Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Jugenderinnerungen

Jugenderinnerungen – Heinrich Federer

Dies ist die Autobiografie des Schweizer Schriftstellers und Priesters. Heinrich Federer ist Ehrendoktor der Universität Zürich. Sein Durchbruch waren die Lachweiler Geschichten aus dem Jahr 1911.

Jugenderinnerungen

Jugenderinnerungen.

Format: eBook

Jugenderinnerungen.

ISBN eBook: 9783849655310

 

 

Auszug aus dem Text:

Schon oft habe ich mich geschämt, beim Zurückdringen ins Dunkel der Kindheit an einem roten Kleidchen mit schwarzen Tupfen steckenzubleiben. Hinge eine Geissel oder ein Schaukelpferd oder eine Musikdose am ersten Nagel meiner Erinnerungen, so liesse dich immer etwas Ermutigendes daraus erraten. Jedoch ein Mädchenrock, wie ihn damals dreijährige Buben noch trugen, dieses bequeme, aber den künftigen Hosenmann so entwürdigende Gewand! »Halt das Maul, du, ich hab’ dich ja noch im Meitlirock gesehen«, war der schlimmste Trumpf, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Federer-Heinrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Papst und Kaiser im Dorf

Papst und Kaiser im Dorf – Heinrich Federer

Eine Erzählung aus den Schweizer Bergen. Der 1928 verstorbene Heinrich Federer gehört zu den bekanntesten Schweizer Schriftstellern und ist Ehrendoktor der Universität Zürich.

Papst und Kaiser im Dorf

Papst und Kaiser im Dorf.

Format: eBook

Papst und Kaiser im Dorf.

ISBN eBook: 97838496553037

 

 

Auszug aus dem Text:

Es war ein gewöhnlicher Mittwoch im Juni. Aber Lustigern, das so einsam in den gemähten Toggenburgerwiesen zusammengenistet sitzt, trug den Sonntag im Gesicht. Niemand arbeitete, alles steckte im dunkeln Rock. Mit Ausnahme des Tälerhauses, wo der Witwer Marx schon tagelang am Sterben liegt und zwischen Werktag und Feiertag nicht mehr unterscheiden kann, haben alle hölzernen Wohnungen ihre Scheiben geputzt, den Türsöller gescheuert und etwa ein Eibenkränzlein am mittlern … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Federer-Heinrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Regina Lob

Regina Lob – Heinrich Federer

Ein Roman entstanden aus den Aufzeichnungen eines Arztes. Federer gehört zu den bekanntesten Schweizer Schriftstellern und ist Ehrendoktor der Universität Zürich.

Regina Lob

Regina Lob.

Format: eBook

Regina Lob.

ISBN eBook: 9783849655297

 

 

Auszug aus dem Text:

Dich deckt nun schon lange eine warme heimatliche Scholle, alter Freund, und doch hast du alle überlebt, von denen an späten Abenden am Küchenfeuer deine bärtige Lippe erzählt hat. In deinem großen Hause war das der gemütlichste Platz. Saure Trauben und süße Pflaumen wuchsen fast zu den Gesimsen herein, vom Garten schwatzte die Brunnenröhre durchs Dunkel herauf wie ein Klatschbäschen, das einfach nicht schlafen will, und dahinter hörte man das Geflüster einer großen Wiese. Aber wenn die taube Haushälterin … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter F, Federer-Heinrich, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Novellen

Novellen – Georg Engel

Dieser Band bietet eine Vielzahl von Essigs bekanntesten Novellen: “Der Wetterfrosch”, “Ein Weltereignis”, “Aus den Erinnerungen eines Gelähmten”, “Mehr, mehr!” , “Hippodrom”,  “Der Hundsbiß”, u.a.

Novellen

Novellen.

Format: eBook

Novellen.

ISBN eBook: 9783849655280

 

 

Auszug aus “Der Wetterfrosch”:

Einen Fuchssprung vom Dorfe stand eine Erlengruppe um einen kleinen Teich. Dort wohnte ein sehr alter Frosch. Man nannte ihn den »alten Schick«. Der Ursprung dieses Namens war niemand bekannt, beliebt war »Schick« bei den übrigen Dorfbewohnern nicht.

In seinem Hause oder in seinem kleinen Königreich, das dicht bevölkert war, ließ er sich von keinem Menschen etwas drein reden. Im Gegenteil, »Er« dehnte mit Willkür seine Macht bis auf eine Meile und noch weiter im Umkreis aus. Er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Essig-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Taifun

Der Taifun – Georg Engel

Essigs größter Erfolg war sein Schlüsselroman “Der Taifun”, in dem er sich über das kunstverrückte Berliner Publikum und die modernen Tendenzen des Sturm-Kreises lustig machte.

Der Taifun

Der Taifun.

Format: eBook

Der Taifun.

ISBN eBook: 9783849655273

 

 

Auszug aus dem Text:

Susanne Flaubert gefiel es längst nicht mehr in Brüssel.

Ihre Freunde waren außer Landes. Sie saß trübselig in ihrer Wohnküche. Am Gasbratofen stand Käterchen, ihr Dienstmädchen, und machte Rühreier. Sie tapfte gleichgültig und gedankenarm mit dem Löffel in der Pfanne herum. Zur Vermehrung oder zum Ersatz des Fettgehaltes fielen in kurzen Abständen die Katarrhtropfen von ihrer Nase in die Eierpfanne.

