Monatsarchive: Juni 2024

Predigten

Predigten – Friedrich Wilhelm Krummacher

Friedrich Wilhelm Krummacher war ein 1868 in Potsdam verstorbener Geistlicher. Sein Vater, Friedrich Adolph Krummacher, war ein bedeutender deutscher Theologe und Schriftsteller. Friedrich Wilhelm war, obwohl Pfarrer der reformierten Kirche , ein eifriger Verfechter des älteren Luthertums und erregte durch seine Verurteilung der Rationalisten großes Aufsehen. Er kam 1843 nach New York, lehnte eine theologische Professur in Mercersburg, Pennsylvania, ab, kehrte dann nach Deutschland zurück und ließ sich 1847 in Berlin nieder. Um Krummacher’s Kanzel sammelte sich bald eine überaus große Gemeinde. Selbst zu den Wochengottesdiensten strömten die Leute zusammen. Dem dringenden Wunsch der Zuhörer nachgebend, veröffentlichte er eine Reihe von Predigtsammlungen. Eine große Auswahl daraus findet sich in diesem Sammelband.

Predigten

Predigten.

Predigten.

Format: Paperback/eBook.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Des Christen Wallfahrt nach der himmlischen Heimat

Des Christen Wallfahrt nach der himmlischen Heimat – Friedrich Wilhelm Krummacher

Friedrich Wilhelm Krummacher war ein 1868 in Potsdam verstorbener Geistlicher. Sein Vater, Friedrich Adolph Krummacher, war ein bedeutender deutscher Theologe und Schriftsteller. Friedrich Wilhelm war, obwohl Pfarrer der reformierten Kirche , ein eifriger Verfechter des älteren Luthertums und erregte durch seine Verurteilung der Rationalisten großes Aufsehen. Er kam 1843 nach New York, lehnte eine theologische Professur in Mercersburg, Pennsylvania, ab, kehrte dann nach Deutschland zurück und ließ sich 1847 in Berlin nieder. Um Krummacher’s Kanzel sammelte sich bald eine überaus große Gemeinde. Selbst zu den Wochengottesdiensten strömten die Leute zusammen. Nach der biblischen Anschauung , dass wir Gäste und Pilger auf Erden und auf der Wallfahrt zur himmlischen Heimat … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

David, der König von Israel

David, der König von Israel – Friedrich Wilhelm Krummacher

Friedrich Wilhelm Krummacher war ein 1868 in Potsdam verstorbener Geistlicher. Sein Vater, Friedrich Adolph Krummacher, war ein bedeutender deutscher Theologe und Schriftsteller. Friedrich Wilhelm war, obwohl Pfarrer der reformierten Kirche , ein eifriger Verfechter des älteren Luthertums und erregte durch seine Verurteilung der Rationalisten großes Aufsehen. Er kam 1843 nach New York, lehnte eine theologische Professur in Mercersburg, Pennsylvania, ab, kehrte dann nach Deutschland zurück und ließ sich 1847 in Berlin nieder. Um Krummacher’s Kanzel sammelte sich bald eine überaus große Gemeinde. Selbst zu den Wochengottesdiensten strömten die Leute zusammen. In diesem Band zeichnet er ein biblisches Lebensbild und verweist dabei immer wieder auf die davidischen Psalmen.

David, der König von Israel

David, der König von

Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Salomo und Sulamith

Salomo und Sulamith – Friedrich Wilhelm Krummacher

Friedrich Wilhelm Krummacher war ein 1868 in Potsdam verstorbener Geistlicher. Sein Vater, Friedrich Adolph Krummacher, war ein bedeutender deutscher Theologe und Schriftsteller. Friedrich Wilhelm war, obwohl Pfarrer der reformierten Kirche , ein eifriger Verfechter des älteren Luthertums und erregte durch seine Verurteilung der Rationalisten großes Aufsehen. Er kam 1843 nach New York, lehnte eine theologische Professur in Mercersburg, Pennsylvania, ab, kehrte dann nach Deutschland zurück und ließ sich 1847 in Berlin nieder. Um Krummacher’s Kanzel sammelte sich bald eine überaus große Gemeinde. Selbst zu den Wochengottesdiensten strömten die Leute zusammen. Dem dringenden Wunsch der Zuhörer nachgebend, veröffentlichte er eine Reihe von Predigtsammlungen, darunter auch “Salomo und Sulamith.”

Salomo und Sulamith

Salomo und Sulamith.

