

 

Auszug aus dem Text:

I. Die zaristischen Emigranten

Frankfurter Zeitung, 14. 9. 1926

Lange bevor man noch daran denken konnte, das neue Rußland aufzusuchen, kam das alte zu uns. Die Emigranten trugen den wilden Duft ihrer Heimat, der Verlassenheit, des Bluts, der Armut, des außergewöhnlichen, romanhaften Schicksals. Es paßte zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Roth-Joseph | Schreib einen Kommentar

Aus Europa – Reportagen 1919 – 1939

Aus Europa – Reportagen 1919 – 1939 – Joseph Roth

Bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs war Roth für Zeitungen journalistisch tätig und reiste immer wieder durch Europa, um teils enthusiastisch, teils kritisch von den Zuständen in anderen Staaten und Städten zu berichten. Dieser Sammelband enthält seine besten Reportagen.

Aus Europa - Reportagen 1919 - 1939

Aus Europa – Reportagen 1919 – 1939.

Format: Print/eBook

Aus Europa – Reportagen 1919 – 1939.

ISBN Print: 9783849669683

ISBN eBook: 9783849656942.

 

Auszug aus dem Text:

Von Hunden und Menschen

Der Neue Tag, 1. 8. 1919

Zu den vielen Straßenbildern des Wiener Kriegselends hat sich seit einigen Tagen ein neues gesellt: ein vom Kriege zum rechteckigen Winkel konstruierter Mensch – Invalide mit Rückgratbruch – bewegt sich auf eine fast unerklärliche … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Roth-Joseph | Schreib einen Kommentar

Gesammelte Prosa, Teil 2

Gesammelte Prosa, Teil 2 – Joseph Roth

Joseph Roth war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Dieser Band beinhaltet einen Querschnitt seiner bekanntesten Erzählungen, daruner “April”, “Stationschef Fallmerayer”, “Der Leviathan” u.a.

Gesammelte Prosa, Teil 2

Gesammelte Prosa, Teil 2.

Format: Print/eBook

Gesammelte Prosa, Teil 2.

ISBN Print: 9783849669416

ISBN eBook: 9783849656911.

 

Auszug aus dem Text:

Die Aprilnacht, in der ich ankam, war wolkenschwer und regenschwanger. Die silbernen Schattenrisse der Stadt strebten aus losem Nebel zart, kühn, fast singend gegen den Himmel. Fein und dünngelenkig kletterte ein gotisches Türmchen in die Wolken. Die dottergelbe Scheibe der erleuchteten Rathausuhr hing, wie an einem unsichtbaren Seil, in der Luft. Um den Bahnhof roch es süß und trunken nach Steinkohle, Jasmin und atmenden Wiesen.

Die einzige Droschke der … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Roth-Joseph | Schreib einen Kommentar

Gesammelte Prosa, Teil 1

Gesammelte Prosa, Teil 1 – Joseph Roth

Joseph Roth war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Dieser Band beinhaltet einen Querschnitt seiner bekanntesten Erzählungen, darunter “Beichte eines Mörders”, “Das falsche Gewicht”, “Das Spinnennetz” u.a.

Gesammelte Prosa, Teil 1

Gesammelte Prosa, Teil 1.

Format: Print/eBook

Gesammelte Prosa, Teil 1.

ISBN Print: 9783849669423
ISBN eBook: 9783849656904.

 

Auszug aus dem Text:

Vor einigen Jahren wohnte ich in der Rue des Quatre Vents. Meinen Fenstern gegenüber lag das russische Restaurant “Tari-Bari”. Oft pflegte ich dort zu essen. Dort konnte man zu jeder Stunde des Tages eine rote Rübensuppe bekommen, gebackenen Fisch und gekochtes Rindfleisch. Ich stand manchmal spät am Tage auf. Die französischen Gasthäuser, in denen die altüberlieferten Stunden des Mittagessens streng eingehalten wurden, bereiteten sich schon für … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Roth-Joseph | Schreib einen Kommentar

Die Geschichte von der 1002. Nacht

Die Geschichte von der 1002. Nacht – Joseph Roth

Mizzi Schinagl will ein bisschen Liebe, kann sie aber weder von einem Mann noch vom eigenen Sohn bekommen. Der Roman spielt in Wien um 1880 sowie teilweise in Persien und in den damals österreichischen Karpaten.

Die Geschichte von der 1002. Nacht

Die Geschichte von der 1002. Nacht.

Format: eBook

Die Geschichte von der 1002. Nacht.

ISBN eBook: 9783849656898.

 

Auszug aus dem Text:

Im Frühling des Jahres 18.. begann der Schah-in-Schah, der heilige, erhabene und große Monarch, der unumschränkte Herrscher und Kaiser aller Staaten von Persien, ein Unbehagen zu fühlen, wie er es noch niemals gekannt hatte.

Die berühmtesten Ärzte seines Reichs konnten seine Krankheit nicht erklären. Der Schah-in-Schah war aufs höchste beunruhigt. In einer schlaflosen Nacht … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Roth-Joseph | Schreib einen Kommentar

Novellen

Novellen – Marcel Prévost

Marcel Prévost war ein französischer Romanautor und Dramatiker. In diesem Band finden sich viele seiner Novellen und Erzählungen, darunter “Don Juan”, “Ostersamstag”, “Der Andere”, “Die Gürtelschnalle” u.a.

Novellen

Novellen.

Format: eBook

Novellen.

ISBN eBook: 9783849656850.

 

Auszug aus “Don Juan”:

I

Graf Jean de Guercelles war seinerzeit ein paar Monate als Diplomat tätig gewesen, weil das eben in ausländischen Großstädten für junge Leute aus guter Familie als die beste Empfehlung gilt. Mit fünfundzwanzig Jahren war er dann durch den Tod seines Vaters ein reicher Mann geworden und beschränkte sich nun darauf, einfach ein echter Pariser zu sein, ein Klub- und Sportsmann ersten Ranges.

Die dritte Republik erschien ihm anfangs ganz annehmbar, aber dann hatte sich das Blatt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Prévost-Marcel | Schreib einen Kommentar

Die Fürstin von Ermingen

Die Fürstin von Ermingen – Marcel Prévost

Ein historischer Roman aus Frankreich. Der in Paris geborene und verstorbene französische Schriftstellers schrieb nicht nur einige erfolgreiche Romane, sondern war auch Dramatiker.

Die Fürstin von Ermingen

Die Fürstin von Ermingen.

Format: eBook

Die Fürstin von Ermingen.

ISBN eBook: 9783849656843.

 

Auszug aus dem Text:

Bis zum Jahr 1897 gab es zwei Familien, eine deutsche und eine französische, welche den Titel “Fürsten von Ermingen” für sich in Anspruch nahmen, nur mit dem Unterschied, daß zu Ende des 18. Jahrhunderts eine dieser beiden Familien erst durch kirchliche, dann auch durch zivilrechtliche Akte den Namen französisieren ließ und Erminge statt Ermingen daraus machte.

Ermingen ist ein Marktflecken im westlichen Odenwald, einige Kilometer von Darmstadt entfernt. Die 600 Einwohner haben … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Prévost-Marcel | Schreib einen Kommentar

Tragödien

Tragödien – Oskar Panizza

Dieser Sammelband beinhaltet Panizzas Tragödien “Das Liebeskonzil” und “Nero”. Viele von Oskar Panizzas Werken wurden immer wieder von Literaturskandalen überschattet.

Tragödien

Tragödien.

Format: eBook

Tragödien.

ISBN eBook: 9783849656836.

 

Auszug aus “Das Liebeskonzil”:

Erster Aufzug

Erste Szene

Der Himmel; ein Thronsaal; drei Engel in schwanenweißen, federdaunartigen Anzügen mit enganliegenden, gamaschenähnlichen Kniehosen, Wadenstrümpfen, kurzen Amoretten-Flügeln, weißgepuderten, kurz geschnittenen Haaren, weißen Atlas-Schuhen; sie haben Flederwische in der Hand zum Abstauben.

ERSTER ENGEL. Heut steht ER wieder spät auf.

ZWEITER ENGEL. Seid froh! Dieses Gehust’, dieses wasserblaue Geglotz’, dieses Schleimfließen, Fluchen, Spucken den ganzen Tag – man kommt zu keinem gesunden Augenblick.

DRITTER ENGEL. Ja, es ist merkwürdig daheroben!

ERSTER ENGEL. Apropos! Ist der Thron festgemacht?

ZWEITER ENGEL. Ja, um … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Panizza-Oskar | Schreib einen Kommentar

Deutsche Thesen gegen den Papst

Deutsche Thesen gegen den Papst – Oskar Panizza

“Der teutsche Michel und der römische Papst” gehörte in einer redigierten Fassung unter dem Titel “Deutsche Thesen gegen den Papst und seine Dunkelmänner” zu den Werken Panizzas, die bei Nationalsozialisten populär waren.

Deutsche Thesen gegen den Papst

Deutsche Thesen gegen den Papst.

Format: eBook

Deutsche Thesen gegen den Papst.

ISBN eBook: 9783849656829.

 

Auszug aus dem Text:

Ich weiß nicht, ob wir heute noch eine christliche Gesellschaft haben. Die übergroße Masse der deutschbewußten Menschen unserer Tage setzt ihren Stolz in ihre »Unchristlichkeit«.

Die Katholiken, die sich von wenigen Intellektuellen gängeln lassen, wiederholen, soweit sie Agitatoren sind, eine seit Jahrhunderten eingeübte und auswendig gelernte katholische Fluchformel.

Für einen geradlinigen Schriftsteller, wie den Verfasser, der nur den einen Anspruch … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Panizza-Oskar | Schreib einen Kommentar

Visionen aus der Dämmerung – Skizzen und Erzählungen

Visionen aus der Dämmerung – Skizzen und Erzählungen – Oskar Panizza

Oskar Panizza war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Dieser Band beinhaltet viele seiner bekanntesten Werke, darunter “Das Wachsfigurenkabinett”, “Der Stationsberg”, “Die Menschenfabrik”, “Eine Mondgeschichte”, “Abschied von München” u. v. a.

Visionen aus der Dämmerung - Skizzen und Erzählungen

Visionen aus der Dämmerung – Skizzen und Erzählungen.

Format: eBook

Visionen aus der Dämmerung – Skizzen und Erzählungen.

ISBN eBook: 9783849656812.

 

Auszug aus dem Text:

Es war im alten Nürnberg. Ich war auf der Reise und hatte etwas Eile. Wir mochten um Anfang Oktober sein. Auf dem Marktplatz war ein großer Jahrmarkt aufgeschlagen, oder »Dult«, wie dort die Leute sagen. Es war schon gegen Abend und bei der vorgerückten Jahreszeit schon etwas dunkel. Trotzdem war der Verkehr … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Panizza-Oskar | Schreib einen Kommentar