-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Jazzybee bei Print-Bücher
- Kerstin Meißner bei Print-Bücher
- Jazzybee bei Occult Theocracy
- Olivier bei Occult Theocracy
- BradleySuill bei Impressum
Kategorien
-
- Alaska(1)
- California(21)
- Civil War(6)
- Connecticut(1)
- Florida(2)
- Historic Highways(12)
- Illinois(9)
- Massachusetts(22)
- Michigan(7)
- Minnesota(1)
- New Jersey(3)
- New York(20)
- Ohio(4)
- Oregon(1)
- Pennsylvania(9)
- Texas(16)
- The Presidents(25)
- Washington(3)
- Astrologie(1)
- Christmas (English)(18)
-
- Austen, Jane(3)
- Barrie, James M.(14)
- Baum, L. Frank(17)
- Carroll, Lewis(7)
- Cather, Willa(4)
- Chesterton, G. K.(37)
- Chopin, Kate(1)
- Dickens, Charles(17)
- Doyle, Arthur Conan(46)
- Eliot, George(14)
- Frederic, Harold(12)
- Hardy, Thomas(11)
- Hope, Anthony(31)
- Hugo, Victor(25)
- Irving, Washington(12)
- Lang, Andrew(31)
- Melville, Herman(9)
- Twain, Mark(33)
- Verne, Jules(6)
- Wells, H.G.(9)
- Märchen & Sagen(8)
- Mathematik Übungen(38)
-
- A(9)
- Aho-Juhani(0)
- Alexis-Willibald(0)
- Alighieri-Dante(2)
- Altenberg-Peter(0)
- Aretz-Gertrude(1)
- Aristoteles(0)
- Aurel-Marc(1)
- B(34)
- Bahr-Hermann(0)
- Balzac-Honoré de(4)
- Barbusse-Henri(1)
- Bauer-Otto(0)
- Baum-L. Frank(1)
- Bebel-August(0)
- Benjamin-Walter(0)
- Berend-Alice(0)
- Bernhardi-Sophie(0)
- Bettauer-Hugo(2)
- Birt – Theodor(0)
- Blei-Franz(0)
- Bleibtreu-Karl(4)
- Böhlau-Helene(0)
- Bote-Hermann(1)
- Boy Ed, Ida(0)
- Braun-Lily(0)
- Brentano-Clemens(0)
- Bronté-Charlotte(1)
- Bruun-Laurids(0)
- Büchner-Georg(2)
- Büchner-Luise(1)
- Burckhardt-Jacob(0)
- Busch-Wilhelm(7)
- Byron-George(0)
- C(24)
- Carroll-Lewis(1)
- Chaucer-Geoffrey(1)
- Christ-Lena(0)
- Cicero(2)
- Colerus-Egmont(3)
- Collins-Wilkie(2)
- Collodi-Carlo(1)
- Conrad-Joseph(2)
- Corvin-Otto von(1)
- Couperus-Louis(0)
- D(44)
- Dahn-Felix(0)
- Darwin-Charles(1)
- Daudet-Alphonse(1)
- Dauthendey-Max(0)
- Defoe-Daniel(2)
- Delbrück-Hans(0)
- Dickens-Charles(11)
- Diderot-Denis(3)
- Dohm-Hedwig(0)
- Dumas-Alexandre(9)
- Duncker-Dora(1)
- E(21)
- Ebers-Georg(4)
- Eckstein-Ernst(1)
- Elvestad-Sven(8)
- Engel-Georg(0)
- Engels-Friedrich(1)
- Ernst-Otto(0)
- Ernst-Paul(0)
- Ertl-Emil(0)
- Essig-Hermann(0)
- Eucken-Rudolf(0)
- Euripides(1)
- Eyth-Max(1)
- F(47)
- Faber-Kurt(1)
- Falke-Gustav(0)
- Federer-Heinrich(0)
- Feuerbach-Ludwig(1)
- Fielding-Henry(2)
- Flaubert-Gustave(1)
- Fock-Gorch(2)
- Fontane-Theodor(15)
- Forster-Georg(1)
- Freud-Sigmund(5)
- Freytag-Gustav(7)
- Friedell-Egon(4)
- G(46)
- Gaboriau-Emile(1)
- Galen-Philipp(1)
- Ganghofer-Ludwig(15)
- George-Stefan(1)
- Gerhardt-Paul(1)
- Gibbon-Edward(1)
- Gogol-Nikolai(2)
- Goldoni-Carlo(1)
- Gontscharow-Iwan(1)
- Gorki-Maxim(2)
- Günther-Agnes(1)
- H(36)
- Hasek-Jaroslav(1)
- Hauff-Wilhelm(5)
- Heine-Heinrich(2)
- Herodot(1)
- Hoffmann-E.T.A.(7)
- Holub-Emil(1)
- Homer(2)
- Horvath-Ödön von(1)
- Hugo-Victor(2)
- I(9)
- Ibsen-Henrik(6)
- J(0)
- Jensen-Wilhelm(0)
- K(43)
- Kafka-Franz(3)
- Kant-Immanuel(2)
- Keats-John(1)
- Keller-Gottfried(4)
- Kipling-Rudyard(4)
- Klabund(1)
- Kneipp-Sebastian(1)
- Koch-Rosalie(1)
- Kraft-Robert(5)
- Kraus-Karl(4)
- Kropotkin-Pjotr(1)
- Kugler-Franz(1)
- Kyber-Manfred(2)
- L(21)
- Lagerlöf-Selma(3)
- Laßwitz-Kurd(1)
- Lindau-Paul(1)
- Löns-Hermann(2)
- Loti-Pierre(2)
- Lovecraft, H. P.(2)
- Luther-Martin(3)
- M(66)
- MacDonald-George(1)
- Marlitt-Eugenie(0)
- Marx-Karl(2)
- Mauthner-Fritz(0)
- May-Karl(37)
- Meyer-Eduard(0)
- Meyrink-Gustav(1)
- Milton-John(1)
- Molière(2)
- Mommsen-Theodor(6)
- Mörike-Eduard(0)
- Morus-Thomas(1)
- Mühsam-Erich(1)
- Multatuli(1)
- Muther-Richard(1)
- N(9)
- Nestroy-Johann(2)
- Northup-Solomon(1)
- Novalis(1)
- O(1)
- Ovid(1)
- P(9)
- Platon(5)
- Poe-Edgar Allan(1)
- R(24)
- Rellstab-Ludwig(2)
- Rhoden-Emmy von(1)
- Rohlfs-Gerhard(1)
- Rosegger-Peter(4)
- Rosen-Erwin(1)
- Rostand-Edmond(1)
- Roth-Joseph(0)
- S(77)
- Sade-Marquis de(1)
- Salgari-Emilio(1)
- Sapper-Agnes(1)
- Schiller-Friedrich(11)
- Schlenther-Paul(1)
- Schurig-Arthur(1)
- Schwab-Gustav(0)
- Scott-Sir Walter(1)
- Shakespeare-William(14)
- Silesius-Angelus(1)
- Simmel-Georg(0)
- Simrock-Karl(2)
- Sophokles(2)
- Spengler-Oswald(2)
- Sprenger-Jakob(1)
- Spyri-Johanna(0)
- Steiner-Rudolf(2)
- Stendhal(3)
- Sterne-Laurence(1)
- Stifter-Adalbert(1)
- Storm-Theodor(5)
- Stucken-Eduard(2)
- Swift-Jonathan(1)
- T(32)
- Thoma-Ludwig(5)
- Tieck-Ludwig(1)
- Tolstoi-Leo(10)
- Treller-Franz(1)
- Tschechow-Anton(2)
- Tucholsky-Kurt(3)
- Turgenew-Ivan(1)
- Twain-Mark(7)
- U(10)
- Ungar-Hermann(0)
- Ury-Else(10)
- V(28)
- Verne-Jules(26)
- Voltaire(1)
- W(60)
- Wagner-Richard(1)
- Wallace-Edgar(46)
- Wallace-Lewis(1)
- Walpole-Horace(1)
- Wassermann-Jakob(2)
- Weber-Max(0)
- Wells-H. G.(2)
- Whitman-Walt(1)
- Wilde-Oscar(2)
- Wundt-Wilhelm(1)
- Z(30)
- Zola-Emile(18)
- Zweig-Stefan(11)
- Mind Power (English)(30)
- Opern der Welt(11)
-
- 18th Century(18)
- 19th Century(46)
- Ancient(21)
- Renaissance(8)
- Religion(2)
- Sachbücher(1)
- Sport(0)
-
- Astrology(2)
- Buddhism(27)
- Christology(18)
- Church History(63)
- Divination(4)
- Ethnic & Tribal(6)
- Freemasonry(18)
- Gnosticism(3)
- Judaism(3)
- Life of Jesus(2)
- Mariology(4)
- Mysticism(32)
- Occultism(22)
- Protestant(1)
- Spirituality(16)
- The Sacred Writings(33)
- Theosophy(3)
- Yoga(13)
- Weihnachten(10)
-
Meta
Archiv der Kategorie: T
Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung)
Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung) – Anton Tschechow
Anton Tschechows “Zur Weihnachtszeit” gilt schon seit über hundert Jahren als Weihnachtsklassiker, selbst wenn es keine der traditionellen Geschichten dieser Art ist. Eine Analphabetin beauftragt einen Einheimischen , einen Weihnachtsbrief an ihre Tochter zu schreiben, von der sie seit deren Hochzeit und Abreise vor vier Jahren nichts gehört hat. Bald erhät sie eine Antwort und stellt fest, dass das Leben ihrer Tochter nicht das ist, was sie sich vorgestellt hat …
Format: eBook
Zur Weihnachtszeit (Deutsche Neuübersetzung).
ISBN: 9783849625579 (eBook)
Kurzbiographie von Anton Tschechow (aus wikipedia.de):
Anton Pawlowitsch Tschechow [* 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; † 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur.
Veröffentlicht unter Tschechow-Anton, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung)
Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung) – Leo Tolstoi
Martin, ein armer Schuster hat einen Traum, in dem Gott der Herr ihm verspricht, ihn zu besuchen. Aber stattdessen kommen arme Menschen zu ihm, die Nahrung, Kleidung, Wärme und Verständnis brauchen. Am Ende versteht Martin aber, dass der Herr seine eigene Art hat, die Menschen zu besuchen …
Format: eBook
Martin, der Schuhmacher (Deutsche Neuübersetzung).
ISBN: 9783849625562 (eBook)
Tolstois Erbe (aus wikipedia.de):
William Sydney Porter wurde als Sohn eines Arztes geboren. Seit seinem 16. Lebensjahr war er in verschiedenen Anstellungen tätig (Verkäufer, Cowboy, Bankangestellter). Der Unterschlagung für schuldig befunden, flüchtete er nach Honduras, kam aber wegen der Krankheit seiner Gattin wieder zurück und saß eine mehrjährige Haftstrafe im Staatsgefängnis von Ohio ab. Am 24. Juli 1901 wurde er entlassen, trat eine Stelle als Journalist der Houston Post an und gehörte bald zu den bestbezahlten Schriftstellern der USA.
Veröffentlicht unter Tolstoi-Leo, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung)
Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung) – Leo Tolstoi
Papa Panov ist ein alter Schuster, der allein in einem kleinen russischen Dorf lebt. Seine Frau ist gestorben und seine Kinder sind alle erwachsen. An Heiligabend ist er allein in seinem Laden und beschließt, die alte Familienbibel zu öffnen und die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu zu lesen. In dieser Nacht hat er einen Traum, in dem Jesus zu ihm kommt. Jesus sagt, dass er Papa Panov morgen persönlich besuchen wird, dass er aber besonders aufmerksam sein muss, da er seine Identität nicht preisgeben wird …
Format: eBook
Papa Panovs besondere Weihnachten (Deutsche Neuübersetzung).
ISBN: 9783849625555 (eBook)
Tolstois Erbe (aus wikipedia.de):
William Sydney Porter wurde als Sohn eines Arztes geboren. Seit seinem 16. Lebensjahr war er in verschiedenen Anstellungen tätig (Verkäufer, Cowboy, Bankangestellter). Der Unterschlagung für schuldig befunden, flüchtete er nach Honduras, kam aber wegen der Krankheit seiner Gattin wieder zurück und saß eine mehrjährige Haftstrafe im Staatsgefängnis von Ohio ab. Am 24. Juli 1901 wurde er entlassen, trat eine Stelle als Journalist der Houston Post an und gehörte bald zu den bestbezahlten Schriftstellern der USA.
Veröffentlicht unter Tolstoi-Leo, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Meine schönsten Satiren
Meine schönsten Satiren.
Ludwig Thoma gehört ohne Zweifel zu den bayrischen Literatur-Urgesteinen. Tiefschwarz sind seine Satiren und immer wieder legt er den Zeigefinger in die bayrische Kultur. In diesem Band sind u.a. enthalten: Assessor Karlchen, Käsebiers Italienreise, Der Postsekretär im Himmel, Peter Spanningers Liebesabenteuer, Der Star, Das Kälbchen, Der Krieg in China u.v.a.
Format: Taschenbuch.
Meine schönsten Satiren.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Ludwig Thoma als Schriftsteller (aus Wikipedia):
1897 zog Thoma nach München um, wo er mit den Mitarbeitern der 1896 von Albert Langen gegründeten satirischen Wochenschrift Simplicissimus in Kontakt kam. Es folgten erste Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift unter dem Pseudonym „Peter Schlemihl“. 1899 gab er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt auf und wurde fester Mitarbeiter des Simplicissimus, ein Jahr später dessen Chefredakteur.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Thoma-Ludwig
Schreib einen Kommentar
Die Märchen aus dem Phantasus
Die Märchen aus dem Phantasus.
Eine Märchensammlung des Schriftstellers Ludwig Tieck. Enthalten sind Märchen wie Der blonde Eckbert, Der Getreue Eckart und der Tannenhäuser, Der Runenberg, Die Elfen …. .
Format: Taschenbuch.
Die Märchen aus dem Phantasus.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Tiecks Jugend, Studium und erste Erfolge (aus Wikipedia):
Geboren am 31. Mai 1773, wuchs Tieck in Berlin in der Roßstraße nahe dem Cöllnischen Fischmarkt als Sohn eines Seilermeisters zusammen mit seinen jüngeren Geschwistern Friedrich und Sophie auf. Er besuchte seit 1782 das unter Friedrich Gedikes Leitung stehende Friedrich-Werdersche Gymnasium, wo er sich eng an Wilhelm Heinrich Wackenroder anschloss, und studierte Geschichte, Philologie, alte und neue Literatur in Halle (Saale) (1792), Göttingen (1792/1793, 1793/1794) und Erlangen (1793, dort zusammen mit Wackenroder). Das eigentliche Ziel des Studiums war ihm wohl die Ausbildung zum freien Schriftsteller; schon damals beschäftigte er sich eingehend mit Shakespeare. Während der Studienzeit in Erlangen unternahm er zusammen mit Wackenroder Reisen nach Nürnberg sowie durch die Fränkische Schweiz bis ins Fichtelgebirge, aber auch zum barocken Schloss Weißenstein bei Pommersfelden; die Erlebnisse auf diesen Touren hielt er in nachmals berühmten Reisebeschreibungen fest.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Tieck-Ludwig
Schreib einen Kommentar
Briefwechsel des bayrischen Landtagsabgeordneten Jozef Filser
Briefwechsel des bayrischen Landtagsabgeordneten Jozef Filser.
Der Briefwechsel” ist einer der Klassiker Thomas, eine Satire par excellence. Josef Filser ist ein – natürlich erfundener – bayrischer Landtagsabgeordneter, der so einiges erlebt und in seinen Briefen an die werte Gemahlin und seine Kollegen auch reichlich davon erzählt. Das Ganze allerdings in einem Bayrisch, das genau so außergewöhnlich ist wie er selbst ….
Format: Taschenbuch.
Briefwechsel des bayrischen Landtagsabgeordneten Jozef Filser.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Ludwig Thoma als Schriftsteller (aus Wikipedia):
1897 zog Thoma nach München um, wo er mit den Mitarbeitern der 1896 von Albert Langen gegründeten satirischen Wochenschrift Simplicissimus in Kontakt kam. Es folgten erste Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift unter dem Pseudonym „Peter Schlemihl“. 1899 gab er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt auf und wurde fester Mitarbeiter des Simplicissimus, ein Jahr später dessen Chefredakteur.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Thoma-Ludwig
Schreib einen Kommentar
Sewastopoler Erzählungen
Sewastopoler Erzählungen.
In den sogenannten Sewastopoler Erzählungen publizierte Tolstoi 1855 und 1856 drei Berichte über seine zunächst enthusiastische Teilnahme am Krimkrieg. In den drei Teilen, Sewastopol im Dezember 1854, Sewastopol im Mai 1855 und Sewastopol im August 1855 konfrontierte er auf drastische Weise die patriotischen Ideale der Verteidiger der Stadt mit der grausamen Realität des Kriegs. Die Sewastopol-Trilogie bildete einen Wendepunkt in der russischen Kriegserzählung, denn Tolstoj wandte in ihnen zum ersten Mal eine neue und für die damalige Zeit ungewöhnliche Art des Berichtens über den Krieg an. Dieser Band enthält alle drei Teile dieses großartigen Werkes.
Format: Taschenbuch.
Sewastopoler Erzählungen.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Der Sewastopol-Zyklus (aus Wikipedia):
Im sogenannten Sewastopol-Zyklus, oder richtiger den Sevastopoler Erzählungen (russisch Севастопольские рассказы, wissensch. Transliteration: Sevastopol’skie rasskazy), publizierte Lew Nikolajewitsch Tolstoi 1855 und 1856 drei narrative Berichte über seine zunächst enthusiastische Teilnahme am Krimkrieg.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Tolstoi-Leo
Schreib einen Kommentar
Die Auferstehung
Die Auferstehung.
Auferstehung ist der dritte und letzte Roman von Leo Tolstoi. Die Handlung thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr, als Geschworener bei Gericht, erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm verführtes Mädchen wieder, verführt in einer Osternacht, dem Fest der Auferstehung Christi. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Er erfährt die ganze Unvollkommenheit des damaligen Rechtssystems und folgt ihr schließlich in Zwangsarbeit und Verbannung. Eine Ehe mit ihm schlägt sie aus, obwohl oder eher weil sie ihn liebt. (Zitat aus wikipedia.de)
Format: Taschenbuch.
Die Auferstehung.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Tolstois innerer Umbruch (aus Wikipedia):
Mit seiner großen Anerkennung begann für Tolstoi eine Phase der Orientierungslosigkeit. Er fühlte sich „am Abgrund angelangt“. Als Beteiligter an der Volkszählung im Jahr 1882 in Moskau nahm er unter den Arbeitern ein Elend wahr, das jenes der Bauern noch übertraf. Tief erschüttert versuchte er der Landflucht entgegenzuwirken, indem er Hilfe für von Missernten betroffene Bauern organisierte.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Tolstoi-Leo
Schreib einen Kommentar
Die Abenteuer des Huckleberry Finn
Die Abenteuer des Huckleberry Finn.
In diesem Roman gehen ein unbeschulter, individualistischer “weißer” Außenseiter und ein rechtloser “schwarzer” Sklave zusammen erfolgreich ihren widrigen Weg den Mississippi stromab. Der Roman gilt in der landläufigen Amerikanistik als eine der klassischen Verkörperungen des amerikanischen Traumes; dem Streben nach Glück. Er kann dadurch, dass Twain darin ganz selbstverständlich beide gemeinsam diesem “Glück” entgegen streben lässt, vor allem als eine eindeutige politische Stellungnahme gegen den Rassismus angesehen werden, der “Schwarze” zu der beschriebenen Zeit und noch lange danach von diesem, nur theoretisch für “alle” proklamierten Recht ausschloss. (Quelle: wikipedia.de)
Format: Taschenbuch.
Die Abenteuer des Huckleberry Finn.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Zur Handlung des Romans (aus Wikipedia):
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Twain-Mark
Schreib einen Kommentar
Herr und Knecht
Herr und Knecht.
Mommsens berühmtestes Werk erschien von 1854 bis 1856 und schildert die Geschichte Roms bis zum Ende der römischen Republik und der Herrschaft Caesars, den Mommsen als genialen Staatsmann darstellte. Die politischen Auseinandersetzungen vor allem der späten Republik werden auch in der Terminologie mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts (Nationalstaat, Demokratie) verglichen. Das engagiert geschriebene Werk gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. Dies ist Band 4 und behandelt die Zeit der Revolution.
Format: Taschenbuch.
Herr und Knecht.
Taschenbuch-Format I unter anderem erhältlich bei amazon.de, thalia.de, hugendubel.de, …
Taschenbuch-Format II erhältlich bei amazon.de.
Inhaltsangabe Herr und Knecht (aus Wikipedia):
In dieser Kurzgeschichte reist der wohlhabende Grundstückseigentümer Wassili Andrejewitsch Brechunov mit seinem demütigen und folgsamen Knecht Nikita zusammen bei einem Schneegestöber durch die Steppe. Wassili ist ungeduldig und möchte die Stadt schnell erreichen, um dort vor anderen Interessenten ein Stück Wald zu kaufen. Der Schneesturm hatte an Heftigkeit zugenommen und es war geboten, zu pausieren, doch der Herr will in seinem Geschäftssinn immer weitergehen. So verirren sie sich und drohen, bald an Unterkühlung zu sterben. In diesem Bewusstsein und der daraus resultierenden Gleichheit werden die Standesunterschiede zunehmend unwichtig.
Veröffentlicht unter Meisterwerke der Literatur, T, Tolstoi-Leo
Schreib einen Kommentar