Salomo und Sulamith.… Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Travels in America and Italy (Volumes I & II)

Travels in America and Italy (Volumes I & II) – Francois-René Chateaubriand

Chateaubriand was born in Brittany, Sept. 14, 1768. At the time of the French Revolution he took part at first with the exiled royalists, but, returning to France, was employed in a diplomatic service by Napoleon. On the murder of the Duc d’Enghein, he threw up his office as ambassador to the Republic of Valais. He supported the restoration monarchy, becoming a minister of state, and was appointed ambassador-extraordinary to England. He visited America when a young man, and afterwards traveled in the east. Chateaubriand’s books abound in passages of brilliant description, and there is no French author before him whose prose writings can compare with his in … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), Historical Travelogues | Schreib einen Kommentar

Betrachtungen zum Neuen Testament

Betrachtungen zum Neuen Testament – Samuel Keller

Der 1924 in Freiburg im Breisgau verstorbene Samuel Keller, der auch unter dem Pseudonym Ernst Schrill veröffentlichte, war ein Schweizer evangelischer Theologe und Schriftsteller. 1902 gründete er mit anderen Theologen den “Eisenacher Bund”, der die Pietismus-Bewegung unterstützte. Später zeichnete er als Herausgeber für die Monatszeitschrift “Auf Dein Wort” verantwortlich. In diesem Werk hat er seine Betrachtungen und Überlegungen zum Neuen Testament gesammelt.

Betrachtungen zum Neuen Testament

Betrachtungen zum Neuen Testament.

Betrachtungen zum Neuen Testament.

Format: Paperback/eBook.

ISBN: 9783849664404 (Paperback)
ISBN: 9783849663537  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Matthäus

Kapitel 3

 

„Der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.“

Mat. 3, 11

Johannes hat’s versprochen – Jesus hat’s erfüllt. Die für solche Gabe innerlich … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Predigten über die alten Episteln

Predigten über die alten Episteln – Sixtus Carl von Kapff

Der 1879 in Stuttgart verstorbene Sixtus Carl von Kapff war ein deutscher evangelischer Theologe und Pietist. In theologischer Hinsicht stand er auf entschieden biblisch-orthodoxen Standpunkten, der Supranaturalismus der Tübinger Storrschen Schule durchdrungen von württembergischem Pietismus samt dessen chiliastistischen Anschauungen bildete den Inhalt seiner Anschauung. Trotz seiner vielen Ämter und einer außerordentlich großen Korrespondenz entfaltete er eine bedeutende schriftstellerische Tätigkeit, besonders im erbaulichen und praktisch-theologischen Gebiet. Seine Gebet- und Predigtbücher erschienen in vielen Auflagen und sind in Tausenden von Exemplaren verbreitet.

Predigten über die alten Episteln

Predigten über die alten Episteln.

Format: Paperback, eBook

Predigten über die alten Episteln.

ISBN: 9783849664398 (Paperback)
ISBN: 9783849663520  (eBook)

 

Auszug aus dem Text:

 

Am ersten Sonntag des Advents.

Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Religionen der Welt | Schreib einen Kommentar

Heath’s Memoirs of the American War

Heath’s Memoirs of the American War- Rufus Rockwell Wilson

This is one of the most important source books of American history. General Heath’s memoirs, which were originally published in 1798, are of direct value to the student of the war of the Revolution, constituting a first-hand account of many of the operations connected therewith, and assisting to an appreciation of the men and conditions of the period. The author served as a major general in the American army throughout the long conflict, his military activity dating from the battle of Concord, where he took part in the harrying of the retreating British.

Heath's Memoirs of the American War

Heath’s Memoirs of the American War.

Format: eBook.

Heath’s Memoirs of the American War.

ISBN: 9783849663513.

 

Excerpt … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter American History (English), American Revolution | Schreib einen Kommentar

Da habt ihr euren Krieg

Da habt ihr euren Krieg – Ernie Pyle.

Eine wunderbare, 1944 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Hommage an die amerikanischen Truppen im Zweiten Weltkrieg ist dieser Bericht über den Feldzug der Soldaten in Nordafrika. Mit unvergleichlicher Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen erzählt Pyle, wie Menschen aus allen Teilen Amerikas lernten, einen Krieg zu führen, den keiner wollte. Der Feldzug der Alliierten und der endgültige Sieg in Nordafrika war eine Mischung aus mutigen Taten, Opfern und unnötigen Verlusten, exotischen Aussichten, Ausdauer, Heimweh und dem unverwechselbaren amerikanischen Sinn für Humor. Pyle berichtet über die spannende Landung in Oran, die täglichen Risiken der Jagd- und Bomberpiloten, die erbittertenKämpfe in der Wüste und in den Bergen Tunesiens, eine grausame Panzerschlacht, die für die unerfahrenen Amerikaner mit einer … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Pyle, Ernie | Schreib einen Kommentar