Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur

Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung)

Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung) – Leo Tolstoi

Martin, ein armer Schuster hat einen Traum, in dem Gott der Herr ihm verspricht, ihn zu besuchen. Aber stattdessen kommen arme Menschen zu ihm, die Nahrung, Kleidung, Wärme und Verständnis brauchen. Am Ende versteht Martin aber, dass der Herr seine eigene Art hat, die Menschen zu besuchen …

Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung)

Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung)

Format: eBook

Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849625562 (eBook)

 

Tolstois Erbe (aus wikipedia.de):

William Sydney Porter wurde als Sohn eines Arztes geboren. Seit seinem 16. Lebensjahr war er in verschiedenen Anstellungen tätig (Verkäufer, Cowboy, Bankangestellter). Der Unterschlagung für schuldig befunden, flüchtete er nach Honduras, kam aber wegen der Krankheit seiner Gattin wieder zurück und saß eine mehrjährige … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Tolstoi-Leo, Weihnachten | Schreib einen Kommentar

Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung)

Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung) – Leo Tolstoi

Papa Panov ist ein alter Schuster, der allein in einem kleinen russischen Dorf lebt. Seine Frau ist gestorben und seine Kinder sind alle erwachsen. An Heiligabend ist er allein in seinem Laden und beschließt, die alte Familienbibel zu öffnen und die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu zu lesen. In dieser Nacht hat er einen Traum, in dem Jesus zu ihm kommt. Jesus sagt, dass er Papa Panov morgen persönlich besuchen wird, dass er aber besonders aufmerksam sein muss, da er seine Identität nicht preisgeben wird …

Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung)

Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung)

Format: eBook

Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung).

ISBN: 9783849625555 (eBook)

 

Tolstois Erbe (aus wikipedia.de):

William Sydney Porter … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Tolstoi-Leo, Weihnachten | Schreib einen Kommentar

Eine Weihnachtsgeschichte (Deutsche Neuübersetzung)

Eine Weihnachtsgeschichte (Deutsche Neuübersetzung) – Charles Dickens

Gegen Ende des Jahres 1843 schrieb Dickens diesen Pionier aller Weihnachtserzählungen, um ausstehende Schulden aus seiner inzwischen verschwenderischen Haushaltsführung zu begleichen – “Eine Weihnachtsgeschichte”. Das Buch erzählt die Geschichte von Ebenezer Scrooge, einem alten Knauser, der vom Geist seines ehemaligen Geschäftspartners Jacob Marley und den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und kommenden Weihnacht besucht wird. Nach ihren Besuchen verwandelt sich Scrooge in einen freundlicheren, sanfteren Mann. “Eine Weihnachtsgeschichte” ist kein Weihnachtsklassiker, es ist DER Weihnachtsklassiker aller Zeiten und eine der besten Geschichten, die je geschrieben wurden.

Dies ist die vollkommen neu übersetzte, deutsche Version dieses Klassikers, erschienen zum Weihnachtsfest 2018. Der Text wurde nicht nur in vielen Passagen, die in sehr alten Übersetzungen, sinnentfremdet … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Dickens-Charles, Weihnachten | Schreib einen Kommentar

Geschichtenbuch des Wanderers

Geschichtenbuch des Wanderers – Peter Rosegger

Novellen und Skizzen aus dem Weltleben. Peter Rosegger war ein österreichischer Schriftsteller und Poet, bekannt für seine “Waldheimat”, der 1918 in Krieglach verstorben ist.

Geschichtenbuch des Wanderers

Geschichtenbuch des Wanderers

Format: eBook.

Geschichtenbuch des Wanderers.

ISBN: 9783849653156

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Es war das reizendste Erkerzimmer, das ich je bewohnt habe. – Es war mit mattfarbigem Sammte tapeziert, mit meisterhaften Jagd- und Genrebildern geschmückt, mit echt orientalischen Teppichen belegt, mit kunstvoll geschnitzten Eichenholzmöbeln bestanden, und es hatte an der Wand einen elfenbeinernen Telegraphentaster, der nach der Versicherung des Hausherrn bereit war, neu auftauchende Wünsche des Gastes promptest zu erfüllen. Und das war noch das Wenigste, denn derlei besitzt in irgend welcher Stadt jeder reiche … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Sonnenschein

Sonnenschein – Peter Rosegger

In seiner unnachahmlichen Art erzählt Rosegger wieder von den lieb gewonnenen Schildbürgern, die versuchen, dem mißlungenen und ohne Fenster gebauten Rathaus Licht einzuhauchen.

Sonnenschein

Sonnenschein.

Format: eBook.

Sonnenschein.

ISBN: 9783849653118

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Ach, die reizenden Zeitgenossen! Wie barmherzig sie einem ins Gesicht lügen. »Vortrefflich sehen Sie aus. In der Tat, Sie sehen – unberufen – viel besser aus als das letztemal! Kein Vergleich!«

Danke schön für die freundliche Erinnerung. Weiß zwar ohnehin, daß ich krank bin.

Mein gütiger Arzt pflegte immer zu sagen: »Schwächliche und kränkliche Leute werden älter als starkgesunde, weil sie auf ihre Gesundheit nicht sündigen.« Seit einiger Zeit bringt er den Trost in anderer Form. »Bei gewissenhafter Diät läßt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Die Schriften des Waldschulmeisters

Die Schriften des Waldschulmeisters – Peter Rosegger

Eines der bekanntesten Werke des großen Schriftstellers erzählt in Tagebuchform von den Bemühungen des Titelhelden, einem kleinen Walddorf Bildung zu vermitteln ….

Die Schriften des Waldschulmeisters

Die Schriften des Waldschulmeisters.

Format: eBook.

Die Schriften des Waldschulmeisters.

ISBN: 9783849653101

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

»Lieber Gott!

Ich grüße Dich und schreibe Dir eine Neuigkeit. Heute ist mein Vater gestorben. Er ist schon zwei Jahre krank gewesen. Die Leut’ sagen, es ist ein rechtes Glück. Die Muhme-Lies sagt es auch. Jetzt haben sie den Vater schon fortgetragen. Der Leib kommt in die Totenkammer, die Seel’ geht durch das Fegfeuer in den Himmel hinauf. Lieber Gott, und da hätt’ ich jetzt recht eine schöne Bitt’. Schick meinem Vater … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Peter Mayr – Der Wirt an der Mahr

Peter Mayr – Der Wirt an der Mahr.

Eine Heldenerzählung um den Südtiroler Freiheitskämpfer Peter Mayr. Peter Rosegger war ein österreichischer Schriftsteller und Poet, der 1918 in Krieglach verstorben ist.

Peter Mayr - Der Wirt an der Mahr

Peter Mayr – Der Wirt an der Mahr.

Format: eBook.

Peter Mayr – Der Wirt an der Mahr.

ISBN: 9783849653095

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Als in der ersten Zeit dieses Jahrhunderts unser deutsches Vaterland zerrissen und zertreten unter der Gewalt des Korsen lag, da wird wohl mancher Deutsche gegen Süden geblickt haben, wo in der Vorzeit die Helden gestanden und mit unvergänglichem Ruhme bekränzt gefallen sind. Vielleicht auch du, mein Leser, würdest als Sohn jener Tage einer von denen gewesen sein, welche ohnmächtigen Grimmes voll die geschändete … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Nixnutzig Volk

Nixnutzig Volk.

Liebevoll erzählt der Walddichter Geschichten aus seiner ländlichen Heimat. Immer lustig, aber auch immer lehrreich. Peter Rosegger war ein österreichischer Schriftsteller und Poet, der 1918 in Krieglach verstorben ist.

Nixnutzig Volk

Nixnutzig Volk.

Format: eBook.

Nixnutzig Volk.

ISBN: 9783849653088

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Dann wurde ich Schauspieler. Unsere Gesellschaft war eine wandernde, weil man uns überall sehen wollte. Wo wir einmal waren, da mochten sie uns nicht fortlassen, bevor sich nicht jeder von uns förmlich losgekauft hatte. Mein schauspielerisches Talent war sehr groß, doch wollte es nicht recht heraus; zwischen Lunge und Leber mußte es sich verklemmt haben, denn wenn ich von der Leber weg sprechen wollte, versagte mir regelmäßig der Atem. Doch war ich der beliebteste … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Heidepeters Gabriel

Heidepeters Gabriel.

Der Titelheld hungert nach Bildung, die er in seiner sehr ländlichen Heimat nur selten antrifft. So zieht er in die Stadt, wird Lehrer und versucht nach seiner Heimkehr das Gelernte weiterzugeben  …

Heidepeters Gabriel

Heidepeters Gabriel

Format: eBook.

Heidepeters Gabriel.

ISBN: 9783849653071

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Auf dem Rasenplatz vor dem Heidehause liefen Leute herum in großer Verwirrung.

»Schlagt ihn tot! Schießt ihn nieder! Werft ihm den Schädel ein!« riefen sie und zerrten Stangen herbei und haschten nach Steinen und stürmten im Hause umher nach einem Gewehr.

Den Kettenhund wollten sie umbringen.

An der Hausecke unter dem breiten Dache stand der Holzkobel, und an diesen war das Tier gefesselt. Mit aller Kraft riß und rasselte es an … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar

Die Abelsberger Chronik

Die Abelsberger Chronik.

Die kleine Gemeinde Abelsberg oder Schilda? Ein Buch, das durchaus humoristische Zweifel aufkommen lässt, ob die Schildbürger sich nicht auch nach Abelsberg verirrt haben …

Die Abelsberger Chronik

Die Abelsberger Chronik.

Format: eBook.

Die Abelsberger Chronik.

ISBN: 9783849653064

 

Auszug aus dem ersten Kapitel:

 

Wir sind für den 28. Oktober Anno 1628 nach Alt-Abelsberg auf den Amtstag vorgeladen. Da werden wir wohl einen Vorfahren schicken müssen, uns entschuldigend, daß wir selber nicht erscheinen könnten, weil wir noch gar nicht auf der Welt wären.

Was es denn geben mag? Die Abelsberger Vogtei hat einen tiefen Turm und draußen auf dem Hügel, wo man weit ins Land sieht, ein hohes Gerüste, an dem eine Leiter lehnt – eine Aussichtswarte der alten … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, R, Rosegger-Peter | Schreib einen Kommentar