Susanne hatte dafür kein Auge, ihre Blicke gingen wissenshungrig durch die Fensterscheiben. Sehr aufmerksam lag … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Essig-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Bühnenwerke

Bühnenwerke – Georg Engel

Dieser Band beinhaltet die folgenden Bühnenwerke des Berliner Schriftstellers, dessen größter kommerzieller Erfolg der Schlüsselroman “Der Taifun” war: “Der Schweinepriester”, “Der Frauenmut”, “Ueberteufel.”

Bühnenwerke

Bühnenwerke.

Format: eBook

Bühnenwerke.

ISBN eBook: 9783849655266

 

 

Auszug aus “Der Schweinepriester”:

Erster Aufzug

Personen

Der Pfarrer von Miesbach

Hella

Michel

Büttel

Kirchenpfleger

Schullehrer

Ein Schüler

Kirchgänger

 

Szene: Der Pfarrhof.

Links stehen Scheune und Schweinestall. Zwischen beiden führt ein enger Gang in den Pfarrgarten, dessen Bäume über den Schweinestall heraussehen. Rechts steht das Pfarrhaus, mit ein paar Stufen vor der Haustüre und einer Gartenlaube an der Seite des Hauses vorn an der Rampe; die Laube ist ganz offen, darin Tisch und Bank. Hinten schließt ein Zaun den Hof ab, doch ist … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Essig-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Erzählungen

Erzählungen – Georg Engel

Dieser Band beinhaltet Erzählungen des bekannten “Störtebecker”-Autors, darunter “Der verbotene Rausch”, “Die verbotene Ehe”, “Das verbotene Stück”, “Christin-Dörthes Verlobung” u.a.

Erzählungen

Erzählungen.

Format: eBook

Erzählungen.

ISBN eBook: 9783849655174

 

 

Auszug aus dem Text:

Es war noch dunkel in dem kleinen Katenhause. Die Morgendämmerung stritt sich mit der Nacht. Fahle Schatten liefen über die Mauern wie graue Mäuschen, die aus dem Wesenlosen kommen und ins Wesenlose verschwinden.

Da drehte sich Martin Kriews, der ewig Arbeitslose, das erste Mal auf seinem rot und weiß gewürfelten Strohsack herum. Ein behagliches, erwachendes Grunzen wurde laut. Dann stieß er mit der Faust gemütlich, friedvoll nach dem benachbarten Strohsack herüber.

“Süßing,” gähnte er, “es is all wieder so’n schönen Tag. Die Sonne … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Engel-Georg, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Last

Die Last – Georg Engel

“Die Last” ist eine Seelenstudie von packender Wirkung, von dämonischer Psychologie. Mit sehr einfachen Mitteln wird hier ein großer Herzensroman entrollt, der den Leser tief beeindruckt und durch seine dichterische Wahrheit erschüttert.

Die Last

Die Last.

Format: eBook

Die Last.

ISBN eBook: 9783849655167

 

 

Auszug aus dem Text:

Es war Tag geworden.

Noch immer rieselte der Regen und troff an den kleinen Fenstern der Krankenstube herunter. Bleigraues Licht stahl sich zögernd durch die Gardinen und mischte sich mit dem Schein der Lampe, die auch jetzt noch vor dem Bette brannte.

Auf dem großen Bauerngutshof erwachte einiges Leben. Man hörte zuweilen ein dumpfes Aufbrüllen der Kühe, und dazwischen das vereinzelte Rufen der Knechte. Doch klang alles gedämpft, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Engel-Georg, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Hann Klüth

Hann Klüth – Georg Engel

In beeindruckender Manier erzählt Engel die Geschichte des Hann Klüth, der mit seiner Familie am Greifswalder Bodden lebt. Zwischen seinen drei Brüdern, die ihren eigenen Interessen nachgehen und der Zuneigung zum Ziehkind Line entwickelt sich Hann zum Philosophen und sein Leben nimmt hier und da dramatische Wendungen.

Hann Klüth

Hann Klüth.

Format: eBook

Hann Klüth.

ISBN eBook: 9783849655150

 

 

Auszug aus dem Text:

“Mudding,” sagte der Kranke, “ich seh sie ganz deutlich. Es sind zwölf schwarze Käfer, die da auf dem Zifferblatt von der alten Uhr im Kreis laufen.”

“Ne, ne,” entgegnete die kleine Frau, und in ihre Stimme kam ein Stocken und Zittern, während sie nichtsdestoweniger unablässig an dem großen, grauen Strumpf, der schon fast … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Engel-Georg, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Claus Störtebecker

Claus Störtebecker – Georg Engel

Claus Störtebecker war ein Seeräuber und neben den berüchtigten Kapitänen Gödeke Michels, Hennig Wichmann, Klaus Scheld und Magister Wigbold einer der Anführer der auch als Likedeeler (Gleichteiler) bezeichneten Vitalienbrüder. Engels wohl bekanntester Roman zeichnet dessen Leben und Abenteuer nach.

Claus Störtebecker

Claus Störtebecker.

Format: eBook/Taschenbuch

Claus Störtebecker.

ISBN eBook: 9783849655143

ISBN Taschenbuch: 9783849669454

 

 

Auszug aus dem Text:

Sommerabend. – über die Buchenwipfel droben auf den Dünenhöhen fährt ein Rauschen. In langer Kette wälzt sich das bewegliche Gold der Sonne durch die aufgescheuchten Zweige. Und zwischen den grauen Stämmen steht blaß und aufrecht das Schweigen und starrt mit seinen unbeweglichen Zügen auf die tanzende See.

Das Meer aber spricht. Seine Augen sind bald tiefblau, bald purpurn, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter E, Engel-Georg, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar