-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Jazzybee bei Geheimnisse einer Kaiserin
- Heinz Ludwig ErnstH bei Geheimnisse einer Kaiserin
- dinozeros bei Der Idiot
- Gudrun Philipp bei Der Winterkrieg – Finnland 1939/1940
- Thomas Wrage bei Der Winterkrieg – Finnland 1939/1940
Meta
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
- November 2011
Kategorien
- American History (English) (284)
- Alaska (1)
- American Revolution (2)
- California (27)
- Civil War (21)
- Connecticut (6)
- District of Columbia (8)
- Florida (4)
- Georgia (4)
- Historic Highways (12)
- Historical Travelogues (13)
- Illinois (9)
- Indiana (2)
- Maryland (6)
- Massachusetts (23)
- Michigan (7)
- Minnesota (1)
- Missouri (4)
- New Jersey (3)
- New York (24)
- North Carolina (3)
- Ohio (4)
- Oregon (1)
- Pennsylvania (9)
- Tennessee (1)
- Texas (16)
- The Presidents (49)
- Utah (2)
- Washington (3)
- Wisconsin (5)
- Ancient History (English) (13)
- Antike Philosophie (3)
- Astrologie (1)
- Biographies (English) (48)
- Chinesische Philosophie (3)
- Christmas (English) (18)
- Classics of Fiction (English) (657)
- Alcott, Louisa May (29)
- Austen, Jane (11)
- Barrie, James M. (14)
- Baum, L. Frank (17)
- Carroll, Lewis (7)
- Cather, Willa (4)
- Chesterton, G. K. (37)
- Chopin, Kate (4)
- Coleridge, Samuel Taylor (11)
- Collins, Wilkie (39)
- Dickens, Charles (20)
- Doyle, Arthur Conan (46)
- Eliot, George (14)
- Frederic, Harold (12)
- Frost, Robert (1)
- Gibran, Khalil (0)
- Goethe, Johann Wolfgang von (2)
- Hardy, Thomas (11)
- Hawthorne, Nathaniel (3)
- Hodgson-Burnett, Frances (25)
- Hoffmann, E.T.A. (1)
- Hope, Anthony (31)
- Howells, William Dean (72)
- Hugo, Victor (25)
- Irving, Washington (12)
- Kneipp, Sebastian (2)
- Lang, Andrew (31)
- Longfellow, Henry Wadsworth (1)
- Melville, Herman (9)
- Montgomery, Lucy Maud (15)
- Scott, Sir Walter (8)
- Shelley, Mary Wollstonecraft (8)
- Stevenson, Robert Louis (34)
- Stories For Sleepless Nights (1)
- Stratton-Porter, Gene (16)
- Thoreau, Henry David (1)
- Toomer, Jean (2)
- Twain, Mark (33)
- Verne, Jules (6)
- Webster, Jean (8)
- Wells, H.G. (9)
- Wharton, Edith (1)
- Wollstonecraft, Mary (7)
- Culture, Sports & Entertainment (English) (1)
- Deutscher Novellenschatz (24)
- Die Geschichte des Eisens (10)
- Die Schriften der Kirchenväter (101)
- Die verlorenen Bücher der Bibel (30)
- Elisabeth von Österreich – Die Kollektion (4)
- European History (English) (18)
- Fairy Tales and Mythology (English) (2)
- Kinderbücher (12)
- Krimis aus der goldenen Zeit (10)
- Lateinische Klassiker (10)
- Ammianus Marcellinus (1)
- Apuleius (2)
- Boethius (1)
- Catullus (1)
- Celsus (1)
- Cicero (2)
- Julius Caesar (2)
- Märchen & Sagen (12)
- Mathematik Zahlentrainer (38)
- Meisterwerke der Literatur (1.043)
- A (29)
- Achleitner-Arthur (0)
- Adler, Emma (1)
- Adlersfeld-Eufemia von (1)
- Aho-Juhani (0)
- Alcott, Louisa May (4)
- Alexis-Willibald (0)
- Alighieri-Dante (2)
- Allen-James (1)
- Altenberg-Peter (3)
- Andersen-Hans Christian (1)
- Andrejew-Leonid (1)
- Anzengruber-Ludwig (6)
- Arbiter-Gaius Petronius (1)
- Aretz-Gertrude (1)
- Aristophanes (1)
- Aristoteles (1)
- Arndt-Ernst Moritz (0)
- Arnim – Achim von (1)
- Arnim-Bettina von (0)
- Äsop (1)
- Auerbach-Berthold (1)
- Augustinus-Aurelius (1)
- Aurel-Marc (1)
- B (70)
- Bacon, Francis (1)
- Bahr-Hermann (10)
- Ball, Hugo (1)
- Balzac-Honoré de (4)
- Barbusse-Henri (1)
- Bassewitz-Gerd von (1)
- Baudelaire-Charles (1)
- Bauer, Karoline (1)
- Bauer-Otto (0)
- Baum-L. Frank (2)
- Bebel-August (0)
- Bechstein, Ludwig (1)
- Beck-Jürgen (2)
- Beecher-Stowe-Harriet (1)
- Benjamin-Walter (0)
- Berend-Alice (0)
- Bernhardi-Sophie (0)
- Bettauer-Hugo (2)
- Birt – Theodor (0)
- Bismarck-Otto von (1)
- Bjornson-Bjornstjerne (0)
- Blei-Franz (0)
- Bleibtreu-Karl (4)
- Boccaccio-Giovanni (1)
- Böhlau-Helene (0)
- Bote-Hermann (1)
- Boy Ed, Ida (8)
- Boyer-Jean Baptiste (1)
- Braun-Lily (0)
- Brentano-Clemens (8)
- Bronté-Charlotte (1)
- Bruun-Laurids (0)
- Büchner-Georg (2)
- Büchner-Luise (1)
- Bulwer-Lytton-Edward (1)
- Bunyan, John (3)
- Burckhardt-Jacob (0)
- Bürger-Gottfried August (1)
- Burnett-Frances Hodgson (1)
- Busch-Wilhelm (7)
- Byron-George (0)
- C (32)
- Carroll-Lewis (1)
- Carus-Carl Gustav (0)
- Chaucer-Geoffrey (1)
- Chesterton-Gilbert Keith (1)
- Choderlos-P.A. de Laclos (1)
- Christ-Lena (5)
- Cicero (2)
- Claudius-Matthias (1)
- Clausewitz-Carl von (1)
- Colerus-Egmont (3)
- Collins-Wilkie (2)
- Collodi-Carlo (1)
- Connell-Richard (1)
- Conrad-Joseph (3)
- Conrad-Michael Georg (1)
- Conwell-Russell (1)
- Cooper-James-Fenimore (5)
- Corvin-Otto von (1)
- Couperus-Louis (0)
- Crusenstolpe-Magnus Jacob (1)
- D (71)
- Dahn-Felix (0)
- Darwin-Charles (1)
- Daudet-Alphonse (10)
- Daumer-Georg Friedrich (1)
- Dauthendey-Max (7)
- Defoe-Daniel (2)
- Delbrück-Hans (0)
- Dickens-Charles (13)
- Diderot-Denis (3)
- Dohm-Hedwig (4)
- Dostojewski-Fjodor (8)
- Doyle-Arthur-Conan (5)
- Drews-Arthur (1)
- Droste-Hülshoff-Annette (2)
- Droysen-Johann Gustav (1)
- Dumas-Alexandre (9)
- Duncker-Dora (4)
- E (43)
- Ebers-Georg (4)
- Ebner-Eschenbach-Marie (0)
- Eckstein-Ernst (1)
- Eichendorff-Joseph von (2)
- Elvestad-Sven (8)
- Emmerich-Ferdinand (7)
- Engel-Georg (4)
- Engels-Friedrich (1)
- Ernst-Otto (0)
- Ernst-Paul (0)
- Ertl-Emil (0)
- Eschenbach-Wolfram von (1)
- Eschstruth-Nataly von (9)
- Essig-Hermann (3)
- Eucken-Rudolf (0)
- Eulenburg-Philipp zu (1)
- Euripides (1)
- Eyth-Max (1)
- F (73)
- Faber-Kurt (5)
- Falke-Gustav (6)
- Federer-Heinrich (4)
- Felder-Franz Michael (1)
- Feuerbach-Ludwig (1)
- Fichte-Johann Gottlieb (0)
- Fielding-Henry (2)
- Flammarion-Camille (1)
- Flaubert-Gustave (1)
- Fletcher-Joseph Smith (5)
- Fock-Gorch (2)
- Fontane-Theodor (15)
- Forster-Georg (1)
- Fouqué-Friedrich-de-Motte (0)
- Frankau, Julia (1)
- Franklin-Benjamin (1)
- Franzos-Karl Emil (8)
- Frapan, Ilse (2)
- Freud-Sigmund (5)
- Freytag-Gustav (7)
- Friedell-Egon (4)
- G (72)
- Gaboriau-Emile (1)
- Galen-Philipp (1)
- Ganghofer-Ludwig (15)
- Garschin-Wsewolod (1)
- Gellert-Christian Fürch. (1)
- George-Stefan (1)
- Gerhardt-Paul (1)
- Gerstäcker-Friedrich (3)
- Gibbon-Edward (1)
- Gilman-Charlotte-Perkins (1)
- Gjellerup-Karl Adolph (5)
- Glauser-Friedrich (7)
- Goethe-Johann W. von (6)
- Gogol-Nikolai (3)
- Goldoni-Carlo (1)
- Gontscharow-Iwan (1)
- Gorki-Maxim (4)
- Gotthelf-Jeremias (6)
- Gregorovius-Ferdinand (1)
- Grimmelshausen-Hans Jakob (1)
- Günther-Agnes (1)
- Gutzkow-Karl (10)
- H (64)
- Hahn-Hahn-Ida Gräfin (5)
- Hansjakob-Heinrich (3)
- Hasek-Jaroslav (1)
- Hauff-Wilhelm (5)
- Hebel-Johann Peter (2)
- Heer-Jakob Christoph (7)
- Hegel-Georg Wilhelm (4)
- Heiberg-Hermann (5)
- Heine-Heinrich (2)
- Herder-Johann Gottfried (1)
- Herodot (1)
- Hillern-Wilhelmine von (1)
- Hindenburg-Paul von (1)
- Hoffmann-Andreas Gottlieb (1)
- Hoffmann-E.T.A. (7)
- Hofmannsthal-Hugo von (7)
- Hölderlin-Friedrich (2)
- Holub-Emil (1)
- Homer (2)
- Horvath-Ödön von (1)
- Hugo-Victor (2)
- Huysmans-Joris Karl (1)
- I (10)
- Ibsen-Henrik (7)
- Irving-Washington (3)
- J (6)
- Jensen-Wilhelm (6)
- K (61)
- Kafka-Franz (3)
- Kant-Immanuel (2)
- Katharina-die-Große (1)
- Keats-John (1)
- Keller-Gottfried (4)
- Keller-Paul (7)
- Kempen-Thomas von (1)
- Keyserling-Eduard von (6)
- Kierkegaard-Sören (3)
- Kipling-Rudyard (4)
- Klabund (1)
- Kleist-Heinrich von (2)
- Klingemann-August (1)
- Klinger-Friedrich Maximilian (1)
- Klopstock-Friedrich Gottlieb (1)
- Kneipp, Sebastian (2)
- Knigge-Adolf Freiherr von (1)
- Koch-Rosalie (1)
- Korolenko-Wladimir (1)
- Kotzebue, August von (1)
- Kraft-Robert (5)
- Kraus-Karl (4)
- Kropotkin, Pjotr (0)
- Kropotkin-Pjotr (2)
- Kugler-Franz (1)
- Kurz-Hermann (3)
- Kyber-Manfred (2)
- L (45)
- La Roche-Sophie von (1)
- Lafontaine-Jean de (1)
- Lagerlöf-Selma (4)
- Landsberger-Artur (7)
- Laßwitz-Kurd (1)
- Laube-Heinrich (6)
- Lermontow-Michail (1)
- Lessing-Gotthold Ephraim (3)
- Lichtenberg-Georg Christoph (1)
- Lienhard-Friedrich (4)
- Lindau-Paul (1)
- Lofting-Hugh (2)
- Löns-Hermann (2)
- Loti-Pierre (2)
- Lovecraft, H. P. (3)
- Ludwig-Otto (3)
- Luther-Martin (3)
- M (105)
- Macaulay-Thomas B. (2)
- MacDonald-George (1)
- Machiavelli-Niccolo (2)
- Mackay-John Henry (6)
- Mann, Heinrich (10)
- Manzoni-Alessandro (1)
- Marlitt-Eugenie (9)
- Marx-Karl (2)
- Maupassant-Guy de (1)
- Mauthner-Fritz (0)
- May-Karl (37)
- Meding-Oskar (9)
- Mereschkowski-Dmitri (1)
- Meyer-Eduard (0)
- Meyrink-Gustav (1)
- Milton-John (1)
- Molière (4)
- Mommsen-Theodor (6)
- Montaigne-Michel de (1)
- Morgenstern-Christian (1)
- Mörike-Eduard (3)
- Moritz-Karl Philipp (1)
- Morus-Thomas (1)
- Moszkowski-Alexander (2)
- Mühsam-Erich (1)
- Multatuli (1)
- Muther-Richard (1)
- N (13)
- Nestroy-Johann (2)
- Niese-Charlotte (4)
- Nietzsche-Friedrich (5)
- Northup-Solomon (1)
- Novalis (1)
- O (14)
- Ohnet-Georges (9)
- Ossietzky-Carl von (0)
- Otto-Louise (4)
- Ovid (1)
- P (20)
- Panizza-Oskar (3)
- Petrarca-Francesco (1)
- Pfalz-Liselotte von der (1)
- Philon (0)
- Platon (5)
- Poe-Edgar Allan (1)
- Potapenko-Ignatji (1)
- Prévost-Marcel (5)
- Puschkin-Alexander (2)
- Pyle, Ernie (1)
- R (41)
- Rabelais-Francois (1)
- Rellstab-Ludwig (2)
- Retcliffe-Sir John (2)
- Reymont-Wladyslaw (1)
- Rhoden-Emmy von (1)
- Richthofen-Manfred von (1)
- Rilke-Rainer Maria (2)
- Ringelnatz-Joachim (2)
- Rohlfs-Gerhard (1)
- Rolfes, Eugen (1)
- Rosegger-Peter (11)
- Rosen-Erwin (1)
- Rostand-Edmond (2)
- Roth-Joseph (8)
- Rousseau-Jean Jacques (3)
- Rückert-Friedrich (2)
- S (100)
- Sade-Marquis de (1)
- Saint Exupéry, Antoine de (1)
- Salgari-Emilio (1)
- Sapper-Agnes (1)
- Scheerbart-Paul (10)
- Schickele-René (4)
- Schiller-Friedrich (11)
- Schlegel-Friedrich (1)
- Schlenther-Paul (1)
- Schnitzler-Arthur (2)
- Schopenhauer-Arthur (3)
- Schreckenbach-Paul (2)
- Schröder-Devrient-Wilhelmine (1)
- Schubin, Ossip (1)
- Schurig-Arthur (1)
- Schwab-Gustav (0)
- Scott-Sir Walter (1)
- Semjonow-Sergej (1)
- Seneca-Lucius Annaeus (0)
- Seume-Johann Gottfried (1)
- Shakespeare-William (14)
- Shelley-Mary Wollstonecraft (1)
- Sienkiewicz-Henryk (1)
- Silesius-Angelus (1)
- Simmel-Georg (0)
- Simrock-Karl (2)
- Sonnleitner-Alois Theodor (3)
- Sophokles (5)
- Spengler-Oswald (2)
- Spindler-Karl (3)
- Spinoza-Baruch de (2)
- Sprenger-Jakob (1)
- Spyri-Johanna (0)
- Stael-Germaine de (1)
- Steiner-Rudolf (2)
- Stendhal (3)
- Sterne-Laurence (1)
- Stevenson-Robert Louis (1)
- Stifter-Adalbert (1)
- Stoker-Bram (1)
- Storm-Theodor (5)
- Straßburg-Gottfried von (1)
- Stucken-Eduard (2)
- Suttner-Bertha von (2)
- Swift-Jonathan (1)
- T (38)
- Tagore-Rabindranath (1)
- Thoma-Ludwig (5)
- Thoreau-Henry David (1)
- Tieck-Ludwig (1)
- Tolstoi-Leo (11)
- Treller-Franz (1)
- Tschechow-Anton (6)
- Tucholsky-Kurt (3)
- Turgenew-Ivan (2)
- Twain-Mark (7)
- U (10)
- Ungar-Hermann (0)
- Ury-Else (10)
- V (28)
- Verne-Jules (26)
- Voltaire (1)
- W (63)
- Wagner-Richard (1)
- Wallace-Edgar (46)
- Wallace-Lewis (1)
- Walpole-Horace (1)
- Wassermann-Jakob (2)
- Weber-Max (0)
- Wells-H. G. (2)
- Whitman-Walt (1)
- Wilde-Oscar (5)
- Wolzogen-Caroline von (1)
- Wörishöffer-Sophie (1)
- Wundt-Wilhelm (1)
- Wyss-Johann David (1)
- Y (1)
- Young, Filson (1)
- Z (30)
- Zola-Emile (18)
- Zweig-Stefan (11)
- A (29)
- Middle East History (English) (20)
- Mind Power (English) (30)
- Opern der Welt (11)
- Philosophie (4)
- Philosophy & Politics (English) (151)
- 17th Century (1)
- 18th Century (49)
- 19th Century (61)
- 20th Century (2)
- Ancient (24)
- Middle Ages (2)
- Renaissance (14)
- Poetik (4)
- Recht (4)
- Religionen der Welt (71)
- Calvin, Johannes (16)
- Sachbücher (30)
- Sam Caine (Krimiserie) (5)
- Schlachten des II. Weltkriegs (45)
- Science (English) (1)
- 19th Century (1)
- Sport (0)
- The Sacred Books (English) (297)
- Astrology (2)
- Biblical Reference (3)
- Biblical Studies & Commentaries (61)
- Buddhism (27)
- Children's Great Bible Texts (8)
- Christology (18)
- Church History (63)
- Divination (4)
- Ethnic & Tribal (6)
- Freemasonry (18)
- Gnosticism (3)
- Judaism (3)
- Life of Jesus (2)
- Mariology (4)
- Mysticism (32)
- Occultism (22)
- Prayers & Sermons (3)
- Protestant (1)
- Spirituality (16)
- The Sacred Writings (33)
- Theosophy (3)
- Yoga (13)
- Weihnachten (11)
- Weltgeschichte (14)
- 18. Jahrhundert (1)
- 19. Jahrhundert (9)
- Altertum (0)
- I. Weltkrieg (3)
- II. Weltkrieg (1)
- World History (English) (17)
- American History (English) (284)
Archiv der Kategorie: Meisterwerke der Literatur
Philosophie der symbolischen Formen, Band 1: Die Sprache
Philosophie der symbolischen Formen, Band 1: Die Sprache – Ernst Cassirer
Ernst Cassirer war ein deutscher Philosoph. Ausgebildet in der neokantianischen Marburger Schule, folgte er zunächst seinem Mentor Hermann Cohen in dem Versuch, eine idealistische Wissenschaftsphilosophie darzustellen. Nach Cohens Tod im Jahr 1918 entwickelte Cassirer eine Theorie des Symbolismus und nutzte sie, um die Phänomenologie des Wissens zu einer allgemeineren Philosophie der Kultur zu erweitern. Cassirer war einer der führenden Verfechter des philosophischen Idealismus im 20. Jahrhundert. Jahrhunderts. Sein berühmtestes Werk ist die “Philosophie der symbolischen Formen” (1923-1929), aus dem hier der erste von drei Bänden, “die Sprache” vorliegt. In der “Philosophie der symbolischen Formen” argumentiert Cassirer, dass der Mensch, während Tiere ihre Welt durch Instinkte und direkte Sinneswahrnehmungen wahrnehmen, … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Die Philosophen aus dem Uranus
Die Philosophen aus dem Uranus – Johann Gottfried Pahl
Zwei Philosophen vom Uranus verlassen auf Befehl ihres Königs den Planeten und machen eine Wanderung zur Erde, die sie gerade in der Mitte Deutschlands berühren. Sie durchstreifen das Land kreuz und quer und teilen ihre Beobachtungen ihrem Fürsten in diesem umfangreichen Bericht mit. Die Philosophen stoßen unglücklicherweise überall nur auf Unvernunft, Torheit, Aberglauben, Ungerechtigkeit und Despotismus und äußern ihre Empfindungen oft mit Laune und Naivität. Manchmal geraten sie auch in Eifer und schwingen die Peitsche auf den Rücken der Narren und Schurken, deren Herrschaft (leider) auf unserem Planeten immer noch weit verbreitet ist. Unsere militärische Verfassung, Aufklärung, Schriftstellerei, Orthodoxie, Diensthandel, Adelsvorurteile und vieles andere werden bald spottend, mitunter nicht ohne Witz, … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Die Menschen sind die wahren Helden
Die Menschen sind die wahren Helden – Ernie Pyle.
Ernest Taylor Pyle (3. August 1900 – 18. April 1945), überall als “Ernie” bekannt, war ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter amerikanischer Journalist und Kriegsberichterstatter, der vor allem für seine Geschichten über einfache amerikanische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs bekannt ist. Als die Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg eintraten, verlieh er seinen Kriegsberichten aus dem europäischen (1942-44) und pazifischen Raum (1945) den gleichen unverwechselbaren, volkstümlichen Stil wie seinen sonstigen alltäglichen Geschichten. Im Dezember 1940 meldete sich Pyle freiwillig nach London, um über die Schlacht um Großbritannien zu berichten. Er wurde Zeuge der deutschen Brandbombenangriffe auf die Stadt und berichtete über den wachsenden Konflikt in Europa. Seine Erinnerungen an die Erlebnisse dieser … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, P, Pyle, Ernie
Schreib einen Kommentar
Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus
Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus – Paul Joachimsen
Der zum Protestantismus konvertierte Jude Paul Joachimsen studierte an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und München. Seine Promotion erhielt er 1889, 1980 folgte die Habilitation. Nach einer Anstellung an einem Augsburger Gymnasium lehrte er fast zwanzig weitere Jahre an einer Münchner Schule. Danach widmete er sich vollumfänglich der akademischen Lehre. In vielen seiner Schriften setzt er sich mit dem Humanismus auseinander.
Format: Paperback, eBook
Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus.
ISBN: 9783849665401 (Paperback)
ISBN: 9783849662813 (eBook)
Auszug aus dem Text:
I. Das Alte und die neuen Probleme.
Wenn man die Schriften der … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes
Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes – Paul Joachimsen
Der zum Protestantismus konvertierte Jude Paul Joachimsen studierte an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und München. Seine Promotion erhielt er 1889, 1980 folgte die Habilitation. Nach einer Anstellung an einem Augsburger Gymnasium lehrte er fast zwanzig weitere Jahre an einer Münchner Schule. Danach widmete er sich vollumfänglich der akademischen Lehre. In vielen seiner Schriften setzt er sich mit dem Humanismus auseinander.
Format: Paperback, eBook
Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes.
ISBN: 9783849665395 (Paperback)
ISBN: 9783849662806 (eBook)
Auszug aus dem Text:
I
Wer von dem Verhältnis des Humanismus zum deutschen Geiste in ihrer historischen Beziehung spricht, ist sich bewußt, … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, Philosophie
Schreib einen Kommentar
Die Eroberung des Brotes
Die Eroberung des Brotes – Pjotr A. Kropotkin
Pjotr Kropotkin war ein russischer Anarchist, Sozialist, Revolutionär, Historiker, Wissenschaftler, Philosoph und Aktivist, der den Anarcho-Kommunismus vertrat. Erwar ein Befürworter einer dezentralisierten kommunistischen Gesellschaft, die frei von einer Zentralregierung war und auf freiwilligen Zusammenschlüssen von selbstverwalteten Gemeinschaften und von Arbeitern geführten Unternehmen basierte. Er verfasste zahlreiche Bücher, Pamphlete und Artikel, von denen zu den bekanntesten “Die Eroberung des Brotes” gehört. In diesem Werk zeigt Kropotkin auf, was seiner Meinung nach die Mängel der Wirtschaftssysteme des Feudalismus und des Kapitalismus sind und warum er glaubt, dass sie Armut und Knappheit fördern. Er schlägt ein stärker dezentralisiertes Wirtschaftssystem vor, das auf gegenseitiger Hilfe und freiwilliger Zusammenarbeit beruht, und behauptet, dass die Tendenzen für diese … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter K, Kropotkin-Pjotr, Meisterwerke der Literatur
Schreib einen Kommentar
Lysistrata (Deutsche Neuübersetzung)
Lysistrata (Deutsche Neuübersetzung) – Aristophanes.
“Lysistrata” ist eine antike griechische Komödie von Aristophanes, die ursprünglich 411 v. Chr. in Athen aufgeführt wurde. Das Stück erzählt von der außergewöhnlichen Mission einer Frau, den Peloponnesischen Krieg zwischen den griechischen Stadtstaaten zu beenden, indem sie allen Männern des Landes den Sex verweigert, der das einzige ist, was diese wirklich und zutiefst begehren. Lysistrata überredet die Frauen der kriegführenden Städte, ihren Ehemännern und Liebhabern sexuelle Privilegien vorzuenthalten, um sie zu Friedensverhandlungen zu zwingen – eine Strategie, die jedoch den Kampf zwischen den Geschlechtern anheizt. Das Stück ist ein frühes Exposé über die sexuellen Beziehungen in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Darüber hinaus stellt seine dramatische Struktur eine Abkehr von den Konventionen der Alten Komödie … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter A, Aristophanes, Meisterwerke der Literatur
Schreib einen Kommentar
Essentielle Schriften
Essentielle Schriften – John Bunyan
John Bunyan war ein englischer Schriftsteller und puritanischer Prediger, der vor allem als Autor der christlichen Allegorie “Die Pilgerreise” bekannt ist, die zu einem einflussreichen literarischen Werk wurde. Darüber hinaus verfasste Bunyan fast sechzig Schriften, von denen viele erweiterte Predigten waren. Bunyan stammt aus dem Dorf Elstow in der Nähe von Bedford. Dort besuchte er eine Schule und trat im Alter von sechzehn Jahren während der ersten Phase des englischen Bürgerkriegs in die Parlamentsarmee ein. Nach drei Jahren kehrte er nach Elstow zurück und erlernte von seinem Vater den Beruf des Kesselflickers. Nach seiner Heirat begann er, sich für Religion zu interessieren, besuchte zunächst die Pfarrkirche, trat dann dem Bedford Meeting bei, einer nonkonformistischen Gruppe, … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Bunyan, John, Religionen der Welt
Schreib einen Kommentar
Die überschwängliche Gnade an dem größten der Sünder
Die überschwängliche Gnade an dem größten der Sünder – John Bunyan
“Die überschwängliche Gnade an dem größten der Sünder” ist eine sprituelle Autobiographie des Puritaners John Bunyan. Er verfasste sie während einer zwölfjährigen Gefängnisstrafe im Gefängnis von Bedford, die er verbüßen musste, weil er ohne Lizenz gepredigt hatte. Das Werk wurde erstmals 1666 veröffentlicht. Der Titel enthält Anspielungen auf zwei biblische Passagen: “Die überschwängliche Gnade” versteht sich als Anspielung auf den Römerbrief 5:20, während sich der “Größte der Sünder” auf den Ersten Timotheusbrief 1:15 bezieht, wo Paulus sich selbst so bezeichnete.
Format: Paperback, eBook
Die überschwängliche Gnade an dem größten der Sünder.
ISBN: 9783849665463 (Paperback)
ISBN: 9783849662462 (eBook)
Auszug aus dem Text:
I. Kapitel. Bunyan’s
… Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Bunyan, John, Religionen der Welt
Schreib einen Kommentar
Pilgerreise zur seligen Ewigkeit
Pilgerreise zur seligen Ewigkeit – John Bunyan
“Die Pilgerreise zur seligen Ewigkeit” ist eine christliche Allegorie aus dem Jahr 1678 und gilt als eines der bedeutendsten theologischen Werke in der Literatur und als Vorläufer des erzählerischen Aspekts christlichen Medien. Der unwiderstehliche Reiz des Buches, das die Vorstellungskraft des Lesers mit der Handlung und der Szenerie eines Märchens beglückt, das seinen Einfallsreichtum anregt, indem es ihn dazu bringt, eine Vielzahl kurioser Analogien zu entdecken, das seine Gefühle für die Menschen interessiert, die verwundbarer sind als er selbst und mit Versuchungen von innen und außen kämpfen, das ihm jeden Augenblick ein Lächeln entlockt durch manchmal wunderliche und doch einfache Annehmlichkeite, und das dennoch in seinem Geist ein Gefühl der Ehrfurcht vor Gott … Read more.../Mehr lesen ...
Veröffentlicht unter Bunyan, John, Religionen der Welt
Schreib einen Kommentar