Archiv der Kategorie: B

Der Dunkelgraf

Der Dunkelgraf – Ludwig Bechstein

Der in literarischen Kreisen äußerst beliebte Verfasser nahm sich ein unlösbar scheinendes Rätsel zum Stoff dieses Romans – ein Rätsel, an dessen Klarstellung selbst die damalige Tagespresse alle Kräfte versuchte, ohne jedoch zu einem Resultat gekommen zu sein. Es ist jene so viel Aufsehen erregende Geschichte von dem “unbekannten Grafen”, der eines Tages nach Eishausen, einem Dorf in der Nähe von Hildburghausen, kam, und dort ein wenn zwar Aufsehen erregendes doch einsames Leben führte. Niemand wusste woher er, noch seine Begleiterin, eine immer tief verschleierte Dame, kam, noch kannte man seinen Namen. In Folge seines höchst abenteuerlichen Lebens und Treibens bildeten sich bald die wunderlichsten Sagen im Volksmund. Die einen wollten in ihm einen Sonderling, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bechstein, Ludwig, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Bühnenleben

Aus meinem Bühnenleben – Karoline Bauer

Die 1807 in Heidelberg und 1877 in der Nähe von Zürich verstorbene Karoline Bauer gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen der Biedermeierzeit. Nach ersten Gastspielen in Karlsruhe, wo sie schnell zum Publikumsliebling avancierte, ging sie nach Berlin, wo sie an der Hofbühne auftrat. Es folgten Engagements in St. Petersburg, Wien, Budapest, Leipzig und vielen anderen Städten. Dies ist ihre Biografie. Der Text des Originals aus dem Jahre 1871 wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Begriffe und Wörter der aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Aus meinem Bühnenleben

Aus meinem Bühnenleben.

Format: Taschenbuch/eBook

Aus meinem Bühnenleben

ISBN Taschenbuch: 9783849666408

ISBN eBook: 9783849661540

 

Auszug aus dem Text:

 

I. Die erste Gage.

Ich hatte das Glück, eine engelsmilde, vortreffliche Mutter zu … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bauer, Karoline, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Zur Kritik der deutschen Intelligenz

Zur Kritik der deutschen Intelligenz – Hugo Ball

Hugo Ball war einer der Mitbegründer und wichtigsten Figuren des deutschen Dadaismus. Sein hier vorliegendes Werk versteht sich als Kritik des theologisch – politischen Systems und mächtigen Versuch, die Freiheit des deutschen Gedankens zu restituieren. Der Verfasser verkündet eine Renaissance des Christentums außerhalb der staatlichen Despotie: ein Evangelium der Armen und Entrechteten, nach Beseitigung des Kastengeistes, der volksfremden Metaphysik und der Parteibevormundung. Der Autor hat sein Buch den Führern der moralischen Revolution gewidmet. Der Text des Werkes wurde insofern überarbeitet, dass viele Worte und Begriffe der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Zur Kritik der deutschen Intelligenz

Zur Kritik der deutschen Intelligenz.

 

Format: eBook/Taschenbuch.

Zur Kritik der deutschen Intelligenz.

ISBN eBook: 9783849661465

ISBN Taschenbuch: 9783849666736

 

 

Auszug … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Ball, Hugo, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das Phantom

Das Phantom – Hermann Bahr

Der 1934 in München verstorbene österreichische Schriftsteller Hermann Bahr gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den produktivsten Autoren seines Heimatlandes und vertritt viele verschiedene Strömungen. “Das Phantom”, eine Komödie in drei Akten, gehört zu seinen späten Bühnenwerken und wurde kurz vor Weihnachten 1913 am Deutschen Volkstheater uraufgeführt. Der Text des Werkes wurde insofern überarbeitet, dass die wichtigsten Worte und Begriffe der heute aktuellen Rechtschreibung entsprechen.

Das Phantom

Das Phantom.

 

Format: eBook/Taschenbuch.

Das Phantom.

ISBN eBook: 9783849661458

ISBN Taschenbuch: 9783849666729

 

 

Auszug aus dem Text:

ERSTER AKT

 

Saal bei Doktor Fidelis Schmorr. Hoher, groß und ernst wirkender, dennoch aber behaglicher Raum, der, obwohl durch-aus modern, an Schinkel erinnert.

Links ganz vorne ein sehr Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Bahr-Hermann, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Il Novellino – Die hundert alten Geschichten

Il Novellino – Die hundert alten Geschichten

“Il Novellino” ist eine Sammlung von kurzen Anekdoten und beliebten Geschichten, die um 1250-1300 geschrieben wurden. Die meisten gebildeten Menschen dieser Zeit kannten diese Geschichten und viele davon fungierten als Grundlage für die Werke von Boccaccio, Chaucer, Shakespeare, und anderen. “Il Novellino” ist eines der ersten Werke, das in der sich damals entwickelnden italienischen Sprache geschrieben wurde. Das Latein verlor zu dieser Zeit langsam seine Dominanz als Sprache des öffentlichen und akademischen Lebens . Die Geschichten des Buches haben viele mögliche Ursprünge. Einige stammen definitiv aus dem traditionelleren lateinisch-klassischen oder monastischen Teil der Kultur, während andere Geschichten aus dem täglichen städtischen und ländlichen Umfeld stammen. Mehrere Geschichten wurden offensichtlich aus dem Nahen Osten … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Beck-Jürgen, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Das wunderbare Land von Oz

Das wunderbare Land von Oz.

Diese zweite Oz-Geschichte aus der Feder von L. Frank Baum erzählt die weiteren Abenteuer der Vogelscheuche (die den Zauberer als Herrscher über Oz abgelöst hat) und des Blechmanns. Außerdem werden wir einigen entzückenden neuen Charakteren vorgestellt, darunter Jack Kürbiskopf, das Sägepferd und der Gump, die alle durch das magische Pulver des Lebens animiert wurden. Wir treffen auch Professor S. V. Wackelkäfer, G. A. (stark vergrößert und gut ausgebildet), der wegen seiner unglaublichen Gelehrsamkeit später königlicher Erzieher wird. Es gibt einige aufregende Momente, in denen die Vogelscheuche von einer Armee aufrührerischer Mädchen gestürzt wird, aber am Ende gelingt es Prinzessin Ozma, der rechtmäßigen Herrscherin von Oz, den Thron zu erklimmen.

Das wunderbare Land von Oz

Das wunderbare Land von Oz

Format: … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Baum-L. Frank, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Annas Ehe

Annas Ehe – Ida Boy-Ed

Auch in “Annas Ehe” zeigt die in Lübeck verstorbene Boy-Ed mit dem literarischen Zeigefinger auf die Umstände, unter denen Frauen vor und speziell in der Ehe leben mussten.

Annas Ehe

Annas Ehe.

Format: eBook.

Annas Ehe.

ISBN eBook: 9783849654931

 

 

Auszug aus dem Text:

Die beiden Gräfinnen v. Geyer schmückten sich zur Hochzeit ihres Bruders. Da die Räumlichkeiten im Vaterhause der Braut nur beschränkter Art waren, hatten die beiden Damen sich mit einem gemeinsamen Schlafzimmer begnügen müssen, an welches ein Raum stieß, den sie als »Salon« betrachten konnten. Die Gräfin Renate hatte nicht so viel guten Willen und stellte fest, daß diese Einrichtung, bestehend aus ein paar grünen Plüschstühlen, einem graubunten Sofa, einem Bücherschrank von Mahagoni, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Boy Ed, Ida, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Opferschale

Die Opferschale – Ida Boy-Ed

Dieser echte Frauenroman schildert die schweren Opfer, die der Erste Weltkrieg namentlich den Frauen aufgebürdet hat. Die in Lübeck verstorbene Schriftstellerin verfasste über 70 Romane und Erzählbände.

Die Opferschale

Die Opferschale.

Format: eBook.

Die Opferschale.

ISBN eBook: 9783849654924

 

 

Auszug aus dem Text:

Während nach beendeter geschäftlicher Unterredung der Rechtsanwalt Doktor Thomas Steinmann die Papiere in seine Aktenmappe legte, sprach Graf Leuckmer voll Zufriedenheit:

»Nun hätte man also seinen Lebensrest klar vor sich!«

›Klar?‹ dachte der jüngere Mann.

»Das kann so völlig nur jemand genießen, der’s viele Jahre mühsam gehabt hat«, fuhr der Graf fort. »Und ohne Ihres Vaters klugen Rat wäre ich nicht immer durchgekommen.«

›Ja‹, dachte Steinmann weiter, ›und jetzt fehlt der Rat, und … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Boy Ed, Ida, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Vor der Ehe

Vor der Ehe – Ida Boy-Ed

Ida Boy-Ed war berühmt für ihre teils sozialkritischen Frauenromane, zu denen auch das Werk “Vor der Ehe” zählt. Die Schriftstellerin verfasste über siebzig Romane und Erzählbände.

Vor der Ehe

Vor der Ehe.

Format: eBook.

Vor der Ehe.

ISBN eBook: 9783849654917

 

 

Auszug aus dem Text:

Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau Sophie an ihrem Teetisch und zögerte noch, sich mit der Post zu beschäftigen. Es tat so wohl, den Nerven eine kurze Schonung zu gönnen. Es war so notwendig, sich diesem Zustand hinzugeben, der Erschöpfung nach großer geistiger Anstrengung zu sein schien. Sophie kannte das aber wohl, wie sich gerade in dieser Ruhe die noch undeutlichen Anregungen aus den letzten Arbeitsstunden zu klaren Erkenntnissen für … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Boy Ed, Ida, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar

Ein königlicher Kaufmann

Ein königlicher Kaufmann – Ida Boy-Ed

Ein Roman aus der Zeit, als Boy-Eds Heimatstadt Lübeck noch stolzes Mitglied des Hansebundes war. Die Schriftstellerin verfasste insgesamt über siebzig Romane und Erzählbände.

Ein königlicher Kaufmann

Ein königlicher Kaufmann.

Format: eBook.

Ein königlicher Kaufmann.

ISBN eBook: 9783849654900

 

 

Auszug aus dem Text:

Der Wortführer der Bürgerschaft erhob sich. Fast zugleich mit ihm, in jenem dumpfen Rauschen, das die gleichförmige Bewegung von mehr als hundert Männern erzeugt, die ganze Versammlung.

Die Pause eines erwartungsvollen Schweigens stand zwei, drei Sekunden in der Luft des Saales. Das elektrische Licht überglänzte die getäfelten Wände und nahm voll in seine Helle den Charakterkopf des Wortführers. Sein grauschwarzes, lockig dickes Haar, halbkurz gehalten, hatte etwas Perückenähnliches, und das bartlose, rötlich gefärbte, … Read more.../Mehr lesen ...

Veröffentlicht unter B, Boy Ed, Ida, Meisterwerke der Literatur | Schreib einen Kommentar