Die Briefe, Teil 1

Die Briefe, Teil 1 – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Prophet Jesaja, Band 2

Der Prophet Jesaja, Band 2 – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Der Prophet Jesaja, Band 1

Der Prophet Jesaja, Band 1 – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die Psalmen, Band 2

Die Psalmen, Band 2 – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Die Psalmen, Band 1

Die Psalmen, Band 1 – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte er … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Confederate Military History, Vol. 8: Mississippi

Confederate Military History, Vol. 8: Mississippi.

This work spanning fifteen extensive volumes is the result of contributions by many Southern men to the literature of the United States that treats of the eventful years in which occurred the momentous struggle called by Mr. A. H. Stephens “the war between the States.” These contributions were made on a well-considered plan, to be wrought out by able writers of unquestionable Confederate record who were thoroughly united in general sentiment and whose generous labors upon separate topics would, when combined, constitute a library of Confederate military history and biography. According to the great principle in the government of the United States that one may result from and be composed of many – the … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Civil War | Schreib einen Kommentar

Confederate Military History, Vol. 7: Alabama

Confederate Military History, Vol. 7: Alabama.

This work spanning fifteen extensive volumes is the result of contributions by many Southern men to the literature of the United States that treats of the eventful years in which occurred the momentous struggle called by Mr. A. H. Stephens “the war between the States.” These contributions were made on a well-considered plan, to be wrought out by able writers of unquestionable Confederate record who were thoroughly united in general sentiment and whose generous labors upon separate topics would, when combined, constitute a library of Confederate military history and biography. According to the great principle in the government of the United States that one may result from and be composed of many – the … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Civil War | Schreib einen Kommentar

Confederate Military History, Vol. 6: Georgia

Confederate Military History, Vol. 6: Georgia.

This work spanning fifteen extensive volumes is the result of contributions by many Southern men to the literature of the United States that treats of the eventful years in which occurred the momentous struggle called by Mr. A. H. Stephens “the war between the States.” These contributions were made on a well-considered plan, to be wrought out by able writers of unquestionable Confederate record who were thoroughly united in general sentiment and whose generous labors upon separate topics would, when combined, constitute a library of Confederate military history and biography. According to the great principle in the government of the United States that one may result from and be composed of many – the … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Civil War | Schreib einen Kommentar

Die Zehn Gebote

Die Zehn Gebote – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte er freundschaftliche … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Das Buch Josua

Das Buch Josua – Johannes Calvin

Johannes Calvin (10. Juli 1509 – 27. Mai 1564) war ein französischer Theologe, Pfarrer, Reformator und eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des Systems der christlichen Theologie, das später Calvinismus genannt wurde, einschließlich der Lehren von der Prädestination und der absoluten Souveränität Gottes bei der Rettung der menschlichen Seele vor Tod und ewiger Verdammnis. Die calvinistischen Lehren wurden von der augustinischen und anderen christlichen Traditionen beeinflusst und weiterentwickelt. Verschiedene kongregationalistische, reformierte und presbyterianische Kirchen, die sich auf Calvin als Hauptvertreter ihrer Überzeugungen berufen, haben sich über die ganze Welt verbreitet. Calvin war ein unermüdlicher Polemiker und apologetischer Schriftsteller, der viele Kontroversen auslöste. Mit vielen Reformatoren, darunter Philipp Melanchthon und Heinrich Bullinger, tauschte er freundschaftliche … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Calvin, Johannes, Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar